Fragensteller
Kennwortlänge

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
als Testserver habe ich W2012 R2 Standard installiert.
Ich habe die Kennwortlänge auf 4 gestellt und Komplexität abgeschaltet (Gruppenrichtlinien)
Ich kann das Kennwort v. Administrator auf 4 Zeichen setzen.
Jedoch kann ich das Kennwort eines anderen Users nicht auf 4 Zeichen setzen.
Ich werde auf die Komplexität hingewiesen.
Woran kann das nicht liegen.
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:25 Wegen keiner weiteren Aktivitäten verschiebe ich das Thema als Diskussion.
Alle Antworten
-
Am 29.05.2016 schrieb Servet Kaplan:
als Testserver habe ich W2012 R2 Standard installiert.
Ich habe die Kennwortlänge auf 4 gestellt und Komplexität abgeschaltet (Gruppenrichtlinien)
Ich kann das Kennwort v. Administrator auf 4 Zeichen setzen.
Jedoch kann ich das Kennwort eines anderen Users nicht auf 4 Zeichen setzen.Lies doch mal den Artikel von Mark komplett:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe die besagte Seite ganz durchgelesen und diesen Satz herausgefiltert:
Man kann keine unterschiedlichen Werten für verschiedene Benutzergruppen oder ähnliches definieren.
Das sagt mir, wenn ich den Admin Kennwort auf 4 Zeichen ändern kann, dann muß dass auch für einen anderen User gelten. Oder habe ich da etwas überlesen?
-
Hi,Am 29.05.2016 um 11:08 schrieb Servet Kaplan:> Man kann keine unterschiedlichen Werten für verschiedene Benutzergruppen> oder ähnliches definieren.Nur per FGPP, bzw. PSO> Das sagt mir, wenn ich den Admin Kennwort auf 4 Zeichen ändern kann,> dann muß dass auch für einen anderen User gelten.Das ist korrekt, aber: verwendest du einen Domänen Account, der durchdie DomänenRichtlinien kontrolliert wird, oder einen LOKALEN Account,der durch eine weitere Regel auf Computerebene anderes gehandhabt werdenkann?Domänen Kennwortrichtlinien = Domänen Ebene, nirgends sonst.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Schau doch mal mit Secpol.msc was am Client ankommt.
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
-
Hallo Mark,
vielen Dank für die Antwort.
Es handelte sich um einen Domänenaccount. Ich muß aber dazu sagen, daß ich diesen besagten User unter Eingeschränkte Gruppen eingefügt hatte.
Jedoch ist das Problem behoben in dem ich den Image durch einen sauberen Image ersetzt habe.
Jetzt sind die Probleme weh:-)
Muß ich secpol.msc auf dem Client starten? Zieht dann Secpol.msc die getätigten Richtlinien aus der Registry?
Ist das so ähnlich wie gpresult?
LG
Servet