none
No IP Address RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG,

     

    we have an sbs 2008 Server with win7 and xp clients.

    Now the computers become no ip adress from server.

    I configured the clients with manuell ip adresss and it works now but i must resolv the problem.

    I have this Event ID on Server:10016

    Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
    {61738644-F196-11D0-9953-00C04FD919C1}
     gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.

     

    Have you any idear what ist the problem.

     

    many thanks

    alex

     

    Dienstag, 8. Februar 2011 16:14

Antworten

  • Hi Alexander,
     
    > we have an sbs 2008 Server with win7 and xp clients.
    >
    > Now the computers become no ip adress from server.
    >
    > I configured the clients with manuell ip adresss and it works now but i
    > must resolv the problem.
     
    überprüfe ob der DHCP-Dienst des SBS fehlerfrei läuft, ob evtl. ein
    Firewallprodukt auf dem Client, im Netzwerk oder auf dem SBS direkt die
    DHCP-Broadcast blockiert und ob evtl. ein intelligenter Switch
    DHCP-Broadcast fehlerhaft verwirft.
     
    Überprüfe auch mittels geeigneter Tools (z.B. Netzwerkmonitor oder
    Wireshark) welche Netzwerkpakete überhaupt auf dem SBS respektive
    DHCP-Server ankommen.
     
     
    > I have this Event ID on Server:10016
    >
    > Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID
    > (S-1-5-20) für
    > Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von Adresse LocalHost (unter
    > Verwendung
    > von LRPC) keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die
    > COM-Serveranwendung mit CLSID
    > {61738644-F196-11D0-9953-00C04FD919C1}
    > gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm
    > für
    > Komponentendienste geändert werden.
     
    Das ist ein von Deinem DHCP-Problem unabhängiges Ereignis und wird hier
    beschrieben:
     
    Known post installation event errors in SBS 2008 (and how to resolve them)
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/08/26/known-post-installation-event-errors-in-sbs-2008-and-how-to-resolve-them.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 8. Februar 2011 16:59
    Moderator
  • Deinem Dinglisch nach und nachdem dies das deutsche Forum ist, schliesse ich mal das Du deutsch sprichst!? :)

    Wurden alle Konfiguriationsassistenten (besonders die zum Verbinden mit dem Internet) auf dem SBS durchgeführt?

    Bitte unter der SBS Konsole unter "Netzwerk" mal den Assistenten zum "Beheben von Netzwerkproblemen" ausführen und das Ergebnis hier posten.

    Läuft der DHCP Server Dienst?


    SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer
    Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11
    Dienstag, 8. Februar 2011 17:02
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi Alexander,
     
    > we have an sbs 2008 Server with win7 and xp clients.
    >
    > Now the computers become no ip adress from server.
    >
    > I configured the clients with manuell ip adresss and it works now but i
    > must resolv the problem.
     
    überprüfe ob der DHCP-Dienst des SBS fehlerfrei läuft, ob evtl. ein
    Firewallprodukt auf dem Client, im Netzwerk oder auf dem SBS direkt die
    DHCP-Broadcast blockiert und ob evtl. ein intelligenter Switch
    DHCP-Broadcast fehlerhaft verwirft.
     
    Überprüfe auch mittels geeigneter Tools (z.B. Netzwerkmonitor oder
    Wireshark) welche Netzwerkpakete überhaupt auf dem SBS respektive
    DHCP-Server ankommen.
     
     
    > I have this Event ID on Server:10016
    >
    > Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID
    > (S-1-5-20) für
    > Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von Adresse LocalHost (unter
    > Verwendung
    > von LRPC) keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die
    > COM-Serveranwendung mit CLSID
    > {61738644-F196-11D0-9953-00C04FD919C1}
    > gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm
    > für
    > Komponentendienste geändert werden.
     
    Das ist ein von Deinem DHCP-Problem unabhängiges Ereignis und wird hier
    beschrieben:
     
    Known post installation event errors in SBS 2008 (and how to resolve them)
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/08/26/known-post-installation-event-errors-in-sbs-2008-and-how-to-resolve-them.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 8. Februar 2011 16:59
    Moderator
  • Deinem Dinglisch nach und nachdem dies das deutsche Forum ist, schliesse ich mal das Du deutsch sprichst!? :)

    Wurden alle Konfiguriationsassistenten (besonders die zum Verbinden mit dem Internet) auf dem SBS durchgeführt?

    Bitte unter der SBS Konsole unter "Netzwerk" mal den Assistenten zum "Beheben von Netzwerkproblemen" ausführen und das Ergebnis hier posten.

    Läuft der DHCP Server Dienst?


    SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer
    Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11
    Dienstag, 8. Februar 2011 17:02
    Moderator
  • Danke für Eure Hilfe! Ich werde morgen bei der Firma sein und die Vorschläge umsetzen.

     

    Alex

    Dienstag, 8. Februar 2011 17:19