none
RAS-Dienst benötigt öfter einen Neustart RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier einen virtualisierten Server 2003 Domänen-Controller (als 2. DC in der Domäne). Auf beiden ist der RAS-Dienst eingerichtet. Auf dem 1. DC läuft das super. Auf dem 2. allerdings nimmt der RAS-Dienst nach ein paar Tagen plötzlich keine eingehenden VPN-Verbindungen mehr an. Nach einem Restart des RAS-Dienstes geht es dann wieder. Mein aktueller Workaround ist ein nächtlicher Restart des RAS-Dienstes per Task - aber das kann ja auch Dauer auch nicht die Lösung sein. Woran könnte es noch liegen?

    Gruß aus der sonnigen Eifel
    (Woly)

     

    Montag, 21. März 2011 07:48

Alle Antworten

  • ich habe hier einen virtualisierten Server 2003 Domänen-Controller (als 2. DC in der Domäne). Auf beiden ist der RAS-Dienst eingerichtet. Auf dem 1. DC läuft das super. Auf dem 2. allerdings nimmt der RAS-Dienst nach ein paar Tagen plötzlich keine eingehenden VPN-Verbindungen mehr an. Nach einem Restart des RAS-Dienstes geht es dann wieder. Mein aktueller Workaround ist ein nächtlicher Restart des RAS-Dienstes per Task - aber das kann ja auch Dauer auch nicht die Lösung sein. Woran könnte es noch liegen?

    Gibts denn irgendwelche Fehlermeldungen im Eventlog auf dem Server? Welche genauen Fehlermeldungen bekommt der Client, wenn keine Verbindungen mehr möglich sind.
    Montag, 21. März 2011 20:59
  • Hallo!

    Hat ein Weilchen gedauert, da das Problem nur sporadisch auftritt. Am Server wird ein Event geloggt:

    Ereigniskennung 20049 Die Verbindung des mit Port VPN4-126 verbundenen Benutzers wurde getrennt, da da die Authentifizierung nicht innerhalb des Zeitrahmens durchgeführt wurde.

    Am Client (an 2 verschiedenen W7-PCs getestet) bleibt ein Dialog eine Weile stehen:
    >Verbindung wird hergestellt mit (IP-Adresse) mit WAN-Miniport (SSTP)

    Anschließend kommt dann:
    >Verbindung wird hergestellt mit (IP-Adresse) mit WAN-Miniport (L2TP)
    >Fehler 800: Die Remoteverbindung wurde aufgrund von CPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt...

    Das Komisch ist... nach einigen Minuten Wartezeit ging's dann plötzlich wieder. Any ideas?

    Gruß
    (Woly)

     

    Donnerstag, 7. April 2011 17:44