none
Office 2000 - Speicherorte XL-Autostart und VBA-Fenster Konfiguration RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Nachdem man mich von Office 97 zu Office 2000 verdonnert hat (meine Poesie würde auch mit Office 2015 nicht besser sein, Mahnschreiben dito…) hoffte ich eine XL-Macke loszuwerden, die {Username}8.Xlb die in \Windows zwangsgeparkt wird. Aber ach, stattdessen landet eine Datei die (gemäß KB durchgeführt) meine alten Symbolleisten hält unter dem Namen Excel.Xlb in %appdata%\Microsoft\Excel.

    Ist das auch eine festverdrahtete Geschichte wi in XL97 oder kann man den Speicherort dieser Datei anderweitig festlegen? Ich würde sie nur zu gern vom Systemlaufwerk wegbekommen.

    Im Weiteren wüsste ich gerne wo der VBA-Editor seine Konfiguration ablegt (also Einstellugnen, Symbolleisten, geänderte Schaltflächen). Ich würde das gerne explizit konservieren und auch portieren.

    Eric March


    Eric March »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Dienstag, 20. September 2011 17:08

Alle Antworten

  • Hallo Eric...

    soweit ich weiss, kann man den Pfad zur XLB nicht anpassen; auch nicht per GPO. Insofern würde ich dann manuell eine Kopie der aktuellen XLB wo anders ablegen.

    Die Einstellungen zum VBA Editor sind m.W. in der Windows Registry abgelegt, für VBA 7 (Excel 2010) dann hier HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VBA\7.0\Common (bei niedrigeren Versionen entsprechend \7.0\ austauschen, z.B. 6.0).

    Gruß


    MVP Office System - www.excel-ticker.de
    Dienstag, 20. September 2011 17:36
  • OK, denn… AutoClose ist schon lange angspitzt die alte Datei wegzusichern, dann musste ich es also doch wie getan auf die neue umlernen :)

    Den Ort in der Registry werde mal näher beäugen. Ich war der Meinung genau diesen schon mal erfolglos transportiert zu haben…

     

    So weit ein Dankeschön,

    Eric March


    Eric March »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Mittwoch, 21. September 2011 11:10