Hallo Zusammen,
Ich habe einen Windows 2008r Server mit 4 Partitionen, Gesamtgröße ca. 300GB - da die Hardware schon relativ alt ist,
würde ich gerne den kompletten Server auf einem neuen 2012er in ein Hyper-V Stecken. Allerdings habe ich bisher noch keine richtig saubere Lösung für die Nummer gefunden. Was macht denn am meisten Sinn? Über Disk2VHD kann ich, soweit ich das richtig gelesen
habe, nur max. 127GB Platten importeren. Ist es möglich wenn ich den kompletten Server über eine normale Serversicherung sichere, diese Sicherung als Hyper-V einzuspielen, bzw wenn ich evlt. vorher einfach win2008r aufspiele und dort den gesicherten Server
zurückspiele?
Evlt. auch Acronis?
Wie würdet Ihr denn vorgehen?
Vielen dank und beste Grüße