Benutzer mit den meisten Antworten
Domänenfunktionsebene heraufstufen schlägt fehl

Frage
-
Hallo,
ich möchte gerne meine Domänenfunktionsebene auf von Server 2008 auf Server 2008 R2 heraufstufen.
Ich habe einen Server 2008 R2 SP1 Datacenter DC, einen Server 2008 R2 SP1 Standard DC und einen Server 2012 Standard DC.
Es kommt folgender Fehler:
Jemand Ahnung warum?
Danke
Dennis
Antworten
-
Hallo,
und es ist sicher kein Windows Server 2008 mehr in der AD Datenbank gelistet? Herunterstufen hat nicht funktioniert oder ein gecrashter DC der nicht komplett entfernt wurde?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert HaschkeD Montag, 15. April 2013 08:30
-
@Mark
Die hatte ich letzte Woche noch auf einem anderen DC übertragen, weil ich den bestehenden per Inplace auf 2008 R2 gebracht hatte.@Meinolf
Mist. Hattest recht. Da ist noch ein RODC auf 2008 SP2. Dann werde ich diesen wohl noch per Inplace versuchen auf R2 zu bringen. -
Hallo,
Gesamtstrukturfunktionsebene(FFL) ist ebenfalls Windows Server 2008 R2? http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd392261(v=ws.10).aspx
Mit AD AC ebenfalls möglich http://blogs.technet.com/b/canitpro/archive/2013/04/10/step-by-step-enabling-active-directory-recycle-bin-in-windows-server-2012.aspx
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Bearbeitet Meinolf Weber Montag, 22. April 2013 12:51
- Als Antwort markiert HaschkeD Montag, 22. April 2013 14:23
Alle Antworten
-
Hi,
Am 14.04.2013 13:05, schrieb HaschkeD:
Es kommt folgender Fehler:
<http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/271513>Deine 5 FSMO Rollen sind online und erreichbar?
Dein AdminAccount ist nicht eingeschränkt?Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hallo,
und es ist sicher kein Windows Server 2008 mehr in der AD Datenbank gelistet? Herunterstufen hat nicht funktioniert oder ein gecrashter DC der nicht komplett entfernt wurde?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert HaschkeD Montag, 15. April 2013 08:30
-
@Mark
Die hatte ich letzte Woche noch auf einem anderen DC übertragen, weil ich den bestehenden per Inplace auf 2008 R2 gebracht hatte.@Meinolf
Mist. Hattest recht. Da ist noch ein RODC auf 2008 SP2. Dann werde ich diesen wohl noch per Inplace versuchen auf R2 zu bringen. -
Hallo Dennis,
Danke für die Information was es war. :-)
Wenn möglich besser einen neuen RODC hinzufügen. In-place ist zwar komplett unterstützt von Microsoft allerdings rate ich immer bei DCs KEINE durch zu führen. Somit vermeidet man "Müll" mit zu übernehmen.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Am 15.04.2013 schrieb Meinolf Weber [MVP]:
Wenn möglich besser einen neuen RODC hinzufügen. In-place ist zwar komplett unterstützt von Microsoft allerdings rate ich immer bei DCs KEINE durch zu führen. Somit vermeidet man "Müll" mit zu übernehmen.
Das Thema hatten wir mit Dennis schon, er hat sich nicht davon
abbringen lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 15.04.2013 schrieb HaschkeD:
@Mark
Die hatte ich letzte Woche noch auf einem anderen DC übertragen, weil ich den bestehenden per Inplace auf 2008 R2 gebracht hatte.
@Meinolf
Mist. Hattest recht. Da ist noch ein RODC auf 2008 SP2. Dann werde ich diesen wohl noch per Inplace versuchen auf R2 zu bringen.Bitte schreib in Zukunft solche wichtigen Informationen immer gleich
ins erste Posting! Du erschwerst mit dem zurückhalten von
Informationen den Helfern das helfen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Upgrade hat funktioniert. Konnte den Domänenfunktionsmodus jetzt auch ohne Probleme ändern.
Der Server steht in den Niederlanden. Deswegen war es einfacher das per Inplace zu machen.
Normal vermeide ich so etwas eigentlich auch.
Noch eine andere Frage:
Ich habe einen Server 2012 in meiner Domäne installiert und würde gerne den AD Papierkorb aktivieren. Das geht leider nicht (ist ausgegraut). Jemand ne Idee warum?
Domänenfunktionsebene ist Server 2008 R2. -
Hallo,
Gesamtstrukturfunktionsebene(FFL) ist ebenfalls Windows Server 2008 R2? http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd392261(v=ws.10).aspx
Mit AD AC ebenfalls möglich http://blogs.technet.com/b/canitpro/archive/2013/04/10/step-by-step-enabling-active-directory-recycle-bin-in-windows-server-2012.aspx
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Bearbeitet Meinolf Weber Montag, 22. April 2013 12:51
- Als Antwort markiert HaschkeD Montag, 22. April 2013 14:23