Fragensteller
Öffentliche Ordner können nicht erstellt werden. Mapi Struktur "\" / Keine Öffentliche Ordnerstruktur "\" gefunden

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
nach einer Neuinstallation unseres Exchange Servers in unserer Domain traten diverse Fehler auf, die ich bisher alle beseitigen konnte.
Der aktuelle auftretende Fehler bringt mich jedoch mittlerweile absolut zur Verzweiflung! :) Es geht darum Öffentliche Ordner zu erstellen. Jedoch scheitert die Verwaltungskonsole jedesmal an einem der beiden Fehler:
Es wurde keine öffentliche Mapi-Struktur "\" gefunden
Es wurde keine öffentliche Ordnerstruktur "\" gefunden
Je nachdem ob ich "msExchPFTree" 1 setzte oder nicht. Ich habe schon diverse Lösungsversuche durchgearbeitet und google gequält. Leider alles bisher ohne Erfolg.
Einen zweiten Eintrag msExchPFTree habe ich nicht entdecken können. Den Ordner CN=Folder Hierarchies gibt es.
Allerdings gibt es unter der hier(http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727370(EXCHG.80).aspx) erwähnten Lösung Nr 2
CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT), CN=Servers, CN=ServerName, CN=InformationStore
weder den erwähnten Punkt
CN=Second Storage Group
noch sonstige. Der Ordner ist also leer. Liegt hier evt. das Problem?
Gruß Marcel
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 9. Juli 2012 12:44 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Timo,
habe den ExBPA durchlaufen lassen.
Ein Fehler ""MailboxRole" ist nicht koniguriert" - Ich soll das Setup erneut ausführen. Beim erneuten ausführen erscheint nun allerdings folgende Fehlermeldung bei der Installation:
Postfachrolle
Fehler
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
if ($RoleIsDatacenter -ne $true)
{
if (test-ExchangeServersWriteAccess -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction SilentlyContinue)
{
# upgrade the discovery mailboxes to R5 version, this will fix the RecipientDisplayType property of the discovery mailbox which was wrong in R4.
get-mailbox -RecipientTypeDetails DiscoveryMailbox -DomainController $RoleDomainController | where {$_.IsValid -eq $false} | set-mailbox -DomainController $RoleDomainController
$name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
$dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
$mbxs = @( get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1 );
if ( $mbxs.length -eq 0)
{
$dbs = @(get-MailboxDatabase -Server:$RoleFqdnOrName -DomainController $RoleDomainController);
if($dbs.Length -ne 0)
{
$mbxUser = @(get-user -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -ResultSize 1);
if ($mbxUser.Length -ne 0)
{
enable-mailbox -Discovery -identity $mbxUser[0] -DisplayName $dispname -database $dbs[0].Identity;
}
else
{
write-exchangesetuplog -info "Skipping creating Discovery Search Mailbox because of insufficient permission."
}
}
" ausgeführt wurde: "'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database".
'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database
Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.2.247.1&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cp
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
if ($RoleIsDatacenter -ne $true)
{
if (test-ExchangeServersWriteAccess -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction SilentlyContinue)
{
# upgrade the discovery mailboxes to R5 version, this will fix the RecipientDisplayType property of the discovery mailbox which was wrong in R4.
get-mailbox -RecipientTypeDetails DiscoveryMailbox -DomainController $RoleDomainController | where {$_.IsValid -eq $false} | set-mailbox -DomainController $RoleDomainController
$name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
$dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
$mbxs = @( get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1 );
if ( $mbxs.length -eq 0)
{
$dbs = @(get-MailboxDatabase -Server:$RoleFqdnOrName -DomainController $RoleDomainController);
if($dbs.Length -ne 0)
{
$mbxUser = @(get-user -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -ResultSize 1);
if ($mbxUser.Length -ne 0)
{
enable-mailbox -Discovery -identity $mbxUser[0] -DisplayName $dispname -database $dbs[0].Identity;
}
else
{
write-exchangesetuplog -info "Skipping creating Discovery Search Mailbox because of insufficient permission."
