none
Reg2Xml RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    mit welchem Microsoft-Tool kann ich Registry-Einträge in eine XML-Datei exportieren?

    Hintergrund ist der spätere Import und die Verwendung in einer Gruppenrichtlinie.

    Der Assistent zum Import ist eher unschön da hier scheinbar nur die Selektion einzelner Einträge nacheinander möglich ist, eine Möglichkeit für die Auswahl eines kompletten Baums habe ich nicht gefunden.

    Vielen Dank im Voraus und ein angenehmens Wochende!

    Sebastian

    Freitag, 8. März 2013 09:48

Antworten

  • Am 08.03.2013 schrieb BSebastianE:
    Hi,

    mit welchem Microsoft-Tool kann ich Registry-Einträge in eine XML-Datei exportieren?

    Keins von MS, aber dafür funktionierts.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/reg2xml-registry-export-file-converter/

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.

    Freitag, 8. März 2013 10:04
    Moderator
  • Hi,

    Am 08.03.2013 11:24, schrieb BSebastianE:

    59€ für eine Lizenz sind ja nicht zwingend viel

    Sehe ich genauso! :-)

    - dennoch verstehe ich nicht, warum in der gpmc der Import von
    .reg-Dateien nicht möglich ist

    Was ist daran nicht zu verstehen?
    GPPs verwalten XML Dateien und nichts anderes. XML ist ein definiertes Schema, das sie selber vorgeben. Konvertierung und eine logischer Parser ist nicht Bestandteil des Prodikts.

    bzw. warum MS kein Tool für die Umwandlung zu Verfügung stellt, wenn
    doch nur XML importiert werden kann.

    Kannst du Drucker importieren?
    Kannst du Desktopverknüpfungen importieren?
    Kannst du IE Settings importieren?
    Kannst du ...

    Warum sollte es ausgerechnet mit Reg Dateien klappen?
    Nur weil es dir gerade gut "passt"?

    Die Gruppenrichtlinien verteilen Werte an die Clients. Sie gehen davon aus, das es "nichts" gibt. Also fangen sie immer bei Null an und müssen nichts übernehmen.
    Ein "Kaufprodukt" wird da sicherlich Schnittstellen bieten, da es ja verkauft werden will. Gruppenrichtlinien hingegen sind "umsonst dabei" also gibt es auch keine Bequemlichkeitsfeatures.
    Das ist ein typisches MS Partnerkonzept. Die fehlenden Funktionen werden von jemanden erbracht, der glaubt damit Geld verdienen zu können, weil er einen Mehrwert bietet.

    Reg2xml spart dir bei vielen Regwerten über 1 Stunde Arbeit oder sogar mehr. Das "mehr" kriegst du nun geschenkt, denn reg2xml kostet nur soviel wie deine Stunde

    Du kannst ja per Script alle deine Regdateien auf 2 Regwerte aufteilen und dann statt einem Import 100 Imports machen. Dann musst du es nicht kaufen.

    Du kannst auch den Registry Assistent der GPPs verwenden.

    Vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig als eine Lizenz zu
    kaufen...

    Wir zwingen keinen ... ;-)

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 8. März 2013 10:54

Alle Antworten

  • Am 08.03.2013 schrieb BSebastianE:
    Hi,

    mit welchem Microsoft-Tool kann ich Registry-Einträge in eine XML-Datei exportieren?

    Keins von MS, aber dafür funktionierts.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/reg2xml-registry-export-file-converter/

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.

    Freitag, 8. März 2013 10:04
    Moderator
  • Hallo,

    ich habe es befürchtet. Dieses Tool habe ich bereits gefunden. Aber die kostenlose Version wandeld nur 2 Einträge um.

    59€ für eine Lizenz sind ja nicht zwingend viel - dennoch verstehe ich nicht, warum in der gpmc der Import von .reg-Dateien nicht möglich ist bzw. warum MS kein Tool für die Umwandlung zu Verfügung stellt, wenn doch nur XML importiert werden kann.

    Vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig als eine Lizenz zu kaufen...

