Benutzer mit den meisten Antworten
Upgrade des DC 2012 auf 2012 r2

Frage
-
Moin Moin,
nachdem jetzt 3 Server Erfolgreich das Upgrade auf 2012 r2 bekommen haben, ist nun der DC dran.
Folgende Fehlermeldung verhindert die Installation:
<message xmlns="">Windows kann erst installiert werden, wenn diese Probleme behoben sind. Schließen Sie Windows Setup, beheben Sie die einzelnen Probleme, und starten Sie dann Windows Setup erneut, um fortzufahren. </message>
- In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP /DOMAINPREP-Updates für Windows Server 2012 R2 enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=113955".
Das AD habe ich mit ADprep schon auf den aktuellsten stand gebracht. Muss ich den ADPREP Ordner von der CD in ein Verzeichnis packen ?
Was hab ich vergessen ?
- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 8. November 2013 17:18 Verschoben
Antworten
-
Upgrade funktioniert nun (Windows updates waren schuld)....typisch Microsoft.
danke für eure Unterstützung.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2013 13:05
Alle Antworten
-
Hallo,
danke für Deine Frage. Ich habe den Thread im Active Directory Forum verschoben, um die bestmögliche Antwort zu bekommen.
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
Am 08.11.2013 15:44, schrieb DNohtse91:
Das AD habe ich mit ADprep schon auf den aktuellsten stand gebracht.
von einem 2012 R2 aus ausgeführt?
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 08.11.2013 schrieb DNohtse91:
Hi,
* In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP DOMAINPREP-Updates für Windows Server 2012 R2 enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink?LinkId=113955".
Das AD habe ich mit ADprep schon auf den aktuellsten stand gebracht. Muss ich den ADPREP Ordner von der CD in ein Verzeichnis packen ?Du hast auch das adprep von 2012 R2 verwendet? Die Fehlermeldung ist
eigentlich eindeutig. ;) (/forestprep und /domainprep)Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
https://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 11.11.2013 schrieb DNohtse91:
Hi,Habe das ADPREP von der CD verwendet.
Hast du beide Befehle abgearbeitet? Falls ja, dann machs halt nochmal. ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
https://communitybridge.codeplex.com/ -
Upgrade funktioniert nun (Windows updates waren schuld)....typisch Microsoft.
danke für eure Unterstützung.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2013 13:05
-
Am 11.11.2013 schrieb DNohtse91:
Upgrade funktioniert nun (Windows updates waren schuld)....typisch Microsoft.
Admin ist Schuld, der installiert die Updates, oder in diesem Fall
eben nicht. :P
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher