Fragensteller
Office 2010 Aktivierung mit Proxy

Allgemeine Diskussion
-
Guten Tag,
wir verteilen Office 2010 über die Softwareverteilung OPSI. Hierin wird über das Microsoft Skript C:\Programme\Microsoft Office\Office14\OSPP.vbs Office aktiviert, ohne angemeldeten Windows Benutzer.
Zu 90% funktioniert dieses auch. Bei den anderen Rechnern schlägt dieses mit folgendem Hinweis fehl:
ERROR CODE: 0x80072EFD
ERROR CODE: 0x4004F00C
[6] [10.07.2012 16:09:00] ERROR DESCRIPTION: The Software Licensing Service reported that the application is running within the valid grace period.
[6] [10.07.2012 16:09:00] Last 5 characters of installed product key: 66GKVFrage: Woher kennt dieses Skript unseren Proxy Server, da es mit ziemlicher Sicherheit am fehlenden Proxy liegt, das Office nicht aktiviert werden kann?!
Der Proxy erfordert keine Authentifizierung!
Vielen Dank
Sven V.
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 26. Juli 2012 10:38 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Sven,
Ich glaube, dass das Skript den Proxy Server nach die Internet Explorer Einstellungen erkennt.
Wie zum Beispiel hier beschrieben ist: [1]General troubleshooting in Office Professional Plus for Office 365 (Office 2010) unter Check server connectivity and Office 365 components -> Verify server connectivity
Vielleicht helfen Dir die folgenden Links auch weiter:[3]Licensing Store has become corrupted oder hier ganz am Ende
Gruß,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 25. Juli 2012 12:24
-
Hallo Alex,
danke für deine Links, ich habe heute durch Zufall den richtigen Eintrag gefunden. Von deinen Links habe ich mir bisher nur den ersten angeschaut und dem user networkservice einen Proxy verpasst, hat leider nicht funktioniert.
Es ist ein Proxyeintrag in der Registry auf Computerebene notwendig. Diesen kann man mit dem Befehl proxycfg setzen. Ich verteile den Eintrag jetzt per Anmeldescript, danach funktioniert dann auch die Aktivierung.
Danke für deine Mühe, sven -
Hallo Alex,
wir haben in unserem Unternehmen dasselbe Problem. Kannst du mir nähere Informationen zu dem Proxyeintrag geben.
Vielen Dank
Kai
Hallo Kai,
ich vermute du meinst mein oben beschriebenes Problem. Unter WinXP kannst du in der Eingabeaufforderung mit proxycfg -p proxyservername:port den Proxy setzen, den Office für die Aktivierung verwendet. Unter Win7 gibt es den Befehl nicht.
Wie beschrieben habe ich das per Anmeldeskript verteilt. Nachträglich kannst du mit dem Tool VAMT von MS Office aktivieren.
Sven