Fragensteller
Nach Rücksicherung über Acronis läuft ein Virtuall Server nciht mehr sauber

Allgemeine Diskussion
-
Moin MOin,
in meiner Firma bzw bei einem Kunden hatten wir bedingt durch ein Stromausfall ein runtergekrachten Host Server (SRV2008R2). Problem ist das nun einer der virtuellen Server (SBS 2008) nicht mehr sauber zum lufen kommt. Wir hatten diesen dann nach einer Rücksicherung von Acronis neu gestartet und es traten 2 Probleme auf. Erst keine Netzwerkkarte und die Proz. wurden mit einem Treiberproblem angezeigt. Die Netzwerkkarte konnte wir über den Hyper V Integrationsdienste wieder zum laufen bekommen, aber die Proz bleiben auf dem Stand mit Treiberproblemen. Wie können wir das wieder einfangen?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. Juni 2011 14:06 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Moin MOin,
in meiner Firma bzw bei einem Kunden hatten wir bedingt durch ein Stromausfall ein runtergekrachten Host Server (SRV2008R2). Problem ist das nun einer der virtuellen Server (SBS 2008) nicht mehr sauber zum lufen kommt. Wir hatten diesen dann nach einer Rücksicherung von Acronis neu gestartet und es traten 2 Probleme auf. Erst keine Netzwerkkarte und die Proz. wurden mit einem Treiberproblem angezeigt. Die Netzwerkkarte konnte wir über den Hyper V Integrationsdienste wieder zum laufen bekommen, aber die Proz bleiben auf dem Stand mit Treiberproblemen. Wie können wir das wieder einfangen?
Hat keiner eine Idee? -
Hallo Mario,
nur nochmal für Mich: der Prozessor wird in der VM nicht erkannt oder auf dem Host? Wenn es in der VM ist könntest du folgendes versuchen:
- export der VM (nur zur Sicherheit)
- Deinstallation der Integrationskomponenten
- Installation der Integrationskomponenten
Schau mal ob der Prozessor dann immer noch einen falschen Treiber hat.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpfull please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo Carsten,
du hast soweit alles richtig verstanden. Auf der VM wird es nciht richtig erkannt.
Dein Tipp hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Nach wie vor wird dasselbe Problem angezeigt.
BS vom SBS ist 2008R2 Proz ist ein Virtueller QuadCore...MHZ Zahl weiß ich grad nicht auswendig
Grüßerle
Mario