locked
RDV (Remotedesktopverbindung) - Client ist "blind" RRS feed

  • Frage

  • Moin, moin.

    2 Desktop PC mit Windows Ultimate 64.

    Beim Herstellen einer RDV über Internet (auch erfolglos probiert: Verbindung über LAN) schaltet der Client sofort auf die Benutzeranmeldung um und teilt dort nur mit, dass eine Verbindung zu Gerät XYZ besteht ("[Benutzername] Remote angemeldet von [Hostname]"). Der Client hat also keinerlei Kontrolle mehr. Das ist aber für mich sinnlos, da mir der Clientbetreiber etwas mitteilen möchte, was er nicht erklären kann. Er will es mir zeigen. Dazu muss ich aber erstmal sehen, wo er hin will.

    Unter XP Pro ging das: Der Client zeigt mir seine Vorgehensweise. Dann teile ich ihm mit, dass ich die Kontrolle übernehme und machte es vor/anders/richtig. Nur finde ich unter Windows 7 (Ultimate 64) nicht, wie ich die Einstellungen vornehmen muss, um wieder diesen Status der Gegenseitigkeit zu bekommen.

    Und das wäre dann auch schon meine Anfrage hier.
    Dienstag, 15. Oktober 2013 12:40

Antworten

  • Also, das der Client gesperrt wird wenn man sich per RDP aufschaltet und nur noch der User der per RDP drauf ist was sieht ist normal. Das war auch schon bei XP so. Das soll verhindern das 2 User gleichzeitig an dem System arbeiten.

    Das was du meinst ist die "Remoteunterstützung" diese kannst du per Aufruf von "msra.exe" starten. Das ist dann genau das was du willst. Du kannst sehen was der User sieht, und er wird nicht ausgesperrt. Zusätzlich kann man noch miteinander chatten.

    Das funktioniert im LAN OOB, nur übers Internet sind weitere Konfigurationsschritte erforderlich.

    Geht auch anders: Andere setzen z.B. den VNC Server ein, da ist die Sitzung automatisch gespiegelt und jeder kann (je nach Konfig) das Gerät steuern, und alles sehen.

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 17. Oktober 2013 08:44
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 18. Oktober 2013 07:19
    Dienstag, 15. Oktober 2013 13:21