Fragensteller
Exchange 2016 - Externer Emailversand mit Outlook Client funktioniert nicht

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und bitte um Hilfestelltung.
seit dem letzem Wochenende können unsere Clients (Oulook2016) nicht mehr an externe Emailadressen versenden, intern funktionieren die Mails.
Sobald ich aber über OWA zugreife kann ich an externe Adressen ebenfalls ohne Probleme Emails versenden.
Habt Ihr bitte einen Tipp für mich.
Vielen Dank
Andreas
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. Dezember 2016 09:22
Alle Antworten
-
Moin,
definiere "funktionier nicht mehr" genauer!
Gibt es Fehlermeldungen, Event-Log-Einträge, etc?
Und was wurde am Wochenende geändert? "Nix" kann nicht die richtige Antwort sein, denn sonst würde ja noch alles funktioniert, oder?
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Hallo Danke für die Antwort,
Also Definition funktioniert nicht, ich kann die Emails ganz normal versenden, sie erscheinen auch im gesendeten Ordner, aber es kommen keine Emails an. Woe gesagt über OWA funktioniert es.
Ich habe am Donnerstag das CU4 vom Exchange Server 2016 eingespielt, eigentlich funktionierte auch alles.
Ich habe nur seit dem Zeitpunkt viele Exchange Comon 106 Performance Counter Update Warnings.
AM Wochenende ist dann der ganze VM ESXI stehen geblieben, konnte den leider nur mehr mit einem Hardwarereset starten.
Seit dem Zeitpunkt habe ich beim Start, 10 kernel event Tracing errors ID2.
Desweiteren eine Errorwarnung bezüglich MSExchangeHMRecovery ID1011
- System
- Provider
[ Name] MSExchangeHMRecovery
- EventID 1011
[ Qualifiers] 49156
Level 2
Task 1
Keywords 0x80000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2016-12-19T15:28:58.304403600Z
EventRecordID 161857
Channel Application
Computer XXXXXXXX
Security
- EventData
System.TypeInitializationException: The type initializer for 'Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Metric.Metric`1' threw an exception. ---> System.Reflection.TargetInvocationException: Exception has been thrown by the target of an invocation. ---> System.TypeInitializationException: The type initializer for 'Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Ifx.IfxFactory' threw an exception. ---> System.DllNotFoundException: Unable to load DLL 'IfxEvents.dll': The specified module could not be found. (Exception from HRESULT: 0x8007007E) at Microsoft.Cloud.InstrumentationFramework.NativeIfxInterop.InitializeIfxFromCloudAgentConfigureSamplingAndTracing_x64(String SessionName, String TraceDirectory, UInt32 maxSizeTraceFileInKB, UInt32 maxSizeCompletedTraceFilesInMB, Boolean samplingEnabled) at Microsoft.Cloud.InstrumentationFramework.IfxInitializer.IfxInitialize(String sessionName, InstrumentationSpecification instrumentationSpecification, AuditSpecification auditSpec) at Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Ifx.IfxFactory..cctor() --- End of inner exception stack trace --- at Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Ifx.IfxFactory.GetMetricFactory() at Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Metric.Metric`1..ctor(String name, IEnumerable`1 customDimensions) --- End of inner exception stack trace --- at System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandleInternal& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck) at System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean skipCheckThis, Boolean fillCache, StackCrawlMark& stackMark) at System.Activator.CreateInstance[T]() at Microsoft.Office.Datacenter.PassiveMonitoring.Metric.Metric`1..cctor() --- End of inner exception stack trace --- at Microsoft.Office.Datacenter.ActiveMonitoring.LamRootCauseAnalysisMetric.Log(String errorCode) at Microsoft.Office.Datacenter.ActiveMonitoring.PassiveSignalLogger.WriteHealthManagerError(HealthManagerErrors error, String message) at Microsoft.Office.Datacenter.WorkerTaskFramework.WTFLog.WriteHealthManagerError(HealthManagerErrors error, String formatString, Object[] args) at Microsoft.Exchange.Datacenter.Management.ActiveMonitoring.StatusChecker.CheckHealthManager()
15.01.0669.032
und eine Errorwarung MSExchangeCoomon ID 4999.
- System
- Provider
[ Name] MSExchange Common
- EventID 4999
[ Qualifiers] 16388
Level 2
Task 1
Keywords 0x80000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2016-12-19T15:31:37.827923400Z
EventRecordID 163955
Channel Application
Computer XXXXXXX
Security
- EventData
4820
E12IIS
c-RTL-AMD64
15.01.0669.032
w3wp#MSExchangeOWAAppPool
M.E.C.Owa2.Server
M.E.C.O.S.C.OwaMapiNotificationManager.SubscribeToSuiteNotification
System.NotSupportedException
726d
15.01.0669.032
False
False
w3wp#MSExchangeOWAAppPoolVielen Dank für deine Hilfe
LG Andreas
-
Hallo nochmals,
sorry is mir jetzt echt peinlich, ich habe das nur auf eine backup emailadresse bei google getestet, da wird mein server auf einmal als spam markiert und in den spamordner geschoben.
Über OWA kommen sie in den Posteingang, komisch.
Einen Tipp hierzu vielleicht?
Wie immer Danke
-
Hy,
es lag am SPF Eintrag, der war auf einmal aus dem DNS draussen, keine Ahnung warum.
nochmals eine Frage diesbezüglich, rein zum Verstehen, denn ich kapiers nicht, vielleicht kann es mir ja wer erklären.
Warum werden Mails über Outlook als Spam gekennzeichnet bei Google und über OWA nicht?
Danke und LG
Andreas
-
Warum werden Mails über Outlook als Spam gekennzeichnet bei Google und über OWA nicht?
Ohne die Fehlermeldung wird eine Erklärung schwer und wahrscheinlich kann die Frage ganz am Ende eh nur Google beantworten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
welcher SPF - Eintrag war aus welchem DNS weg?
Wenn die Mail vom gleichen Server kommt, ist es egal ob die mit OWA, einem Smartphone oder einem anderen Mailclient geschrieben wurde.
Das kann aus meiner Sicht nicht sein und habe ich auch noch nie erlebt.Zitat:
Ich habe am Donnerstag das CU4 vom Exchange Server 2016 eingespielt, eigentlich funktionierte auch alles.
Ich habe nur seit dem Zeitpunkt viele Exchange Comon 106 Performance Counter Update WarningsWas heißt eigentlich - ja oder nein? Also eher nein, sonst wären die Warnungen nicht da, oder?
Zitat:
Am Wochenende ist dann der ganze VM ESXI stehen geblieben, konnte den leider nur mehr mit einem Hardwarereset starten.
Wie kann sowas passieren - wurde die Ursache festgestellt und behoben?
Wie sieht das sizing der VM´s aus, vCPU, RAM, HDD-Größe, wie ist der Hypervisor ausgestattet, Anzahl CPU, Cores, RAM, wie viele Platten, was für welchen, RAID, welches?
Wer hat das designt?
Feste RAM-Größe, feste virtuelle HDD, wie viele virtuelle Platten, wie wird gesichert?
;)
Gruß Norbert
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Dienstag, 20. Dezember 2016 23:04
-
Warum werden Mails über Outlook als Spam gekennzeichnet bei Google und über OWA nicht?
Ohne die Fehlermeldung wird eine Erklärung schwer und wahrscheinlich kann die Frage ganz am Ende eh nur Google beantworten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
danke habe ich mir auch gedacht.
LG