none
Probleme mit Roaming Profiles - Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen - Zugriff verweigert RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    wir haben bei uns ein Problem mit den Roaming Profiles unter Windows 7 in einem Server 2008 R2 AD.

    Wenn sich ein User an einem anderen PC als seinen üblichen anmelden will kommt unregelmäßig oben stehender Fehler.

    Im Eventlog stellt sich das wie folgt dar:

    • Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <GPClient> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

      Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht geladen werden.

      DETAIL - Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

      Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, er tritt nicht immer aber immer häufiger auf.

    Als Workaround hilft es, das Profile auf dem Rechner und auf dem FileServer zu löschen, was allerdings keine langfristige Lösung sein kann.

    Von den betroffenen Profilen sind nach dem Fehler auch nur noch Bruchstücke vorhanden.

    Auf dem Rechner sieht es folgendermaßen aus:

    • AppData
    • ntuser.dat
    • ntuser.dat.LOG1
    • ntuser.dat.LOG2
    • ntuser.dat{469b37a9-...}.TM.blf
    • ntuser.dat{469b37a9-...}.TMContainer000...1.regtrans-ms
    • ntuser.dat{469b37a9-...}.TMContainer000...2.regtrans-ms
    • ntuser.ini

    Und auf dem FileServer wie folgt:

    • AppData
    • ntuser.dat
    • ntuser.ini

    Bei den Profilen wurden schon verschiedene Besitzer und Zugriffsrechte probiert. Hat leider nicht geholfen.

    Außer den Workarounds konnte ich bisher auch keine Lösung finden.

    Hat vielleicht einer von euch noch einen Tip, wie wir das Problem in den Griff kriegen können?

    Danke

    Flo

    Freitag, 25. Januar 2013 08:37

Alle Antworten

  • Wenn der Fehler auftritt, ist dann der User noch an einem anderen PC angemeldet und das wäre dann die 2. Anmeldung?

    Schau mal in der GPO nach ob der Schalter für "Benutzer haben exklusiven Zugriff..." gesetzt ist bei dem umgeleiteten Ordner. Oder leitet Ihr das Profil direkt im AD Konto um unter dem Register Profil?

    Freitag, 25. Januar 2013 09:40
  • Also an einem andren PC ist der User nicht gleichzeitig angemeldet und die Umleitung geht über das AD Konto.
    Freitag, 25. Januar 2013 09:59
  • Dann kuck mal ob die Rechte auf dem übergeordneten Ordner passen, die werden ja dann vererbt. also der Ordner über \\Server\Profile\%username%

    Freitag, 25. Januar 2013 10:26
  • Also auf den übergeordneten Ordner haben die User Vollzugriff.

    Daran sollte es also auch nicht liegen.

    Freitag, 25. Januar 2013 10:46
  • Am 25.01.2013 schrieb flobeh:

    Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <GPClient> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht geladen werden.

    DETAIL - Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    Führe einen sauberen Neustart durch, Schritt 1 reicht aus:
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de Es gibt etliche 3rd Party
    Dienste, die machen dir das Leben an der Stelle schwer. Welche
    Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?

    Ist das Problem schon immer existent oder kannst Du es zu einem
    bestimmten Zeitpunkt festmachen? Wenn letzteres, was wurde zu diesem
    Zeitpunkt geändert?
    Fehlermeldungen auf dem Server? Lass doch auch mal ein chkdsk /f auf
    dem Server laufen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 25. Januar 2013 17:41
  • Hi,

    der saubere Neustart hat leider auch nicht geholfen.

    An 3rd Party Sicherheitssoftware läuft auf dem Testrechner gar keine.

    Da Win7 ja neue Profile erstellt hat beim ersten anmelden ist das Problem natürlich nicht direkt bei der Migration aufgefallen, aber seit dieser Zeit tritt es unregelmäßig auf. Eine andere Änderung wie z.b. neue Software etc. gab es nicht, an der man das Problem fest machen könnte.

    Auch auf dem Server erscheint keine Fehlermeldung.

    Ich habe das Ganze mal beobachtet. Das Profil ist komplett auf dem Server vorhanden. Nach dem auftauchen der Fehlermeldung auf dem Client wird das nun defekte Profil auf den Server gesynct und dadurch ist es auch da defekt.

    Nach dem Fehler, kann ich mich mit dem gleichen User problemlos auf einem anderen Client anmelden, auf dem das Profil schon liegt und auch bei Abemdlung wird es wieder problemlos auf den Server gesynct.

    Wenn ich McAffee auf dem Server deaktiviere, tritt der Fehler trotzdem auf.

    Montag, 28. Januar 2013 07:57
  • Habe jetzt mal das GPO-Logging auf dem Client aktiviert.

    Sind allerdings nur 2 Fehler drin zu sehen.

    • OpenThreadToken failed with error 1008, assuming thread is not impersonating
    • Client_CompleteNotificationCall: failed with 0x71a

    Weiß nur leider icht, ob das weiterhilft. Googlen nach den Fehlern brachte bisher auch keine Hilfe.

    Dienstag, 29. Januar 2013 13:53
  • Sorry,

    war im Urlaub und die Thematik ist etwa in den Hintergrund gerückt.

    Aktuell ist Sie jedoch immernoch.

    Mittwoch, 27. Februar 2013 12:54
  • Hi,

    hat jemand noch eine Idee, woran das liegen kann? Im Moment häufen sich die Fehlermeldungen!

    Danke

    Dienstag, 12. März 2013 11:16
  • Wir haben, das gleiche Problem. Ist bereits eine Lösung oder Anhaltspunkt bekannt?


    Freitag, 26. April 2013 07:59