none
SBS2011 Administrator-Konto nach Migration von SBS2003 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    Wir haben unseren SBS2003 erfolgreich auf SBS2011 migriert. Auf eine Frage habe ich allerdings noch keine Antwort gefunden.
    Die Migration wird ja mit einem neu angelegten Admistrator durchgeführt, welcher im AD auch im SBSUser Verzeichniss geführt. Er hat gehört so ziemlich allen Gruppen an ausser der der Administratoren. Der alt und bisher auf dem SBS 2003 für alle Installationsvorgänge und Verwaltungsaufgaben genutze Builtin-Administrator existiert noch im AD-Verzeichniss Users gehört zwar der Administratoren-Gruppe an, ihm fehlen aber die ganzen SBS-Gruppen.

    Meine Frage: Mit welchen Admin konfiguriert, administriert und und installiert man korrekterweise am neuen SBS2011 ? Muss ich dem alten Builtin-Administrator noch eine neue Rolle zuweisen und wenn ja wie? Er ist ja standartmäßig nicht im Verzeichniss SBS-Users. Oder läuft alles kosequent über den Admin mit dem auch die Migration durchgeführt wurde.

    Dienstag, 9. April 2013 14:59

Antworten

  • Verwende den bei der Installation des SBS 2011 verwendeten Admin-Account und füge diesen der "BUILTIN\Administrators"-Gruppe hinzu.

    Idealerweise deaktivierst Du den "BUILTIN\Administrator"-Admin-Account aus Sicherheitsgründen. Aus Redundanzgründen erstelle ggf. einen 3. Admin Account, wenn es evtl. zu Fehlern mit dem 2., aktiven Admin-Account Probleme gibt.

    Bei jedem Account sollten starke Passwort-Phrasen verwendet werden.

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    Mittwoch, 10. April 2013 07:21
    Moderator

Alle Antworten