none
Warum verbindet sich Outlook 2019 zu externen IP-Adressen aus dem Microsoft Pool? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe - wie man der Headline entnehmen kann, ein paar Fragezeichen, welche ich mir bisher noch nicht erklären konnte.

    Kurz etwas zur Umgebung:

    Windows 10 1709, Office Standard 2019
    IE mit Ausschlüssen für interne Systeme per GPO konfiguriert
    Outlook lässt nur freigegebene Add-Ins zu. (siehe Bild u.s.) 
    Autodiscover: Anfangsüberprüfung der Office 365-AutoErmittlungs-URL ausschließen = Deaktivieren = aktiv
    Autodiscover: Abfrage der Stammdomäne basierend auf der primären SMTP-Adresse ausschließen = Deaktivieren = aktiv
    2x Exchange 2016 im DAG Verbund.
    2x Loadbalancer.org VA vorgeschaltet.
    1x http/https/ftp/ftps Trendmicro IWSVA Proxy vorgeschaltet


    Aufgrund der Historie arbeiten noch einige Clients mit OA (Outlook Anywhere bzw. RPC over https).
    Diese Clients möchte ich sehr gerne dazu bewegen mapi/http(s) zu machen. 

    Vorab habe ich zum Testen bei ein paar wenigen Clients mapi/http eingeschaltet.
    Die Verbindung funktioniert soweit ohne Probleme. Jedoch ist die Latency nicht wirklich good. Hier ein Auszug.

    Mit aktiviertem http(s) Proxy IE/wininet

    Ohne aktivierten IE Proxy wininet

    Ich habe mich auf die Suche gemacht und festgestellt, dass kurz nach dem Start der Outlook.exe eine IP-Adresse per http(s) angefragt wird. Diese IP-Adresse variiert. Je nachdem wie oft ich Outlook starte, verändern sich diese Adressen. 
    Nach weiterem Suchen habe ich herausgefunden, dass diese aufgerufenen Adressen zur Microsoft Company gehören. Reverse Lookup = no result. Ich finde keine Infos zu diesen Adressen. 

    Zwei IP-Adressen hätte ich hier: 138.91.136.108 und 168.62.57.154

    Meine Fragen an Microsoft:

    Was sind das für Adressen? Was steckt dahinter?
    Warum verbindet sich Outlook zu diesen Adressen? 
    Brauchts das oder kann man das irgendwie am Client abschalten? 


    Besten Dank und viele Grüße

    Marc


    Look up and you see no limits!

    Sonntag, 26. Juli 2020 20:11