Benutzer mit den meisten Antworten
Access stürzt bei Berichtgenerierung ab

Frage
-
Wir haben ein Arbeitszeiterfassungstool mit Access gemacht. Als ich meinen Rechner das erste Mal installiert habe funktionierte in Access alles wie es sollte. Als ich Ende des Jahres 2017 Berichte genrieren wollte stürzte Acces bei der Formatierung ab. Screenshots können leider keine geliefert werden, da das betreffende Element (Statusleiste, welche vor und zurückspringt, als ob sie tausende von Prozeduren/Aufgaben abschliessen würde) verschwindet, wenn man einen Screenshot machen will.
Laptop ist ein Omen HP 16GB RAM SSD 250GB i7-7700HQ @ 2.8 GHz
Windows 10 Enterprise 64-Bit Updates auf neuestem Stand
Office 365 32-Bit (Wenn man 64-Bit installiert funktioniert die Arbeitszeiterfassung nicht mehr).
Ich scheine der einzige mit dem Problem zu sein in unserem Team. Bei meiner alten Maschine funktionierte es von Anfang an nicht mit derselben Software, aber (logischerweise) schlechterer Hardware. Ich habe schon ältere Forumseinträge mit ähnlicher Ausgangslage gesehen, aber die Lösungen halfen bei mir nicht. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, wieso es zuerst funktionierte und jetzt nicht mehr. Ein Windows Update? Office und die Arbeitszeiterfassung wurden bereits neuinstalliert ohne Erfolg.
Gruss
Joël
Antworten
-
Am 09.05.2018 schrieb joel_schoeni:
Ah ok... Semantik könnte hier ein Problem sein. Sorry für die Unwissenheit meinerseits. Ich habe angenommen, dass Reports auch automatisch Worddokumente sind ^^ => Es wird ein Worddukument erstellt. Wie hätte der Standard drucker daruaf einen Einfluss?
Nein, es wird nicht automatisch ein Worddokument erstellt. Und ja, der
Standarddrucker hat ganz sicher einen Einfluss auf die Erstelleung des
Worddokuments. Stell doch einfach mal den Standarddrucker auf einen
PDF-Drucker um.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort markiert joel_schoeni Donnerstag, 17. Mai 2018 07:09
Alle Antworten
-
Am 26.04.2018 schrieb joel_schoeni:
Wir haben ein Arbeitszeiterfassungstool mit Access gemacht. Als ich meinen Rechner das erste Mal installiert habe funktionierte in Access alles wie es sollte. Als ich Ende des Jahres 2017 Berichte genrieren wollte stürzte Acces bei der Formatierung ab. Screenshots können leider keine geliefert werden, da das betreffende Element (Statusleiste, welche vor und zurückspringt, als ob sie tausende von Prozeduren/Aufgaben abschliessen würde) verschwindet, wenn man einen Screenshot machen will.
Gibt es eine Fehlermeldung? Woher weißt Du das es in der Formatierung
passiert? Gibt es VBA-Code? Falls ja, hast Du eine Fehlerbehandlung im
Einsatz?Welcher Drucker ist als Standarddrucker in Windows eingestellt? Stell
doch mal einen anderen Drucker in Windows als Standarddrucker ein.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Hallo Winfried
Danke für den Input.Acces stürzt nur ab ohne Fehlermeldung. Unten rechts sieht man wie der Statusbalken vor- und zurückspringt mit dem Text davor:"Formating page. Press CTRL + BREAK to stop" Ich kann eben kein Screenshot davon machen, da die Anzeige verschwindet, wenn man ein anderes Fenster anwählt.
VBA Code muss ich abklären.
Standard Drucker ist ein Brother QL570-LE. Spielt das chon eine Rolle bei der erstellung des Reports (Worddokument)?
Sorry hat lange gedauert
Gruss
Joël
-
Zum Screenshot erstellen einfach mal die Taste "Druck" verwenden. Die macht einen Screenshot in die Zwischenablage aus der ich dann mittels Bildeditor (z.B. Paint) einen Ausschnitt und eine Datei erstellen kann.
Wenn du Berichte baust, werden diese automatisch erstellt oder gehst du in den Designer?
Bei Automatik könnte also VBA-Code im Spiel sein, den kann man ggf. mit der Taste "STRG+UntBr", bei Notebooks, falls "Untbr" in blau, dann FN+Untbr, aufrufen.
Klappt das nicht, muss man Access ggf. mit festhalten der Shift-Taste im Entwicklungsmodus starten.
Dann sollte man in den VBA-Code kommen und im Einzelschritt debuggen.
Alternativ kann man im VBA-Editor unter "Extras->Optionen->Allgemein" unterbrechen bei Fehlern auf "In Klassenmodul" oder schärfer "Bei jedem Fehler" einstellen.Dann sollte an dem Fehler angehalten werden.
