Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange LOG füllt sich 1 GB pro Stunde

Frage
Antworten
-
Moin,
meinst Du die Datenbank-Logs? Da gibt es moistens drei Ursachen:
1. Es werden Postfächer in die Datenbank verschoben, deren Log sich füllt --> Get-MoveRequest
2. Es findet übermäßiger Mail-Traffic statt (Spam oder Marketing-Abteilung) --> Get-MessageTrackingLog
3. Jemand importiert Daten in sein Postfach oder bewegt sie (z.B. wollte Ordner im Postfach verscheieben und kopiert ihn statt dessen). Hier hilft nur die Beobachtung der Mailbox-Größe bzw. Anzahl Items.
Wenn die Admins nicht über jeden Verdacht erhaben sind, könnte man auch noch prüfen, ob jemand zufällig eine Journal-Mailbox aktiviert hat ;-)
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:32
-
ad 1. wenn Logs so krass anwachsen, dürfte ja auch schon ein Vergleich mit dem vorherigen Wert in 20 Minuten Abstand helfen ;-)
ad 2 Get-MailboxDatabase | ft Name, JournalRecipient
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31
-
Nicht wirklich. Klar, Forensiker haben auch dafür Tools, aber alle anderen müssen sich in etwa so behelfen: https://blogs.msdn.microsoft.com/scottos/2007/07/12/rough-and-tough-guide-to-identifying-patterns-in-transaction-logs/
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Montag, 2. Mai 2016 12:50
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31
-
nur zu Vollständigkeit für andere mit ähnlichem Problem um Fehler schnell zu finden.
das hat uns sehr geholfen
1. W3SVC1 Log viele gleiche ActiveSync Einträge von einem User
L:\TransportRoles\Logs\inetpub\logs\LogFiles\W3SVC1
2. Diese Script zur Ermittlung der Mailboxgröße hat inconsitente Mailboxen gefunden
get-mailbox -resultsize unlimited | get-mailboxstatistics | sort totalitemsize | Select-Object DisplayName, LastLoggedOnUserAccount, @{Name="TotalItemSize"; Expression={$_.TotalItemSize.Value.ToBytes()}}, DatabaseName | ft displayname,lastloggedonuseraccount,totalitemsize,databasename >c:\batch\Mailboxsize.txt
Chris
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31
Alle Antworten
-
Moin,
meinst Du die Datenbank-Logs? Da gibt es moistens drei Ursachen:
1. Es werden Postfächer in die Datenbank verschoben, deren Log sich füllt --> Get-MoveRequest
2. Es findet übermäßiger Mail-Traffic statt (Spam oder Marketing-Abteilung) --> Get-MessageTrackingLog
3. Jemand importiert Daten in sein Postfach oder bewegt sie (z.B. wollte Ordner im Postfach verscheieben und kopiert ihn statt dessen). Hier hilft nur die Beobachtung der Mailbox-Größe bzw. Anzahl Items.
Wenn die Admins nicht über jeden Verdacht erhaben sind, könnte man auch noch prüfen, ob jemand zufällig eine Journal-Mailbox aktiviert hat ;-)
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:32
-
3. Jemand importiert Daten in sein Postfach oder bewegt sie (z.B. wollte
Ordner im Postfach verscheieben und kopiert ihn statt dessen). Hier hilft nur
die Beobachtung der Mailbox-Größe bzw. Anzahl Items.da bräuchte man aber vorher eine Ausdruck zum vergleichen?
<o:p></o:p>
Wenn die Admins nicht über jeden Verdacht erhaben sind, könnte man auch noch
gibt es einen Befehl um das herauszufinden, ob ein Journal aktiviert ist.
prüfen, ob jemand zufällig eine Journal-Mailbox aktiviert hat ;-)<o:p></o:p>Chris
-
ad 1. wenn Logs so krass anwachsen, dürfte ja auch schon ein Vergleich mit dem vorherigen Wert in 20 Minuten Abstand helfen ;-)
ad 2 Get-MailboxDatabase | ft Name, JournalRecipient
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31
-
Nicht wirklich. Klar, Forensiker haben auch dafür Tools, aber alle anderen müssen sich in etwa so behelfen: https://blogs.msdn.microsoft.com/scottos/2007/07/12/rough-and-tough-guide-to-identifying-patterns-in-transaction-logs/
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Montag, 2. Mai 2016 12:50
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31
-
nur zu Vollständigkeit für andere mit ähnlichem Problem um Fehler schnell zu finden.
das hat uns sehr geholfen
1. W3SVC1 Log viele gleiche ActiveSync Einträge von einem User
L:\TransportRoles\Logs\inetpub\logs\LogFiles\W3SVC1
2. Diese Script zur Ermittlung der Mailboxgröße hat inconsitente Mailboxen gefunden
get-mailbox -resultsize unlimited | get-mailboxstatistics | sort totalitemsize | Select-Object DisplayName, LastLoggedOnUserAccount, @{Name="TotalItemSize"; Expression={$_.TotalItemSize.Value.ToBytes()}}, DatabaseName | ft displayname,lastloggedonuseraccount,totalitemsize,databasename >c:\batch\Mailboxsize.txt
Chris
- Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 3. Mai 2016 06:31