Hallo zusammen,
wir haben in unserer Firma eine Konstellation eines Problems mit Excel 2000/XP/2003 und Novell (NCP), das wir nicht nachvollziehen können:
In einem unserer Außenstandorte benötigt ein Mitarbeiter gut 8 Minuten um EINE Excel Datei vom zentralen Storage zu öffnen. Die WAN Strecke ist dabei nicht der Grund für die erhebliche Verzögerung sondern die eigentliche Übertragung
der Daten bzw die Protokollschicht. Aus einem nicht mir bekannten Grund handelt das Protokoll im Hintergrund die Übertragung in Paketen aus, die gerade einmal um die 6 byte groß sind. Auch wenn die Excel Datei nur läppische 770 KB groß
ist, dauert der Vorgang natürlich extrem lange.
Wir konnten das Problem mit der Datei auch im LAN rekonstruieren. Da geht es natürlich erheblich schneller (40 sek.) wegen der geringeren Paketlaufzeit, aber mit dem Netzwerkmonitor beobachtet, passiert im Grunde genommen dasselbe. Also haben wir zum
Vergleich ein SMB Share eingerichtet und die Datei von dort geöffnet. Ergebnis: Die Datei war nach 10 Sekunden offen. Es muss also ein Zusammenhang zwischen dem Novell-Protokoll(NCP Novell Core Protocol) und Excel bestehen. Mit Word und anderen Applikationen
bzw. Dateien besteht dieses Problem nicht. Auch ein Kopiervorgang der Datei liegt im normalen Rahmen.
Versuchsweise hatten wir Excel 2007 installiert und zu unserem Erstaunen festgestellt, dass es die Datei ruckzuck öffnet. Merkwürden... In der Excel Datei selbst ist kein großer Datenbestand, keine Datenverknüpfungen oder ähnliches
enthalten. Lediglich viele Arbeitsblätter.
Was macht Excel 07 anders als die Vorgängerversionen? Vielleicht hat jemand mal zufällig ein ähnliches Phänomen beobachtet?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
lonzonline