Benutzer mit den meisten Antworten
RDS Gateway und RD Webservices

Frage
-
Hallo,
ich habe folgendes vor:
Eine TS Farm ins Internet präsentieren für meine Nutzer.
Ich habe 2RDS Server 2 ConnectionBroker und 2 RDS Gateway mit RDS Webzugriff.
Zusätzlich habe ich KEMP davor geschaltet.Auf die Weboberfläche vom RDS Server komme ich schon.
Eine Verbindung zu den VM's ist noch nicht möglich.
Meine Frage kann ich die beiden Rollen Gateway und Webzugriff auf ein und der selben Maschine laufen lassen oder sollte ich die trennen?
Ich denke daran weil die Verbindung über 443 laufen soll.
Danke für eure Hilfe
Antworten
-
Moin,
ja, Du kannst beide Rollen auf derselben Maschine betreiben. Das Load Balancing muss erstens Session Persistence und zweitens UDP berücksichtigen!
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Mai 2016 12:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:41
-
Aber Warum UDP kommt die Verbindung von Außen nicht nur über 443 TCP?
Nein, bei 2012R2 wird der UDP-Channel auch als Solcher vom Gateway unterstützt. Wenn er nicht ausgehandelt warden kann, wird er halt nicht genutzt, aber wenn man Wert auf Echtzeitperformance legt, Stichwort RemoteFX usw., möchte man das schon gerne haben.
Das Webinterface ist natürlich normales HTTPS und kommt nur über TCP.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Mai 2016 12:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:41
Alle Antworten
-
Moin,
ja, Du kannst beide Rollen auf derselben Maschine betreiben. Das Load Balancing muss erstens Session Persistence und zweitens UDP berücksichtigen!
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Mai 2016 12:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:41
-
Aber Warum UDP kommt die Verbindung von Außen nicht nur über 443 TCP?
Nein, bei 2012R2 wird der UDP-Channel auch als Solcher vom Gateway unterstützt. Wenn er nicht ausgehandelt warden kann, wird er halt nicht genutzt, aber wenn man Wert auf Echtzeitperformance legt, Stichwort RemoteFX usw., möchte man das schon gerne haben.
Das Webinterface ist natürlich normales HTTPS und kommt nur über TCP.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 31. Mai 2016 12:09
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 7. Juni 2016 15:41