Benutzer mit den meisten Antworten
"Aktualisierung von Stammzertifikaten" über wsus

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mehreren Servern den bekannten Fehler: Event ID 8: Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootseq.txt> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden.
Daraufhin habe ich mir den Link von MS durchgelesen: http://support.microsoft.com/kb/317541/de.
Dazu habe ich eine Frage: Ist es auch möglich die Stammzertifikate über den WSUS zu verteilen.
Hintergrund: Die Server sollen sich nicht jeder die Updates von MS ziehen, sodern diese sollen von unserem WSUS verteilt werden.
Danke für die Antworten, und allen einen guten Rutsch..
Antworten
-
Am 30.12.2010 schrieb Cheech-chong:
ich habe bei mehreren Servern den bekannten Fehler: Event ID 8: Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootseq.txt> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden.
Daraufhin habe ich mir den Link von MS durchgelesen: http://support.microsoft.com/kb/317541/de.
Dazu habe ich eine Frage: Ist es auch möglich die Stammzertifikate über den WSUS zu verteilen.http://support.microsoft.com/kb/931125/en-us kannst Du natürlich auch
über den WSUS zur Verfügung stellen.Hintergrund: Die Server sollen sich nicht jeder die Updates von MS ziehen, sodern diese sollen von unserem WSUS verteilt werden.
Korrektur: Der WSUS stellt die Updates nur bereit, die Clients holen
sich die zur Verfügung gestellten Updates.Danke für die Antworten, und allen einen guten Rutsch..
Dir auch einen guten Rutsch. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 3. Januar 2011 09:25
-
Am 31.12.2010 schrieb Cheech-chong:
Aber: auch aus deinem Link werde ich nicht schlau.
Gibt es vielleicht eine anleitung wie ich die root Zertifikate mit dem WSUS abholen kann, und dann die Server dazu bringe sich diese beim WSUS abzuholen?Du mußt KB931125 zum installieren freigeben, mehr ist das nicht.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 3. Januar 2011 09:25
Alle Antworten
-
Am 30.12.2010 schrieb Cheech-chong:
ich habe bei mehreren Servern den bekannten Fehler: Event ID 8: Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von <http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/trustedr/en/authrootseq.txt> ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden.
Daraufhin habe ich mir den Link von MS durchgelesen: http://support.microsoft.com/kb/317541/de.
Dazu habe ich eine Frage: Ist es auch möglich die Stammzertifikate über den WSUS zu verteilen.http://support.microsoft.com/kb/931125/en-us kannst Du natürlich auch
über den WSUS zur Verfügung stellen.Hintergrund: Die Server sollen sich nicht jeder die Updates von MS ziehen, sodern diese sollen von unserem WSUS verteilt werden.
Korrektur: Der WSUS stellt die Updates nur bereit, die Clients holen
sich die zur Verfügung gestellten Updates.Danke für die Antworten, und allen einen guten Rutsch..
Dir auch einen guten Rutsch. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 3. Januar 2011 09:25
-
Wow, das ging ja schnell..Danke dir.
Aber: auch aus deinem Link werde ich nicht schlau.
Gibt es vielleicht eine anleitung wie ich die root Zertifikate mit dem WSUS abholen kann, und dann die Server dazu bringe sich diese beim WSUS abzuholen?
Oder habe ich das in deinem Link überlesen?
Danke und Gruss
-
Am 31.12.2010 schrieb Cheech-chong:
Aber: auch aus deinem Link werde ich nicht schlau.
Gibt es vielleicht eine anleitung wie ich die root Zertifikate mit dem WSUS abholen kann, und dann die Server dazu bringe sich diese beim WSUS abzuholen?Du mußt KB931125 zum installieren freigeben, mehr ist das nicht.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 3. Januar 2011 09:25
-
Am 31.12.2010 schrieb Cheech-chong:
Danke für Schubs von der langen Leitung..
Bitte, gern geschehen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/