Hallo zusammen,
ich habe ein sauberes Template erstellt und Farben definiert. Im Diagramm werden die Farben aus den Designfarben/Colour theme-Farben gezogen. Allerdings nur, so lange ich max. 5 Datenreihen habe. Erweitere ich um eine 6. Datenreihe, dann ändern sich
die Farben.
Die Füllfarbe seht unverändert auf 'Automatisch' - doch wo, bitte, kommen die leicht veränderten Farben her? Verkleinere ich die Datenrange auf max. 5 Serien, dann werden die Farben auch wieder zurückgestellt!
Das Ganze passiert nicht nur mit meinem Template/den von mir definierten Farben, sondern auch mit einer weißen Standard-Präsentation und z. B. dem "Office"-Theme
Ich habe hier als Kategorie Office 2010 ausgewählt, kann das aber in unterschiedlichen Kombinationen unter WinXP, Win7 mit PPT 2007 und 2010 rekonstruieren.
Leider habe ich bisher nirgendwo etwas zu diesem Thema gefunden - sollte ich einen Eintrag übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Ich weiß jetzt nicht, wie ich meinen Anwendern erklären soll, dass sich die Farben ändern - und dass sie statt 'Automatisch' immer feste Füllfarben definieren müssen. Gibt es eine andere Lösung (außer Diagrammerstellung/Farbzuweisung
via Makro ;o)
Danke für Eure schnelle Hilfe, Nina