none
Update KB980218 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    beim Windows Server 2008 R2 schlägt das oben genannte Update mit dem Fehler Code 80004005 fehl.

    Hat jemand ein Lösungsvorschlag?

    MfG. Byle2010

    Dienstag, 27. Juli 2010 08:23

Antworten

Alle Antworten

  • Hi Byle2010,

    Hallo,

    beim Windows Server 2008 R2 schlägt das oben genannte Update mit dem
    Fehler Code 80004005 fehl.

    Hat jemand ein Lösungsvorschlag?

    MfG. Byle2010

    Habe mit dem Fehlercode nicht wirklich etwas gefunden, denn das hilft
    wohl nicht wirklich: http://support.microsoft.com/kb/933528/de

    Kannst du mal die genaue Meldung aus dem EventLog posten? Einen
    Neustart hast du bestimmt schon durch?

    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 27. Juli 2010 15:32
  • Hi Byle2010,

    Hallo,

    beim Windows Server 2008 R2 schlägt das oben genannte Update mit dem
    Fehler Code 80004005 fehl.

    Hat jemand ein Lösungsvorschlag?

    MfG. Byle2010

    Habe mit dem Fehlercode nicht wirklich etwas gefunden, denn das hilft
    wohl nicht wirklich: http://support.microsoft.com/kb/933528/de

    Kannst du mal die genaue Meldung aus dem EventLog posten? Einen
    Neustart hast du bestimmt schon durch?

    Viele Grüße
    Christian


    Hallo Christian,

    vielen Dank für deine Nachricht! Neustart, Google-Suche, usw. alles durch; konnte leider auch nichts finden. Hab im folgenden mal den Fehler aus dem Systemprotokoll gepostet.

    Fehlerbucket , Typ 0

    Ereignisname: WindowsUpdateFailure

    Antwort: Nicht verfügbar

    CAB-Datei-ID: 0

    Problemsignatur:

    P1: 7.3.7600.16385

    P2: 80004005

    P3: 91E50485-A56D-4FFC-9236-D9D8033E989E

    P4: Install

    P5: 101

    P6: Unmanaged

    P7:

    P8:

    P9:

    P10:

    Angefügte Dateien:

    Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:

    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\NonCritical_7.3.7600.16385_27e256a48aa8e8dcbed2464f131fa16d2acffc7_cab_0d40337d

    Analysesymbol:

    Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0

    Berichts-ID: ff8fdd82-999f-11df-8dba-001e8cdbd1d1

    Berichtstatus: 4    

    Gruß Byle2010

    Dienstag, 27. Juli 2010 17:15
  • Am 27.07.2010 schrieb Byle2010:

    beim Windows Server 2008 R2 schlägt das oben genannte Update mit dem Fehler Code 80004005 fehl.

    Das riecht nach Berechtigungsproblemen. Welche Sicherheitssoftware ist
    installiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 27. Juli 2010 20:35
  • Hi Byle2010,

    Hallo Christian,

    vielen Dank für deine Nachricht! Neustart, Google-Suche, usw. alles durch; konnte leider auch nichts finden. Hab im folgenden mal den F Fehler aus dem Systemprotokoll gepostet.

    Fehlerbucket , Typ 0

    Ereignisname: WindowsUpdateFailure

    Antwort: Nicht verfügbar

    CAB-Datei-ID: 0

    Problemsignatur:

    P1: 7.3.7600.16385

    P2: 80004005

    P3: 91E50485-A56D-4FFC-9236-D9D8033E989E

    P4: Install

    P5: 101

    P6: Unmanaged

    P7:

    P8:

    P9:

    P10:

    Angefügte Dateien:

    Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:

    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\NonCritical_7.3.7600.16385_27e256a48aa8e8dcbed2464f131fa16d2acffc7_cab_0d40337d


    Analysesymbol:

    Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0

    Berichts-ID: ff8fdd82-999f-11df-8dba-001e8cdbd1d1

    Berichtstatus: 4    

    Gruß Byle2010

    Schau mal, ob es an einer Sicherheitssoftware liegt, wie Winfried geschrieben hat.

    Als nächstes führ das Setup mit der Loggingoption aus msiexec *.msi /L C:\Log.txt. Damit sehen wir dann hoffentlich, wo es genau knallt...

    Viele Grüße
    Christian 

    Mittwoch, 28. Juli 2010 05:09
  • Hallo Byle2010,

    ist das Problem noch aktuell? Kommen irgendwelche Fehlermeldung in der von Christian erwähntet Logdatei aus? Sicherheitssoftware?

    Gruß,
    Andrei

    Donnerstag, 29. Juli 2010 10:57
    Moderator
  • Hallo @all,

    Es sind noch keine Sicherheitssoftware installiert.

    Ich habe noch mit "Windows6.1-KB980218-X64.msu versucht manuell zu installieren; das schlägt aber auch fehl.

    Kann mir nochmal jemand erklären wie das mit dem Logging funktioniert. Ich habe keine "*.msi"

    Wie führe ich das "Setup" (welches Setup?) mit der Loggingoption aus?

    Gruß Byle 2010

     

    Dienstag, 3. August 2010 09:32
  • Am 03.08.2010 schrieb Byle2010:

    Es sind noch keine Sicherheitssoftware installiert.

    Hmm.

    Ich habe noch mit "Windows6.1-KB980218-X64.msu versucht manuell zu installieren; das schlägt aber auch fehl.

    Ist die Fehlermeldung die gleiche? Wird im Ereignisprotokoll mehr
    mitgeschrieben?

    Kann mir nochmal jemand erklären wie das mit dem Logging funktioniert. Ich habe keine "*.msi"

    Du kannst via Start > Ausführen > d:\Windows6.1-KB980218-x64.msu /?
    [ENTER] die Parameter anzeigen lassen. Das Logging ist übrigens auch
    dabei.

    Wie führe ich das "Setup" (welches Setup?) mit der Loggingoption aus?

    Siehe oben. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 3. August 2010 17:51
  • Hallo Winfried,

    Leider gibt das Logging auch nicht viel her:

    >Das Windows-Update "Sicherheitsupdate für Windows (KB980218)" konnte aufgrund eines Fehlers nicht installiert werden: 2147500037 "Unbekannter Fehler" (Befehlszeile: ""C:\Windows\system32\wusa.exe" "D:\Windows6.1-KB980218-x64.msu" /log:980218.log ")<

    da steht auch nur das drin was auch im Ereignisprotokoll enthalten ist.

    Tja, nun fällt mir auch nichts mehr ein.

    Gruß Byle2010

    Mittwoch, 4. August 2010 08:31
  • Am 04.08.2010 schrieb Byle2010:

    Leider gibt das Logging auch nicht viel her:

    Das Windows-Update "Sicherheitsupdate für Windows (KB980218)" konnte aufgrund eines Fehlers nicht installiert werden: 2147500037 "Unbekannter Fehler" (Befehlszeile: ""C:\Windows\system32\wusa.exe" "D:\Windows6.1-KB980218-x64.msu" /log:980218.log ")<

    da steht auch nur das drin was auch im Ereignisprotokoll enthalten ist.

    Hmm, Du könntest einen sauberen Neustart machen und es anschließend
    erneut probieren. http://support.microsoft.com/kb/310353/de Ist der
    Server ein TS? Wenn ja, meldest Du dich als Admin an?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 4. August 2010 16:54
  • Hi,

    hat sich als Speicherfehler herausgestellt

    MfG. Byle2010

    • Als Antwort markiert Byle2010 Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:43
    Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:43