none
Windows Server 2003 AD verschieben RRS feed

  • Frage

  • Hallo

     

    ist es möglich einen bestehendes AD vom Server 2003 in ein Server 2008 zu verschieben?

    Donnerstag, 15. April 2010 13:29

Antworten

  • MCSA *grins*

    Nein, aber du kannst einen zweiten Domain Controller mit 2008 aufsetzen

    • Directory Services Rolle installieren
    • Und dann "dcpromo" im cmd ausführen
    • Replikation abwarten

    Anschliessend kannst du deinen 2003 Server mit dcpromo zum Memberserver herunterstufen.

    Grüsse Andres


    -- MCSE 2003 MCSA 2003 Messaging MCITP: Enterpise Administrator MCTS: Windows Server 2008 MCTS: Exchange Server 2007 Configuration MCTS: Microsoft SQL Server 2005 VCP - VMWare Certified Professional
    Donnerstag, 15. April 2010 16:26
  • MCSA-S schrieb:

    > ist es möglich einen bestehendes AD vom Server 2003 in ein Server 2008 zu verschieben?

    Ja, Du mußt vorher den 2003er DC vorbereiten. Yusuf hat das mal
    beschrieben:
    http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67045b91.aspx

    Servus
    Winfried
    --
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
    Donnerstag, 15. April 2010 16:30
  • Am 15.04.2010 20:41, schrieb MCSA-S:
    > okay das ist ja bis dahin kein Problem

    Doch. Ist es, wenn du es so machst, wie du schreibst.

    > ich muss nur die komplette AD sichern, und dann auf den Server 2008
    > einspielen

    Du willst auf gar keinen Fall einen Server produktiv einsetzen, der von
    2003 zu 2008 "ge-updated" wurde. Es gibt KEINE! stabilen oder
    fehlerfreien Updates.

    2003 -> Schema Update -> 2008 hinzu -> Rollen verschieben -> 2003 weg

    Zur Not ��ber den Umweg einer VM.

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Donnerstag, 15. April 2010 21:08

Alle Antworten

  • MCSA *grins*

    Nein, aber du kannst einen zweiten Domain Controller mit 2008 aufsetzen

    • Directory Services Rolle installieren
    • Und dann "dcpromo" im cmd ausführen
    • Replikation abwarten

    Anschliessend kannst du deinen 2003 Server mit dcpromo zum Memberserver herunterstufen.

    Grüsse Andres


    -- MCSE 2003 MCSA 2003 Messaging MCITP: Enterpise Administrator MCTS: Windows Server 2008 MCTS: Exchange Server 2007 Configuration MCTS: Microsoft SQL Server 2005 VCP - VMWare Certified Professional
    Donnerstag, 15. April 2010 16:26
  • MCSA-S schrieb:

    > ist es möglich einen bestehendes AD vom Server 2003 in ein Server 2008 zu verschieben?

    Ja, Du mußt vorher den 2003er DC vorbereiten. Yusuf hat das mal
    beschrieben:
    http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67045b91.aspx

    Servus
    Winfried
    --
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
    Donnerstag, 15. April 2010 16:30
  • okay das ist ja bis dahin kein Problem

    ich muss nur die komplette AD sichern, und dann auf den Server 2008 einspielen

     

    Donnerstag, 15. April 2010 18:41
  • Tja das geht leider nicht.

    Aber vielleicht kannst du mit Hyper-V einen virtuellen 2003er Server hinaufziehen, ein SystemState zurücksichern und dann dort den zweiten 2008er DC hinaufziehen...

    Grüsse Andres


    -- MCSE 2003 MCSA 2003 Messaging MCITP: Enterpise Administrator MCTS: Windows Server 2008 MCTS: Exchange Server 2007 Configuration MCTS: Microsoft SQL Server 2005 VCP - VMWare Certified Professional
    Donnerstag, 15. April 2010 19:50
  • MCSA-S schrieb:

    > okay das ist ja bis dahin kein Problem
    >
    > ich muss nur die komplette AD sichern, und dann auf den Server 2008 einspielen

    Wo ist das Problem? Einen weiteren DC in der Domain installieren?

    Servus
    Winfried
    --
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
    Donnerstag, 15. April 2010 20:38
  • Am 15.04.2010 20:41, schrieb MCSA-S:
    > okay das ist ja bis dahin kein Problem

    Doch. Ist es, wenn du es so machst, wie du schreibst.

    > ich muss nur die komplette AD sichern, und dann auf den Server 2008
    > einspielen

    Du willst auf gar keinen Fall einen Server produktiv einsetzen, der von
    2003 zu 2008 "ge-updated" wurde. Es gibt KEINE! stabilen oder
    fehlerfreien Updates.

    2003 -> Schema Update -> 2008 hinzu -> Rollen verschieben -> 2003 weg

    Zur Not ��ber den Umweg einer VM.

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Donnerstag, 15. April 2010 21:08