none
INF: Treffen der PASS Deutschland e.V. Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf am Donnerstag, 17. Dezember 2009, 19:00 Uhr RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,
    hiermit möchten wir einladen zum Treffen der Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf am  Donnerstag, 17. Dezember 2009, 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
    bei Quest Software in Köln.

    Sicherheit mit SQL und AS - ist doch ganz einfach, Andreas Wolter

    Sicherheit wird meinen Erfahrungen nach bei vielen Kunden eher Stiefmütterlich behandelt, und ist meistens das Erste, das ignoriert wird, wenn die Zeit drängt. In diesem Vortrag möchte ich ein Grundverständnis dafür schaffen, welche einfachen und effizienten Techniken der SQL Server Administratoren und Programmierern (ja, auch diese sind hier angesprochen :) zur Verfügung stellt.

    Als Beispiel soll eine Datawarehouseumgebung mit SQL Server und Analysis Services, einem entsprechenden Cube und Aufbereitungsvorgang gezeigt werden.

    ·         Entwicklung: Zum Schützen vor versehentlichen Änderungen: Database-Trigger

    ·         Jobsystem: Arbeiten mit Proxys

    ·         Zugriff: Datenbank-Rollen für bestimmte Aufgaben

    ·         Analysis Services: Verwenden von Administrativen Rollen, Datasource-Sicherheit

     

     

    Andreas Wolter ist mit dem SQL Server seit der Version 7 vertraut und auch auf dem SQL Server 2008 bereits auf allen 3 Tracks (Administrator, Developer und Business Intelligence) als MCITP zertifiziert. Als selbstständiger Microsoft Certified Trainer (MCT) und Consultant ist er europaweit im Einsatz sein Wissen in Profitrainings oder bei der Entwicklung vor Ort weiterzugeben und anzuwenden.
    Seine Schwerpunkte liegen dabei auf dem Entwickeln und Optimieren von Datenbanksystemen und Datawarehouse-Umgebungen sowie der  Business Intelligence Suite des SQL  Server. Zurzeit lebt er in Düsseldorf. 

    Seine Internetpräsenz ist unter www.andreas-wolter.com zu finden, sein Blog zu Reporting Services unter http://www.vb-magazin.de/forums/blogs/andreaswolter.

     

     

    Change Management - Herausforderungen & Best Practices, Michael Saß

    Einspielen und Planung dieser Änderungen (Changes) ist eine recht aufwendige und umfangreiche Aufgabe. Dabei ist insbesondere auf Nebeneffekte zu achten. Dabei müssen die DBA’s die Auswirkungen solcher Änderungen abschätzen bevor diese in der Produktionsumgebung eingeführt wird. Hinzu kommt die Schwierigkeit, die Änderungen anderer Abteilungen mitzubekommen. Viele Herausforderungen müssen gemeistert werden, damit Änderungen geplant, organisiert, konzertiert, abgestimmt und getestet eingeführt werden.

    Michael Saß ist Presales Consultant im Bereich Application and Database Management bei Quest Software. Er ist dort für die DB2- und SQL Server-Lösungen verantwortlich und kann die Kunden für den optimalen Einsatz der Tools aufgrund seiner langjährigen Praxiserfahrung gut beraten. Nach Abschluss der Ausbildung zum mathematisch-technischen Assistenten arbeitete er bei Itergo, IT-Dienstleister der ERGO Gruppe, als Datenbankadministrator für DB2 auf z/OS und AIX sowie für SQL Server. Er arbeitete in zahlreichen Datenmigrations- und Data Warehouse-Projekten mit.


    http://www.sqlpass.de/Regionalgruppen/KoelnBonnDuesseldorf/tabid/81/Default.aspx



    --
    Gruß Olaf
    Ich unterstütze PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de)
    Blog (http://www.sqlpass.de/PASSUserBlogs/tabid/178/Default.aspx?BlogID=3)
    Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf (http://www.sqlpass.de/Regionalgruppen/KoelnBonnDuesseldorf/tabid/81/Default.aspx)

     
    Samstag, 28. November 2009 09:53