none
Windows Apps aus -Store starten nicht nach Offlineinstallation RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    WS2012R2 / Clinents W10 1607 Pro / AD mit Domäne

    ich habe aus dem Business Store Apps heruntergeladen die für die Offlineverteilung deklariert sind und auch Offline funktionieren sollten.

    Beispiel:" Periodensystem " oder " Reader "

    Für deren Verteilung werden mächtige Mechanismen empfohlen die hier nicht im Einsatz sind, also plante ich simpleres Vorgehen. Die Apps samt Lizenz usw. liegen in einem Softwareverteilungsordner auf dem Server.

    Wenn ich vom Clien aus jetzt die *.appx starte wird die App durch den AppInstaller in W10 Pro 1607 scheinbar korrekt installiert und ist im Startmenü verfügbar.

    Bei Start allerdings erscheint die App nur für 1 Sekunde und schließt dann wieder.

    So ein Verhalten taucht schon seit W8 in den Foren auf, entsprechend habe ich schon diverse Lösungen versucht.

    Die Ereignisanzeige liefert beim App-Start drei Fehler:

    10016 : Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID {9A4948D9-13FC-4FAC-B60A-FBA6EE0FB11C}  und der APPID
    {50E1C3FD-EC35-490E-9CCF-C68F9AE91919}  im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

    10001: Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Reader als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
    "5"
    Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
    "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Reader_6.4.9926.18471_x64__8wekyb3d8bbwe\glcnd.exe" -ServerName:Microsoft.Reader.AppXtszmc7avrx02s7n8gch63tzwg517wd9k.mca

    5973: Bei der Aktivierung der App „Microsoft.Reader_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.Reader“ ist folgender Fehler aufgetreten: Zugriff verweigert. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.

    Es gibt Anleitungen ( zumeist für W7 ) wie man durch Übernahme des Besitzes des Regschlüssels der Komponente und Rechteausweitung  des Dienstes diesen 10016 DCOM Fehler behebt, aber die meisten Kommentare weisen darauf hin das das a) Pfusch ist und b) nicht lange hält und c) bei höheren Betriebssystemen nicht mehr funktioniert. Und bei mir hats auch nicht geholfen, oder ich habe was falsch gemacht.  Ich kann die Besitzrechte an einem Registry Schlüssel zB keiner NT-Authorität übertragen wiel die gar nicht zur Wahl steht :-)

    Wenn die Aktivierung der APP entsprechend Ereignisanzeige erst beim Programmstart erfolgt und nicht bei der Installation, kann der "Verteilweg" und die Installation über den AppInstaller statt Powershell ja nicht das Problem sein.

    Ich würde gerne herausfinden was da das eigentliche Problem ist. Es betrifft nur die Apps die ich offline installiert habe. Es betrifft alle Konten auf ( soweit ich probiert habe ) allen Clients. Es tritt auf mit und ohne Internetverbindung und oder Domänenanmeldung. 

    Ich doktor da immer wieder mal dran rum, aber bis jetzt erfolglos. Kann das womöglich mal jemand mit einem Business Store Account nachstellen?

    Montag, 13. März 2017 10:40