Fragensteller
Wann ist eine Authentifizierung erforderlich und wann nicht (Outllook und Exchange 2010) bzw. warum?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß.
Auf einem Exchange 2010 Server (aktueller Patchlevel) werden zwei Maildomänen verwaltet.
Die User greifen von einem Windowsterminalserver auf W2k8R2 SP2 mit Outlook 2010 darauf zu (ebenfalls aktueller Patchlevel).
Ein paar User haben beide Konten eingerichtet. Das Mailkonto der lokalen Domäne wird auch ohne Probleme geöffnet. Das Konto der zweiten Maildomäne (diese Domäne ist nur als Maildomäne vorhanden und hat extra erstellte Userkonten in eigener OU in der lokalen Domäne) wird mit in Outlook unter Konten eingerichtet. Es gibt keinen Vollzugriff oder Berechtigung Send as für die Domänbenutzer.
Beim öffnen von Outlook müssen alle Benutzer, bis auf einen einzigen, welche beide Konten eingerichtet haben, sich bei dem zweiten Konto Authentifizieren.
Was kann der Grund dafür sein dass dieser einzelne Benutzer sich nicht extra Authentifizieren muss? Alle Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften sind identisch.
Hat jemand eine Idee?
Dank im Voraus!
Grüße
Mike- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 7. März 2013 08:48 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi M. Volkmann,
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß.
Auf einem Exchange 2010 Server (aktueller Patchlevel) werden zwei Maildomänen verwaltet.
Die User greifen von einem Windowsterminalserver auf W2k8R2 SP2 mit Outlook 2010 darauf zu (ebenfalls aktueller Patchlevel).
Ein paar User haben beide Konten eingerichtet. Das Mailkonto der lokalen Domäne wird auch ohne Probleme geöffnet. Das Konto der zweiten Maildomäne (diese Domäne ist nur als Maildomäne vorhanden und hat extra erstellte Userkonten in eigener OU in der lokalen Domäne) wird mit in Outlook unter Konten eingerichtet. Es gibt keinen Vollzugriff oder Berechtigung Send as für die Domänbenutzer.
Beim öffnen von Outlook müssen alle Benutzer, bis auf einen einzigen, welche beide Konten eingerichtet haben, sich bei dem zweiten Konto Authentifizieren.das muss doch auch, wenn sie keine weiteren Rechte auf der Mailbox haben - wie soll der Auth denn sonst erfolgen?
Sind die Credentials bei den anderen Usern im Windows-Kennwort-Speicher hinterlegt?
Hier noch ein paar Punkt, bei denen es meistens hängt:
http://www.petri.co.il/save-your-exchange-password-in-microsoft-outlook-2003-or-2007.htmhttp://www.andreatedeschi.com/2009/08/why-outlook-asks-for-credentials-at.html
Ähmm, wie wurde das zweite Konto genau eingerichtet - als zusätzliches Postfach und habt ihr Ordnerrechte vergeben oder wie sollte der Zugriff erfolgen?
Viele Grüße
Christian -
Hallo Mike,
Bist Du weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Christian,
das mit der Anmeldung ist ja auch gewünscht. Nur der eine User kann beide Konten ohne weitere Anmeldung öffnen.
Wir werden kommende Woche sein Servergespeichertes Profil neu anlegen, da ich vermute das die Anmeldung an der Stelle gecached wurde.
Ich gebe dann wieder Bescheid.
Grüße
Mike -