Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS-Serverbereinigung sehr langsam

Frage
-
Hallo,
die WSUS-Serverbereinigung ist extrem langsam. WSUS ist auf einem Windows Server 2008 R2 installiert, der gleichzeitig DC ist. Die WSUS-Serverbereinigung wurde noch nie gestartet. Ist es normal, dass es so extrem langsam voran geht?
Viele Grüße
RolandIm Ereignisprotokoll stehen Einträge wie z.B. Ereignis ID 10032 "Der Server kann einige Updates nicht herunterladen"
Oder Ereignis ID 364
"Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd."Ereignis ID 12032 "Der Serversynchronisierungs-Webdienst funktioniert nicht."
Antworten
-
Am 11.01.2016 schrieb Benjamin.Hoch:
Wie groß ist denn die WSUS Datenbank (SQL Server) und was wird für ein SQL Server verwendet?
Es kann durchaus sein dass die Datenbank das 10 GB Limit für eine SQL Express Edition erreicht hat.Wenn die WID verwendet wird, juckt das nicht. Denn dann würde der WSUS
gar nicht mehr funktionieren. Deshalb ja auch WID, ist in vielen
Dingen eingeschränkt, aber nicht in der Größe der DB.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:14
-
Am 11.01.2016 schrieb Roland_Schmid:
auf der WSUS.DE <http://www.wsus.de/move_susdb> steht wie man die Datenbank verschiebt
wie verkleinere ich meine Datenbank oder ist es Zeit über SQL-Server nachzudenken?Weder das eine noch das andere machen. Bei einem SBS kann das mehrere
Wochen dauern, also einfach ganz ruhig bleiben und den Assistenten
laufen lassen.Wenn das fertig ist, dann solltest Du täglich eines der beiden Scripte
laufen lassen. Das zweite Bereinigungsscript verschickt ein Mail mit
Details: http://wsus.de/scriptsServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:13
-
Am 29.01.2016 schrieb Roland_Schmid:
die Antworten und Hilfe waren klasse und halfen weiter. Ich habe die Serverbereinigung einfach laufen lassen bis der Arzt kommt. Der WSUS stellt wieder Updates bereit.
Dann wäre es auch schön, wenn Du die Antworten als 'Antworten'
markieren würdest.Allerdings sehe ich in der Ereignisanzeige immer noch die Fehlermeldung 10032 "Der Server kann einige Updates nicht laden". Ich vermute das liegt an niemals bereinigigten WSUS Datenbank.
Nein, tut es nicht.
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.Das mit der *.esd Datei habe ich gerade erst gesehen, sorry, Hier wird
eine Lösung genannt:
https://blog.cortanadesign.com.au/2015/12/22/window-10-1511-update-on-wsus-error-retry-loop/
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vzw6v/windows_10_1511_th2_on_wsus/Du mußt im IIS an der richtigen Stelle den Dateityp .esd hinzufügen,
dann sollte der Download funktionieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:14
-
Am 04.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
Genau das meinte ich. Du hast den Server anschließend neu gestartet?
ja, den Server habe ich neu gestartet.
Aber ich sehe gerade, dass ein Window-Update gestern veröffentlicht wurde.
Sollte das mein Problem lösen?Ich glaube nicht, es wird keine Unterstützung von MSFT für den WSUS in
W2008R2 geben. Der W2008R2 ist nur noch im extended Support, bekommt
nur noch Sicherheitsupdates.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 5. Februar 2016 11:09
Alle Antworten
-
Hallo Roland,
Ja gerade bei der ersten Ausführung kann es durchaus sein dass der Prozess mehrere Stunden dauert. Dies hängt stark davon ab für wie viele Produkte, Versionen und Sprachen die Updates vorhanden sind.
Zudem ist der DC ein denkbar ungünstiger Ort für einen WSUS.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012, -
Wie groß ist denn die WSUS Datenbank (SQL Server) und was wird für ein SQL Server verwendet?
Es kann durchaus sein dass die Datenbank das 10 GB Limit für eine SQL Express Edition erreicht hat.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012, -
Am 11.01.2016 schrieb Benjamin.Hoch:
Wie groß ist denn die WSUS Datenbank (SQL Server) und was wird für ein SQL Server verwendet?
Es kann durchaus sein dass die Datenbank das 10 GB Limit für eine SQL Express Edition erreicht hat.Wenn die WID verwendet wird, juckt das nicht. Denn dann würde der WSUS
gar nicht mehr funktionieren. Deshalb ja auch WID, ist in vielen
Dingen eingeschränkt, aber nicht in der Größe der DB.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:14
-
Am 11.01.2016 schrieb Roland_Schmid:
auf der WSUS.DE <http://www.wsus.de/move_susdb> steht wie man die Datenbank verschiebt
wie verkleinere ich meine Datenbank oder ist es Zeit über SQL-Server nachzudenken?Weder das eine noch das andere machen. Bei einem SBS kann das mehrere
Wochen dauern, also einfach ganz ruhig bleiben und den Assistenten
laufen lassen.Wenn das fertig ist, dann solltest Du täglich eines der beiden Scripte
laufen lassen. Das zweite Bereinigungsscript verschickt ein Mail mit
Details: http://wsus.de/scriptsServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:13
-
Weder das eine noch das andere machen. Bei einem SBS kann das mehrere
Wochen dauern, also einfach ganz ruhig bleiben und den Assistenten
laufen lassen.ist kein SBS, dauert aber bereits mehrere Tage der WSUS-Serverbereinigungsvorgang
Wenn das fertig ist, dann solltest Du täglich eines der beiden Scripte
laufen lassen. Das zweite Bereinigungsscript verschickt ein Mail mit
Details: http://wsus.de/scriptsläßt sich die Datenbank auf die Größe der tatsächlich erforderlichen Updates verkleinern/beschränken?