    Freitag, 8. März 2013 10:24
  • Hi,

    Am 08.03.2013 11:24, schrieb BSebastianE:

    59€ für eine Lizenz sind ja nicht zwingend viel

    Sehe ich genauso! :-)

    - dennoch verstehe ich nicht, warum in der gpmc der Import von
    .reg-Dateien nicht möglich ist

    Was ist daran nicht zu verstehen?
    GPPs verwalten XML Dateien und nichts anderes. XML ist ein definiertes Schema, das sie selber vorgeben. Konvertierung und eine logischer Parser ist nicht Bestandteil des Prodikts.

    bzw. warum MS kein Tool für die Umwandlung zu Verfügung stellt, wenn
    doch nur XML importiert werden kann.

    Kannst du Drucker importieren?
    Kannst du Desktopverknüpfungen importieren?
    Kannst du IE Settings importieren?
    Kannst du ...

    Warum sollte es ausgerechnet mit Reg Dateien klappen?
    Nur weil es dir gerade gut "passt"?

    Die Gruppenrichtlinien verteilen Werte an die Clients. Sie gehen davon aus, das es "nichts" gibt. Also fangen sie immer bei Null an und müssen nichts übernehmen.
    Ein "Kaufprodukt" wird da sicherlich Schnittstellen bieten, da es ja verkauft werden will. Gruppenrichtlinien hingegen sind "umsonst dabei" also gibt es auch keine Bequemlichkeitsfeatures.
    Das ist ein typisches MS Partnerkonzept. Die fehlenden Funktionen werden von jemanden erbracht, der glaubt damit Geld verdienen zu können, weil er einen Mehrwert bietet.

    Reg2xml spart dir bei vielen Regwerten über 1 Stunde Arbeit oder sogar mehr. Das "mehr" kriegst du nun geschenkt, denn reg2xml kostet nur soviel wie deine Stunde

    Du kannst ja per Script alle deine Regdateien auf 2 Regwerte aufteilen und dann statt einem Import 100 Imports machen. Dann musst du es nicht kaufen.

    Du kannst auch den Registry Assistent der GPPs verwenden.

    Vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig als eine Lizenz zu
    kaufen...

    Wir zwingen keinen ... ;-)

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 8. März 2013 10:54
  • Hallo,

    Reg2Xml ist ein super Tool.

    Allerdings gibt es das mittlerweile auch for free.

    Den Link poste ich hier allerdings aus Freundlichkeit Mark gegenüber nicht ;-)


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 8. März 2013 16:21
    Beantworter
  • Hi,

    Am 08.03.2013 17:21, schrieb Matthias Wolf [MVP]:

    Allerdings gibt es das mittlerweile auch for free.

    Das war der Kerl, der sich über den Preis beschwert hat und lieber x Tage in eine Webseite gesteckt hat. Aber Hut ab, er kann sogar "RunOnce" setzen, dafür kommt er aber mit "Delete" (Wert ="-" im Regfile) nicht zurecht :-)

    Den Link poste ich hier allerdings aus Freundlichkeit Mark gegenüber nicht ;-)

    Das ist sehr nett von dir. Danke!

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 8. März 2013 19:47
  • dafür kommt er aber mit "Delete" (Wert ="-" im Regfile) nicht zurecht :-)

    Naja, aber "Delete" konnte man extra auswählen.
    D.h. man nimmt also "positives" reg-file und setzt einfach die Aktion auf "Delete".

    So jetzt brauchen wir aber das hier:

    http://tinyurl.com/d6wpryv


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 8. März 2013 21:00
    Beantworter
  • Am 08.03.2013 22:00, schrieb Matthias Wolf [MVP]:
    > So jetzt brauchen wir aber das hier:
     
    Hey, ich wollte nicht geblitzdingst werden ;-))
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Samstag, 9. März 2013 21:12
    Beantworter
    • Bearbeitet natenjo Dienstag, 30. Juli 2013 07:25 url....
    Freitag, 19. Juli 2013 10:12
  • Ich sag's mal wie der Bembers (fränkischer Comedian)

    "hätt's doch net braucht...."


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 19. Juli 2013 12:33
    Beantworter
  • Jepp, Matthias hat recht: Unnötig. Wie ein Kropf, vermutlich... Die paar wenigen, die sich ihren Lebensunterhalt in der Computerbranche noch selbst verdienen können, sollen das auch gerne dürfen...

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))

    Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!

    Montag, 22. Juli 2013 20:44
    Beantworter