none
Windows 7 Kontakte nach Outlook 2003 übertragen RRS feed

  • Frage

  • Beim Umzug von XP nach Windows 7 habe ich es mittlerweile geschafft, meine Adressen von Outlook Express in den Ordner "Kontakte" vom W7 zu kopieren. Aber jetzt gelingt es mir nicht, diese Kontakte für Outlook 2003 (installiert unter W7) verfügbar zu machen.

    Was muß ich tun?

    Donnerstag, 28. Juli 2011 16:42

Alle Antworten

  • Hallo Kniggel,

    Kniggel schrieb folgendes:

    Beim Umzug von XP nach Windows 7 habe ich es mittlerweile geschafft,
    meine Adressen von Outlook Express in den Ordner "Kontakte" vom W7
    zu kopieren. Aber jetzt gelingt es mir nicht, diese Kontakte für
    Outlook 2003 (installiert unter W7) verfügbar zu machen.

    Hast Du schon einen Export (als Textdatei) und anschließenden Import
    in Outlook 2003 probiert?

    Gruß
    Gunter


    Access FAQ: http://www.donkarl.com

          http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
    http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de

    Donnerstag, 28. Juli 2011 17:03
  • Das hab ich nach Deinem Hinweis versucht. Für den Export wird Textdatei nicht angeboten, nur CSV und Vcard. Hab es mit CSV versucht, ich scheitere dann beim Import aber bei der Feldzuordnung.

    Was nun?

    Donnerstag, 28. Juli 2011 18:12
  • Hallo Kniggel,

    Kniggel schrieb folgendes:

    Das hab ich nach Deinem Hinweis versucht. Für den Export wird Textdatei nicht angeboten, nur CSV und Vcard. Hab es mit CSV versucht, ich scheitere dann beim Import aber bei der Feldzuordnung.

    IMO ist es möglich die Felder beim Import in Outlook 2003 zuzuordnen,
    da ich kein Outlook 2003 mehr installiert habe, kann ich nicht nach
    sehen.

    Gruß
    Gunter


    Access FAQ: http://www.donkarl.com

          http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
    http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de

    Donnerstag, 28. Juli 2011 18:40
  • Deine Denkanstöße und weitere Infos aus Google haben dazu beigetragen, daß ich die alten OE-Kontakte nun als Kontakte in Outlook habe. (Hab ich über eine Excel-Datei gemacht.)

    Schon kommt das nächste Problem:

    Beim Verfassen einer neuen E-Mail soll doch der Name bzw. die E-Mail-Adresse im Feld "An" erscheinen, wenn ich den/die Anfangsbuchstaben eingebe. Da regt sich aber nichts.

    Muß jetzt noch das Adreßbuch erstellt werden? Leider aber kommt eine mir niocht verständliche Fehlermeldung, wenn ich in der Symbolleiste von Outlook auf das Adreßbuch klicke. ("Die Adreßliste kann nicht angezeigt werden ...").

    Wäre schön, wenn ich dazu wieder Hilfe bekomme.

    Donnerstag, 28. Juli 2011 21:07
  • Hallo Kniggel,

    Kniggel schrieb folgendes:
    ...

    Muß jetzt noch das Adreßbuch erstellt werden? Leider aber kommt eine mir niocht verständliche Fehlermeldung, wenn ich in der Symbolleiste von Outlook auf das Adreßbuch klicke. ("Die Adreßliste kann nicht angezeigt werden ...").

    Wäre schön, wenn ich dazu wieder Hilfe bekomme.

    Du kannst mal http://www.mobackup.de/ "Adressbuch-Ansicht korrigieren"
    probieren.

    Gruß
    Gunter


    Access FAQ: http://www.donkarl.com

          http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
    http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de

    • Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Donnerstag, 8. September 2011 16:54
    Freitag, 29. Juli 2011 05:51
  • Wieder besten Dank für diesen Tipp. Hab ich gemacht. Der Autor des Programms gab noch einen wichtigen Hinweis auf eine Anleitung von MS, und jetzt habe ich auch mein Adreßbuch.

    Aber schon das nächste Problem: Wenn ich im Feld "An" einer neuen E-Mail einen Buchstaben eingebe (also passend zu einem Eintrag im Adreßbuch), regt sich nichts. Es wird der Adressat nicht eingetragen.

    Wenn das jetzt klappen würde, wäre ich mit meinem Umzug von OE nach Outlook fertig.

    Also freue ich mich wieder auf Hilfe ...

    Freitag, 29. Juli 2011 16:40