Benutzer mit den meisten Antworten
Passwortänderung

Frage
-
Haben neuen hauptserver erhalten und angeblich kann Passwort bei Windows 7 jetzt nicht geändert werden
ohne dass Fehler auftreten. Wollten Passwort ändern über Taskmanager, geht nicht nimmt er nicht an.
Bei Activ Directory habe ich es nicht gefunden, weil blutiger Anfänger und wirklich ahnungslos.
Danke für Hilfe.
Antworten
-
Am 08.02.2014 19:43, schrieb Anfänger mit wenig Zeit:
Haben neuen hauptserver erhalten und angeblich kann Passwort bei
Windows 7 jetzt nicht geändert werden ohne dass Fehler auftreten.
Wollten Passwort ändern über Taskmanager, geht nicht nimmt er nicht
an. Bei Activ Directory habe ich es nicht gefunden, weil blutiger
Anfänger und wirklich ahnungslos.a) das ist Forum, nicht Telegramm. Es wird nicht Buchstaben oder Worten abgerechnet. Man darf ausformulieren.
b) Man kann das Kennwort ändern -> STRG-ALT-ENTF -> Kennwort ändern, wenn der Rechner Mitglied der Domäne ist.
c) Im AD Benutzer und Computer -> rechte maustauste auf Benutzer -> Kennwortzurücksetzen
d) Lass einen Dienstleister kommen.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Dominique Clijsters Sonntag, 9. Februar 2014 19:47
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Februar 2014 10:49
Alle Antworten
-
Am 08.02.2014 19:43, schrieb Anfänger mit wenig Zeit:
Haben neuen hauptserver erhalten und angeblich kann Passwort bei
Windows 7 jetzt nicht geändert werden ohne dass Fehler auftreten.
Wollten Passwort ändern über Taskmanager, geht nicht nimmt er nicht
an. Bei Activ Directory habe ich es nicht gefunden, weil blutiger
Anfänger und wirklich ahnungslos.a) das ist Forum, nicht Telegramm. Es wird nicht Buchstaben oder Worten abgerechnet. Man darf ausformulieren.
b) Man kann das Kennwort ändern -> STRG-ALT-ENTF -> Kennwort ändern, wenn der Rechner Mitglied der Domäne ist.
c) Im AD Benutzer und Computer -> rechte maustauste auf Benutzer -> Kennwortzurücksetzen
d) Lass einen Dienstleister kommen.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Dominique Clijsters Sonntag, 9. Februar 2014 19:47
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. Februar 2014 10:49
-
Hallo,
hat der Tipp weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.