Benutzer mit den meisten Antworten
Systemsteuerung - eigene Dateien sichern

Frage
-
Hallo, da ich leider über die sufu nichtes gefunden habe, versuche ich mal mein Problem zu schildern.
W 7 RC bietet in der Systemsteuerung eine zeitlich automatisierte Sicherung von Dateien und eines Systemabbildes an.
Diese funktioniert bei mir leider nicht, dh zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt diese Sicherung und bleibt dann immer (zu erkennen wenn ich mir die Details ansehe) bei 7% (erstelle Schattenkopie) stehen und das jedes Mal, egal ob ich die Sicherung manuell starte oder ob sie automatisch gestartet wird. Nach 7% geht nichts mehr weiter , egal wie lange ich warte.
Weiß da zufällig jemand eine Lösung?
Besten Dank
Arilane- Verschoben Alex Pitulice Montag, 9. April 2012 14:15 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Montag, 27. Juli 2009 03:07
Antworten
-
Da sind wir schon ein bisschen weiter.
1) Zu dem Code "c0000005" finde ich: "The ultimate cause of this problem is almost certainly a driver that has corrupted the system pool. ... Resolving the Problem: If you have recently installed any new software, check to see if it is properly installed. Check for updated drivers on the manufacturer's website." (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms796183.aspx)
2) Durch Zufall bin ich im englischen Forum auf einen Thread gestoßen, der haargenau dasselbe Problem behandelt (sogar die 7% bei "erstelle Schattenkopie"!). Ein Mitglied des Backup-Entwicklerteams erklärt dort, dass das Problem auftritt, wenn Software mitgesichert werden soll, die auf dem zu sichernden Laufwerk nicht vorhanden (oder falsch registriert) ist; da müsste eigentlich ein Dialog (z.B. "Sicherung von... überspringen") angezeigt werden, der aber nicht funktioniert, weshalb sich die ganze Sicherung aufhängt (http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itprogeneral/thread/c8cf5990-aeaf-4812-80da-540ccae807e3).
Kurzer Rede langer Sinn: Irgendeine Fremdsoftware (Programm oder Treiber) stört das Backup. Welche, geht aus dem Ereignisprotokoll leider nicht hervor (die genannten zwei Dateien gehören zum Backup selbst), so dass wohl nur "Trial and Error" hilft.
Hoffentlich war das Ganze wenigstens etwas hilfreich... Viel Glück, und melde dich, wenn du noch auf etwas stößt.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 29. Juli 2009 07:19
Montag, 27. Juli 2009 12:37
Alle Antworten
-
Hi,
irgendwelche Fehlermeldungen? Ereignisprotokoll? Auf welches Laufwerk (Art, Größe) soll gesichert werden? Ohne genauere Angaben ist es schwer, eine Lösung zu suchen.
Wenn du in der Suchfunktion "shadow volume copy" eingibst und nicht nur dieses Forum, sondern TechNet durchsuchen lässt (engl.), findest du x verschiedene Szenarios für ähnliche Probleme.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)Montag, 27. Juli 2009 09:40 -
Huhu,
es gibt eben keine Fehlermeldungen ... die Sicherung bzw. der Vortschrittsbalben, den man unter Details sehen kann bleibt auf 7% und das Stundenlang, ich muss die Sicherung dann abbrechen.
Die Sicherung soll auf eine weitere interne HD mit 260 gb.
ArlianeMontag, 27. Juli 2009 10:44 -
Wenn du die Sicherung abbrichst, gibt es garantiert ein Ereignisprotokoll. Geh auf "Action Center", dann "Wartung", dann "Reliability history" (weiß jetzt nicht, wie das auf deutsch heißt). Dort müsste ein roter Kreis mit einem Kreuz drin sein, und unten sowas wie "Backup: keine Rückmeldung, Abbruch durch User". Darauf rechtsklicken und "Technische Details" wählen - dort sollte ein Grund oder eine Fehlermeldung für "Hang" stehen. Die würde weiterhelfen.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)Montag, 27. Juli 2009 11:12 -
Hi, gefunden .. heisst im deutschen gleich :)
hier die Details dazu
Quelle
Microsoft® Windows-Sicherung
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
27.07.2009 04:12
Status
Report sent
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\sdclt.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: sdclt.exe
Anwendungsversion: 6.1.7100.0
Anwendungszeitstempel: 49ee923c
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 6.1.7100.0
Fehlermodulzeitstempel: 49eeab11
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000000000005056e
Betriebsystemversion: 6.1.7100.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 3e5f
Zusatzinformation 2: 3e5f02ed3378c9ee08600cbb8cff1d87
Zusatzinformation 3: 0e92
Zusatzinformation 4: 0e92aef4ef73a17ee7876c1ec038f40e
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 5211643
Montag, 27. Juli 2009 11:37 -
Da sind wir schon ein bisschen weiter.
1) Zu dem Code "c0000005" finde ich: "The ultimate cause of this problem is almost certainly a driver that has corrupted the system pool. ... Resolving the Problem: If you have recently installed any new software, check to see if it is properly installed. Check for updated drivers on the manufacturer's website." (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms796183.aspx)
2) Durch Zufall bin ich im englischen Forum auf einen Thread gestoßen, der haargenau dasselbe Problem behandelt (sogar die 7% bei "erstelle Schattenkopie"!). Ein Mitglied des Backup-Entwicklerteams erklärt dort, dass das Problem auftritt, wenn Software mitgesichert werden soll, die auf dem zu sichernden Laufwerk nicht vorhanden (oder falsch registriert) ist; da müsste eigentlich ein Dialog (z.B. "Sicherung von... überspringen") angezeigt werden, der aber nicht funktioniert, weshalb sich die ganze Sicherung aufhängt (http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itprogeneral/thread/c8cf5990-aeaf-4812-80da-540ccae807e3).
Kurzer Rede langer Sinn: Irgendeine Fremdsoftware (Programm oder Treiber) stört das Backup. Welche, geht aus dem Ereignisprotokoll leider nicht hervor (die genannten zwei Dateien gehören zum Backup selbst), so dass wohl nur "Trial and Error" hilft.
Hoffentlich war das Ganze wenigstens etwas hilfreich... Viel Glück, und melde dich, wenn du noch auf etwas stößt.
Mobile AMD64 3000+, VIA Apollo K8T800 chipset, 1 G RAM, ATIRadeonMobility 9700, 20x DVDRW, C:XPSP3 (55G),D:WIN7 (25G),F:DATA (250G)- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Mittwoch, 29. Juli 2009 07:19
Montag, 27. Juli 2009 12:37 -
Danke Sanmartin, hilft mir sicher weiter .. ich belasse es im Moment wie es ist und warte bis ich Win 7 neu installiere ....dann werde ich Step by Step testen welches Prog da Ärger macht :) .... bis Oktober ist ja nicht mehr so lange :) Wobei ich schon eine Idee hab was es sein könnte ... ich bekomme auf dem System den Thunderbird nicht zum laufen ... da kommt immer die Meldung, dass das Program schon aktiv sei ... ich hab da wohl bei der Erstinstallation etwas nicht ganz richtig gemacht ... selbst das Deinstallieren und Löschen aller Registryeinträge brachte keine Lösung. Ist aber im Mom nicht so wild .. der Oktober naht ja :)
lg ArlianeMontag, 27. Juli 2009 12:52