}
}
" ausgeführt wurde: "'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database".
'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database
Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.2.247.1&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cp
Verstrichene Zeit: 00:05:27
Verwaltungstools
Abgesagt
Das Setup wird abgeschlossen
Abgesagt
Leider gar keine Idee woran es liegen könnte.
der ExBPA erwähnt auch fehlende Leserechte auf das ClientAccess Verzeichniss. diese sind jedoch alle vorhanden.
Gruß
Edit:
Ich habe gerade versucht den Exchange zu deinstallieren, mit identischem Fehler.
Der Excahnge ist noch nicht im Produktiveinsatz. Jedoch das AD worin er installiert werden soll...
Gruß
- Bearbeitet MM_BD Mittwoch, 27. Juni 2012 11:54
-
Hi Marcel,
wenn der Server noch nicht produktiv ist, installier ihn neu und nutz m:recoverserver
Damit wird er mit den Einstellungen aus dem AD neu installiert und sollte die anderen Sachen gerade ziehen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876880
Viele Grüße
Christian -
Hallo Marcel,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die entsprechenden Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
leider nein.
der RecoverServer Befehl bricht ebenfalls mit einem Fehler ab. Leider ohne genaue Angaben "Es ist ein Fehler aufgetreten und das Setup kann nicht fortgesetzt werden.. Legt dieser Befehl irgendwo ein Log ab?
Was eventuell ein Problem sein könnte ist, das ich den exchange als er lief mit dem SP2 geupdated habe. RecoverServer versuche ich allerdings mit der Installations CD zu installieren. Diese beinhalted keine Service Packs.
Gruß
-
Moin,
ich habe nun erst einmal versucht den vorhandenen defekten exchange Server zu deinstallieren. Leider klappt selbst dies nicht ohne Probleme. Wenn ich die deinstallation starte und zur Auswahl gelange an der ich unter anderem die Postfachrolle deinstallieren kann, bekomme ich einen Fehler "Einige der ausgewählten Steuerelemente sind ungültig" Dies bezieht sich auf die Postfachrollen.
Alles andere lässt sich wunderbar deinstallieren.
Gruß
-
Hi Marcel Frerichs,
ein Recover kann nur auf einem System ohne Exchange durchgeführt werden.
Das Log liegt unter C:\ExchangeSetupLogs\ExchangeSetup.log
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb125254.aspx
Viele Grüße
Christian -
Moin,
so ich habe nun das Problem mit OAB und einige weitere folgende Fehler gelöst bekommen.
Nur an diesem Hänge ich aktuell wieder etwas:
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
if ($RoleIsDatacenter -ne $true)
{
if (test-ExchangeServersWriteAccess -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction SilentlyContinue)
{
# upgrade the discovery mailboxes to R5 version, this will fix the RecipientDisplayType property of the discovery mailbox which was wrong in R4.
get-mailbox -RecipientTypeDetails DiscoveryMailbox -DomainController $RoleDomainController | where {$_.IsValid -eq $false} | set-mailbox -DomainController $RoleDomainController
$name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
$dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
$mbxs = @( get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1 );
if ( $mbxs.length -eq 0)
{
$dbs = @(get-MailboxDatabase -Server:$RoleFqdnOrName -DomainController $RoleDomainController);
if($dbs.Length -ne 0)
{
$mbxUser = @(get-user -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -ResultSize 1);
if ($mbxUser.Length -ne 0)
{
enable-mailbox -Discovery -identity $mbxUser[0] -DisplayName $dispname -database $dbs[0].Identity;
}
}
}
}
else
{
write-exchangesetuplog -info "Skipping creating Discovery Search Mailbox because of insufficient permission."
}
}
" ausgeführt wurde: "'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database".
