Benutzer mit den meisten Antworten
DNS-Problem (_MSDCS an der falschen Stelle)

Frage
-
Hallo zusammen,
Unsere Kollegen bei unserer Tochter (vertraute Domänen) haben wohl irgendwas mit Ihrer DNS ver****. Diese stellt sich wie folgt dar:
Statt (wie es normalerweise ist) in den Forward-Lookup-Zonen den Namen als Zone zu haben (corp.firmenname.com) in welchem man dann die ja eigentlich wichtigen Punkte _msdcs, _sites, _tcp und _udp findet,haben sie es geschafft eine eigene Forward-Zone zu haben, die da lautet:_msdcs.corp.firmenname.com. Darin finden sich auch wunderbarerweise all die eigentlich an die richtige Stelle gehörenden Punkte (dc, domains, gc,pdc etc.)
Meine Frage ist nun: kann das auch die Ursache für diverse Probleme mit dem gegenseitigen Authentifizieren sein (z.B. Zugriff auf Freigaben etc. und wie kann man das beheben. Ich will da erst mal nicht dranpacken um nichts schlimmer zu machen, ohne vorher hier mal nachzufragen.
Besten Dank und einen schönen Abend !!
Markus
Antworten
-
Du bist mit Deinem (_msdcs.)Wissen wohl bei Windows 2000 stehen geblieben...;) ... nicht böse gemeint, aber lies mal folgenden Artikel und Du wirst verstehen:
How to reconfigure an _msdcs subdomain to a forest-wide DNS application directory partition when you upgrade from Windows 2000 to Windows Server 2003
http://support.microsoft.com/kb/817470/en-usBzgl. Deiner eigentlichen Frage - Bitte erstell und analysiere auf einem betroffenen Rechner einen Networktrace und gehe dabei z.B. wie folgt vor:
Kerberos errors in network captures
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2012/07/27/kerberos-errors-in-network-captures.aspxTeile uns dann Dein (Zwischen-)Ergebnis mit.
Weitere Hintergrundinformationen bzgl. Kerberos gibt es u.a. hier:
Kerberos for the Busy Admin
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2008/03/06/kerberos-for-the-busy-admin.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 20. November 2012 12:48
Alle Antworten
-
Dein Screenshot zeigt ein absolut bekanntes und korrektes Bild... Daransollte es nicht liegen.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Du bist mit Deinem (_msdcs.)Wissen wohl bei Windows 2000 stehen geblieben...;) ... nicht böse gemeint, aber lies mal folgenden Artikel und Du wirst verstehen:
How to reconfigure an _msdcs subdomain to a forest-wide DNS application directory partition when you upgrade from Windows 2000 to Windows Server 2003
http://support.microsoft.com/kb/817470/en-usBzgl. Deiner eigentlichen Frage - Bitte erstell und analysiere auf einem betroffenen Rechner einen Networktrace und gehe dabei z.B. wie folgt vor:
Kerberos errors in network captures
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2012/07/27/kerberos-errors-in-network-captures.aspxTeile uns dann Dein (Zwischen-)Ergebnis mit.
Weitere Hintergrundinformationen bzgl. Kerberos gibt es u.a. hier:
Kerberos for the Busy Admin
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2008/03/06/kerberos-for-the-busy-admin.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 20. November 2012 12:48
-
Hallo Markus,
haben die Beiträge weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
ich häng mich da mal ran. Meine DNS Konfiguration sieht genauso aus, wie die von Schubo's Screenshot. Allerdings fehlt mir unter der normalen Zone genau das blau angeleuchtete _msdcs. Die andere Zone _msdcs.domain.local ist da ...Bin mir aber sicher, das war vorher schon mal da.
Bin im Moment etwas ratlos, da die bedingten Weiterleitungen (andere Domain in der Zentrale) nicht mehr funktionieren.
Danke und Gruß
Jens
-
Geh einmal wie folgt vor:
Troubleshooting Active Directory—Related DNS Problems
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727055.aspxHow to verify that SRV DNS records have been created for a domain controller
http://support.microsoft.com/kb/816587--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net