Benutzer mit den meisten Antworten
Win7 Bitlockerverschlüsselung – Schlüssel verlegt

Frage
-
Hallo,
ich habe auf einem Win7x64-Enterprise-System die Festplatte mit dem Bitlocker verschlüsselt. Leider habe ich diesen Schlüssel verlegt und der Rechner verlangt bereits beim booten diesen Schlüssel, obwohl am Gerät seit Monaten nichts mehr, auf der Hardwareseite, geändert wurde.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, evtl. über einen Zentralschlüssel vom Microsoft, die Festplatte wieder zu entschlüsseln? Ich würde hierfür auch bezahlen und den Nachweis bringen, dass es mein Rechner ist, aber die etwas genervte Dame von der Microsoft-Hotline, möchte nur für diese Antwort 299 Euro haben und würgte das Gespräch ab.
Danke
- Bearbeitet sbrand Mittwoch, 8. August 2012 08:55
Mittwoch, 8. August 2012 08:54
Antworten
-
Hast du die Schlüssel im AD hinterlegt? Dann kann dir das helfen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee523220(WS.10).aspx
Ansonsten sehe ich schwarz. Mir ist nicht bekannt, dass es einen Universalschlüssel gibt.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 14. August 2012 09:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 09:26
Mittwoch, 8. August 2012 09:13 -
Hallo sbrand,
Meines Wissens nach gibt es keinen Universalschlüssel für Bitlocker. So einen Schlüssel würde die ganze Bitlocker Datenverschlüsselung Idee widersprechen.
Wenn bei jedem Startup den Recovery Schlüssel und nicht das PIN verlangt ist, sollte man erstmals diesen Schlüssel einfügen, dann in den Bitlocker Einstellungen(nachdem Windows geladen ist) im Control Panel - BitLocker Drive Encryption die Daten Verschlüsselung deaktivieren. Danach startet man den Rechner neu und aktiviert man die Daten Verschlüsselung wieder.
Mehr darüber findest Du hier Bit Locker Requiring Recovery Key for Every Boot und hier BitLocker asks for BitLocker Recovery Key at restart
Aber wenn Du den Recoveryschlüssel verloren hast, dann sehe ich leider keine Möglichkeit Bitlocker zu deaktivieren und das Startup Screen zu umgehen. J
Gruß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 14. August 2012 09:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 09:26
Dienstag, 14. August 2012 09:29
Alle Antworten
-
Hast du die Schlüssel im AD hinterlegt? Dann kann dir das helfen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee523220(WS.10).aspx
Ansonsten sehe ich schwarz. Mir ist nicht bekannt, dass es einen Universalschlüssel gibt.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 14. August 2012 09:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 09:26
Mittwoch, 8. August 2012 09:13 -
Hallo sbrand,
Meines Wissens nach gibt es keinen Universalschlüssel für Bitlocker. So einen Schlüssel würde die ganze Bitlocker Datenverschlüsselung Idee widersprechen.
Wenn bei jedem Startup den Recovery Schlüssel und nicht das PIN verlangt ist, sollte man erstmals diesen Schlüssel einfügen, dann in den Bitlocker Einstellungen(nachdem Windows geladen ist) im Control Panel - BitLocker Drive Encryption die Daten Verschlüsselung deaktivieren. Danach startet man den Rechner neu und aktiviert man die Daten Verschlüsselung wieder.
Mehr darüber findest Du hier Bit Locker Requiring Recovery Key for Every Boot und hier BitLocker asks for BitLocker Recovery Key at restart
Aber wenn Du den Recoveryschlüssel verloren hast, dann sehe ich leider keine Möglichkeit Bitlocker zu deaktivieren und das Startup Screen zu umgehen. J
Gruß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 14. August 2012 09:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 09:26
Dienstag, 14. August 2012 09:29 -
Hallo,
zunächst Danke für die Rückmeldung uns sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich komme derzeit nicht mal über den Startup Screen :).
Ich werde mich wohl mit dem Verlust der Daten abfinden müssen und habe sofort wieder einen Punkt für eine Datensicherung :).
Trotzdem Danke
Donnerstag, 16. August 2012 08:50