'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database
Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.2.247.1&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cp
Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
if ($RoleIsDatacenter -ne $true)
{
if (test-ExchangeServersWriteAccess -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction SilentlyContinue)
{
# upgrade the discovery mailboxes to R5 version, this will fix the RecipientDisplayType property of the discovery mailbox which was wrong in R4.
get-mailbox -RecipientTypeDetails DiscoveryMailbox -DomainController $RoleDomainController | where {$_.IsValid -eq $false} | set-mailbox -DomainController $RoleDomainController
$name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
$dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
$mbxs = @( get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1 );
if ( $mbxs.length -eq 0)
{
$dbs = @(get-MailboxDatabase -Server:$RoleFqdnOrName -DomainController $RoleDomainController);
if($dbs.Length -ne 0)
{
$mbxUser = @(get-user -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -ResultSize 1);
if ($mbxUser.Length -ne 0)
{
enable-mailbox -Discovery -identity $mbxUser[0] -DisplayName $dispname -database $dbs[0].Identity;
}
}
}
}
else
{
write-exchangesetuplog -info "Skipping creating Discovery Search Mailbox because of insufficient permission."
}
}
" ausgeführt wurde: "'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database".
'Database' ist für 'UserMailbox' verbindlich. Eigenschaftenname: Database
Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen ... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.2.247.1&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cpDa er ja was von Rechten erwähnt nehme ich an hier klemmt was. Jetzt ist nur die Frage wo?
Gruß
-
Hi Marcel,
schau mal hier: http://blogs.technet.com/b/exchangesearch/archive/2011/09/20/discovery-search-fails-w-error-quot-the-user-does-not-have-an-exchange-mailbox-quot.aspx das ist zwar ein etwas anderes Symptom, aber Ursache und Loesung sollten bei Dir auch passen.
VG, Timo
-
Hi Marcel,
so ich habe nun das Problem mit OAB und einige weitere folgende Fehler gelöst bekommen.
1. Interessant wäre, wie du es geschafft hast, um es für die Nachwelt festzuhalten. :-)
Nur an diesem Hänge ich aktuell wieder etwas:
2. Neues Problem besser neuer Thread als im anderen Thema weiterzugehen.
Fehler:
write-exchangesetuplog -info "Skipping creating Discovery Search Mailbox because of insufficient permission."3. Ist die Domain richtig vorbereitet und gibt es vielleicht noch fragmente? Schau mal folgenden Thread:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/exchange2010/thread/10ad4a1e-3108-4016-85cc-8e679e2e8fc9
Viele Grüße
Christian -
Hi,
nach einer erneuten Installation des Servers und manuellem durchforsten des ASDI, habe ich noch einige bestehende Einträge unter anderem des OAB manuell gelöscht. Dann den Server mit neuem bisher noch nicht benutztem Namen aufgesetzt. Danach die normale exchange Installation und der Fehler war behoben.
Leider bin ich nach wie vor mit dem aktuellem Fehler nciht weiter...
Gruß
-
Problem gelöst:
Unter Empfängerkonfiguration - Postfach
Hier auf suchen und dann den entsprechenden user suchen. Rechtsklick auf diesen und "Deaktivieren" statt "Entfernen".
MfG
______________________________________
Hi,
so den letzten Fehler habe ich ebenfalls gefunden und ich kann Exchange mittlerweile tatsächlich nutzen ;)
Edit: Fehler lag darin, das der Administrator nicht mehr über die erforderlichen Rechte verfügte, die Datenbanken zu bearbeiten oder anzulegen etc.
Habe nun behelfsweise einen weiteren Administrator-User angelegt der in allen benötigten Gruppen vorhanden ist. Nun funktioniert alles.
Folgendes Problem habe ich allerdings entdeckt:
Ich habe meinen und einen weiteren User mit dem alten Exchange Server ein Postfach angelegt und damit diverse Testmails und Kalender usw ausprobiert. An sich nichts wildes.
Nun kann ich jedoch diese beiden User beim anlegen eines Postfachs nicht mehr auswählen oder die alten Postfächer (die es ja nicht mehr gibt) übernehmen.
Gruß
- Bearbeitet MM_BD Donnerstag, 2. August 2012 09:33