Allerdings werden Fehlerbeahndlungen wie "on error resume next" dann auch ignoriert.- Bearbeitet Der Suchende Freitag, 4. Mai 2018 11:02
-
Am 04.05.2018 schrieb joel_schoeni:
Standard Drucker ist ein Brother QL570-LE. Spielt das chon eine Rolle bei der erstellung des Reports (Worddokument)?
Stell doch mal einen PDF-Drucker ein. Was meinst Du mit Erstellung des
Reports (Worddokument)? Wird kein Report, sondern ein Word Dokument
erstellt?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Ah ok... Semantik könnte hier ein Problem sein. Sorry für die Unwissenheit meinerseits. Ich habe angenommen, dass Reports auch automatisch Worddokumente sind ^^ => Es wird ein Worddukument erstellt. Wie hätte der Standard drucker daruaf einen Einfluss?
Danke für Deine Zeit
Gruss
Joël
-
Meines Wissens nach überhaupt nicht.
Access generiert erst seinen internen Bericht. Hier werden alle Bezüge auf dem Bericht unabhängig vom Drucker fix eingestellt. Man kann Positionierungen auch berechnen lassen, aber das hat nichts mit dem Drucker zu tun.
Anders sieht es ggf. bei Schriften aus wenn diese nicht installiert sind. Dann wird eine Schrift automatisch ausgewählt, deren Gewichtung dem Wunsch am ehesten entspricht.
Dies führt i.d.R. aber auch nur zu unschönen Verschiebungen oder dem Abschneiden von Schrift rechts oder unten.Dies alles betrifft den Standardberichtsgenerator des Access.
Um nun ein Worddokument zu erstellen kommt man um VBA-Code gar nicht herum, da es keine Standardfunktion gibt, aus einem Report ein Worddokument zu erstellen.
Beispiel siehe hier:
https://stackoverflow.com/questions/24031426/using-ms-access-and-vba-to-generate-ms-word-documentBei Word kann es minimale Auswirkungen haben, da die Seitenränder i.W. auf dem druckbaren Bereich des Standarddruckers basieren und hierzu abgefragt werden.
Allerdingsgibt es ab und an Drucker, die automatisch als Standard plötzlich eingestellt werden. Dazu gehört z.B. der "Microsoft XPS Document Writer". Dessen Interface erlaubt solche Abfragen nicht und könnte ggf. zu einem Absturz führen. Dieser Drucker wird gerne automatisch als Standard definiert, wenn der eigene [Netz-]Drucker nicht errecichbar ist.
Wie ich eingangs schon sagte, kommst du um das Debugging vielleicht nicht herum.
-
Am 09.05.2018 schrieb joel_schoeni:
Ah ok... Semantik könnte hier ein Problem sein. Sorry für die Unwissenheit meinerseits. Ich habe angenommen, dass Reports auch automatisch Worddokumente sind ^^ => Es wird ein Worddukument erstellt. Wie hätte der Standard drucker daruaf einen Einfluss?
Nein, es wird nicht automatisch ein Worddokument erstellt. Und ja, der
Standarddrucker hat ganz sicher einen Einfluss auf die Erstelleung des
Worddokuments. Stell doch einfach mal den Standarddrucker auf einen
PDF-Drucker um.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort markiert joel_schoeni Donnerstag, 17. Mai 2018 07:09
-
Ok das hat geklappt :) Danke! Vermutlich war GAR KEIN Standarddrucker festgelegt, weshalb Access nicht wusste, welchen es benutzen muss um die Vorschau oder das Worddokument zu gnerieren? Ist das erstellte Worddokument eine Druckvorschau...? Dann wäre es für mich ziehmlich klar wieso es vom Standarddrucker abhängt.
-
Viele Programme holen sich über den Standarddrucker diverse Informationen über z.B. Papiergröße, Ränder usw.
Deshalb hat man dann auch ab und an Probleme, wenn gar kein Drucker installiert ist.
Dann hilft u.U. schon mal ein PDF-Writer.
Dies lag nun nicht an Access sondern an Word.
Eine Druckvorschau gibt es nicht ohne auch ein Dokument zu haben.
Allerdings kann man die Vorschau nur aufrufen, wenn man auch einen Drucker hat.Ein Absturz ist allerdings da nicht die Regel.
-
Am 17.05.2018 schrieb joel_schoeni:
Ok das hat geklappt :) Danke! Vermutlich war GAR KEIN Standarddrucker festgelegt, weshalb Access nicht wusste, welchen es benutzen muss um die Vorschau oder das Worddokument zu gnerieren? Ist das erstellte Worddokument eine Druckvorschau...? Dann wäre es für mich ziehmlich klar wieso es vom Standarddrucker abhängt.
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Jedes Programm das Drucken möchte, braucht einen Drucker, dafür ist
der Standarddrucker da. Also immer einen Standard Drucker einstellen.
;)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/