none
Wann ist eine Authentifizierung erforderlich und wann nicht (Outllook und Exchange 2010) bzw. warum? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß.

    Auf einem Exchange 2010 Server (aktueller Patchlevel) werden zwei Maildomänen verwaltet.

    Die User greifen von einem Windowsterminalserver auf W2k8R2 SP2 mit Outlook 2010 darauf zu (ebenfalls aktueller Patchlevel).

    Ein paar User haben beide Konten eingerichtet. Das Mailkonto der lokalen Domäne wird auch ohne Probleme geöffnet. Das Konto der zweiten Maildomäne (diese Domäne ist nur als Maildomäne vorhanden und hat extra erstellte Userkonten in eigener OU in der lokalen Domäne) wird mit in Outlook unter Konten eingerichtet. Es gibt keinen Vollzugriff oder Berechtigung Send as für die Domänbenutzer.

    Beim öffnen von Outlook müssen alle Benutzer, bis auf einen einzigen,  welche beide Konten eingerichtet haben, sich bei dem zweiten Konto Authentifizieren.

    Was kann der Grund dafür sein dass dieser einzelne Benutzer sich nicht extra Authentifizieren muss? Alle Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften sind identisch.

    Hat jemand eine Idee?

    Dank im Voraus!

    Grüße
    Mike

    • Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 7. März 2013 08:48 Warten auf Feedback
    Montag, 4. März 2013 16:31

Alle Antworten