Fragensteller
Volumenschattenkopie Dienste verschieben

Frage
-
Hallo,
bei einem Kunden (Windows Server 2008 R2) gibt es Probleme mit den VSS Diensten.
Auf Fesplatte C sind nur noch 15 GB frei, daher habe ich die Vermutung, dass die Sicherung deshalb immer festschlägt.
Ich würde gerne die Dienste an sich der Festplatte C auf eine andere verschieben.
Hat jemand Erfahrung damit, bzw. ist es überhaupt möglich? Quasi eine Neuinstallation der VSS Dienste.Gruß
C.Siemer
Alle Antworten
-
Der Dienst ist ein Dienst und Laufwerksneutral.
Die Schattenkopie muss für jedes Laufwerk separat konfiguriert werden (gilt wohl auch für 2008):https://mntechblog.de/schattenkopien-fuer-dateilaufwerke-unter-windows-server-2012-aktivieren/
Da wird dann bestimmt, wohin die Kopie abgelegt wird.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ich glaub ich habe ich ein wenig unklar ausgedrückt.Es geht um die VSS-Dienste, welche von einem BackUp-Programm (BackUp Exec) verwendet werden.
Hier schlagen die verschiedenen VSS-Dienste immer wieder fehl mit der Meldung "Zeitüberschreitung"Ich habe soeben die Einstellungen für jedes separate Laufwerk kontrolliert. Hier ist nichts eingerichtet.
-
Dienste lassen sich nicht verschieben.
Diese sind nichts anderes als aufgerufene Programme für Servicefunktionen.Die Ursache sind da die Programme, die von den Diensten wiederum aufgerufen werden:
https://support.microsoft.com/en-us/help/826936/time-out-errors-occur-in-volume-shadow-copy-service-writers-and-shadow
-
Die ganzen Infos gelten in dem Artikel aber nur für den Server 2003 oder gelten diese auch für den Server 2008.
Ich habe zudem noch Infos bzgl. einer Neuregistrierung gefunden:
http://www.azure365pro.com/how-to-re-register-vss-volume-shadow-copy-service-in-windows-server-2008-r2/
Ist bekannt, ob danach der Server neugestartet werden muss?
-
Die Registrierung per regsvr32 trägt nur die benannten Komponenten noch mal neu in die Registry ein.
Nur der Dienst, der auf diese Komponenten referiert muss neu gestartet werden.Das löst aber nicht dein Problem des Platzes da damit kein neues Ziel für den Backup eingetragen wird.
Ich denke, dies kann dir da eher weiterhelfen:https://www.clouddirect.net/knowledge-base/a/KB0011297/saving-vss-shadow-copies-to-another-local-drive