none
Exchange 2013; Nach Update auf von CU1 auf CU5: kein Mailempfang/Versand RRS feed

  • Frage

  • Nachdem ich den Exchange 2013 von CU1 auf CU5 aktualisiert habe, bleiben Emails (nach intern/extern) im "Postausgang" bzw. Emails werden auch nicht empfangen.

    Hat jemand eine Idee?

    Bisher habe ich die Connectoren geprüft, Transportdienste neu gestartet....  im Transport-Log steht nur noch, dass der service gestartet und gestoppt wird... kein einziger Verbindungsaufbau...

    

    Donnerstag, 17. Juli 2014 21:38

Antworten

  • Hallo zusammen,

    wir konnten das Problem mit der Hilfe des MS Supports inzwischen lösen.

    Das Problem war: Das Update hat Registry-Schlüssel gesetzt, die die Komponenten auf inaktiv gesetzt wurden. Das heißt: Dort musste der Wert wieder zurückgesetzt werden, da alle anderen Versuche, die Komponenten auf aktiv zu setzen, Dank dem Key, fehlschlägt.

    Hintergrund ist der, dass das Setup nicht vollständig durchgelaufen ist, und die Schlüssel nicht selbstständig zurückgesetzt hat.

    Die genauen Schlüssel teile ich noch mit, ich muss da nochmal kurz nachhaken, auch wegen der Dokumentation des Ganzen.



    Montag, 21. Juli 2014 10:48

Alle Antworten

  • Ich habe das Gefüjhl, dass der Server nicht mehr aus dem Wartungsmodus hochgekommen ist.

    Mit Set-ServerComponentState ließ sich Exchange bisher nicht dazu bewegen, die Componenten zu aktivieren.

    [PS] C:\Windows\system32>Get-ServerComponentState -Identity server

    Server                                  Component                               State
    ------                                  ---------                               -----
    server       ServerWideOffline                       Inactive
    server       HubTransport                            Inactive
    server       FrontendTransport                       Inactive
    server       Monitoring                              Inactive
    server       RecoveryActionsEnabled                  Inactive
    server       AutoDiscoverProxy                       Inactive
    server       ActiveSyncProxy                         Inactive
    server       EcpProxy                                Inactive
    server       EwsProxy                                Inactive
    server       ImapProxy                               Inactive
    server       OabProxy                                Inactive
    server       OwaProxy                                Inactive
    server       PopProxy                                Inactive
    server       PushNotificationsProxy                  Inactive
    server       RpsProxy                                Inactive
    server       RwsProxy                                Inactive
    server       RpcProxy                                Inactive
    server       UMCallRouter                            Inactive
    server       XropProxy                               Inactive
    server       HttpProxyAvailabilityGroup              Inactive
    server       ForwardSyncDaemon                       Inactive
    server       ProvisioningRps                         Inactive
    server       MapiProxy                               Inactive
    server       EdgeTransport                           Inactive
    server       HighAvailability                        Inactive
    server       SharedCache                             Inactive



    Donnerstag, 17. Juli 2014 22:27
  • Hi Martin,

    steht denn irgendwas in der Ereignisanzeige (Exchange Log oder auch normale System Logs)?

    Hast Du eventuell irgendeinen Transport Agent, der nicht mit dem CU5 kompatibel ist? Hatten wir hier mit einem Signaturentool, da mussten wir den Connector manuell entfernen und wieder hinzufügen.

    Gruß

    Ben

    Freitag, 18. Juli 2014 06:32
  • Hallo zusammen,

    wir konnten das Problem mit der Hilfe des MS Supports inzwischen lösen.

    Das Problem war: Das Update hat Registry-Schlüssel gesetzt, die die Komponenten auf inaktiv gesetzt wurden. Das heißt: Dort musste der Wert wieder zurückgesetzt werden, da alle anderen Versuche, die Komponenten auf aktiv zu setzen, Dank dem Key, fehlschlägt.

    Hintergrund ist der, dass das Setup nicht vollständig durchgelaufen ist, und die Schlüssel nicht selbstständig zurückgesetzt hat.

    Die genauen Schlüssel teile ich noch mit, ich muss da nochmal kurz nachhaken, auch wegen der Dokumentation des Ganzen.



    Montag, 21. Juli 2014 10:48
  • Dürfte wahrscheinlich einer der Keys unter diesem Zweig sein

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\v15\ServerComponentStates

    Grüße

    Jörg

    Montag, 21. Juli 2014 17:33
  • Oder der berühmte Watermark, den nur ein "MS Senior-Consultant" löschen (bzw lassen) darf

    ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 21. Juli 2014 20:03
    Moderator
  • Hallo Jörg,

    du hast Recht. Hier sind Werte gesetzt mit dem Namen "HealthApi","Functional","Maintenance", "SideLined" oder "Deployment" (je nach Requestor). Hier sind Werte gesetzt mit 1:<STATE>:<TIMESTAMP>. Nach dem Setup standen die Werte auf 1:0:<TIMESTAMP>. Diese müssen auf 1:1:<TIMESTAMP> gesetzt werden.


    Dienstag, 22. Juli 2014 08:11