Viele Grüße
Roland -
Am 12.01.2016 schrieb Roland_Schmid:
Weder das eine noch das andere machen. Bei einem SBS kann das mehrere
Wochen dauern, also einfach ganz ruhig bleiben und den Assistenten
laufen lassen.ist kein SBS, dauert aber bereits mehrere Tage der WSUS-Serverbereinigungsvorgang
Und ja, es kann einfach sehr lange dauern.
Du hast die Frage nach den Produkten, Sprachen und aktivierten
Kategorien noch nicht beantwortet. ;)Wenn das fertig ist, dann solltest Du täglich eines der beiden Scripte
laufen lassen. Das zweite Bereinigungsscript verschickt ein Mail mit
Details: http://wsus.de/scriptsläßt sich die Datenbank auf die Größe der tatsächlich erforderlichen Updates verkleinern/beschränken?
Die DB wird dann schon kleiner, wenn das alles in Ordnung gelaufen
hast, sichere die DB täglich weg. Zusätzlich wird die DB dann auch
kleiner.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Roland_Schmid,
sind Sie inzwischen weitergekommen?
Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können. Wenn diese Tipps Ihnen geholfen haben, markieren Sie bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Michaela,
die Antworten und Hilfe waren klasse und halfen weiter. Ich habe die Serverbereinigung einfach laufen lassen bis der Arzt kommt. Der WSUS stellt wieder Updates bereit. Allerdings sehe ich in der Ereignisanzeige immer noch die Fehlermeldung 10032 "Der Server kann einige Updates nicht laden". Ich vermute das liegt an niemals bereinigigten WSUS Datenbank.
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.Dazu habe ich folgende Info gefunden:
https://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=.NET%20Framework&ProdVer=2.0.50727&EvtID=364&EvtSrc=Windows%20Server%20Update%20Services&LCID=1033Viele Grüße
Roland -
Am 29.01.2016 schrieb Roland_Schmid:
die Antworten und Hilfe waren klasse und halfen weiter. Ich habe die Serverbereinigung einfach laufen lassen bis der Arzt kommt. Der WSUS stellt wieder Updates bereit.
Dann wäre es auch schön, wenn Du die Antworten als 'Antworten'
markieren würdest.Allerdings sehe ich in der Ereignisanzeige immer noch die Fehlermeldung 10032 "Der Server kann einige Updates nicht laden". Ich vermute das liegt an niemals bereinigigten WSUS Datenbank.
Nein, tut es nicht.
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.Das mit der *.esd Datei habe ich gerade erst gesehen, sorry, Hier wird
eine Lösung genannt:
https://blog.cortanadesign.com.au/2015/12/22/window-10-1511-update-on-wsus-error-retry-loop/
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vzw6v/windows_10_1511_th2_on_wsus/Du mußt im IIS an der richtigen Stelle den Dateityp .esd hinzufügen,
dann sollte der Download funktionieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 29. Januar 2016 19:14
-
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.Das mit der *.esd Datei habe ich gerade erst gesehen, sorry, Hier wird
eine Lösung genannt:
https://blog.cortanadesign.com.au/2015/12/22/window-10-1511-update-on-wsus-error-retry-loop/
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vzw6v/windows_10_1511_th2_on_wsus/Du mußt im IIS an der richtigen Stelle den Dateityp .esd hinzufügen,
dann sollte der Download funktionieren.Hallo,
die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige bekomme ich immer noch.
Viele Grüße
Ich vermute der WSUS lädt die Windows 10 Updates nicht herunter.
Muss ich eventuell den Hotfix (KB 3095113) https://support.microsoft.com/en-us/kb/3095113 für den WSUS installieren? Der Hotfix ist aber für Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 gedacht. Unser Server ist Windows Server 2008 R2.
Roland- Bearbeitet Roland_Schmid Mittwoch, 3. Februar 2016 08:27
-
Am 03.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.
Das mit der *.esd Datei habe ich gerade erst gesehen, sorry, Hier wird
eine Lösung genannt:
https://blog.cortanadesign.com.au/2015/12/22/window-10-1511-update-on-wsus-error-retry-loop
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vzw6v/windows_10_1511_th2_on_wsus/
Du mußt im IIS an der richtigen Stelle den Dateityp .esd hinzufügen,
dann sollte der Download funktionieren.die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige bekomme ich immer noch.
Hast Du denn den Dateityp .esd mittlerweile im IIS freigegeben? Wenn
nein, wird natürlich weiter nichts passieren.Ich vermute der WSUS lädt die Windows 10 Updates nicht herunter.
Du vermutest nicht richtig. Es werden die Images von W10 nicht
herunter geladen.Muss ich eventuell den Hotfix (KB 3095113)
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3095113 für den WSUS installieren? Der Hotfix ist aber für Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 gedacht. Unser Server ist Windows Server 2008 R2.Mit einem W2008R2 kriegst Du keine richtige Unterstützung von MSFT für
W10. W2012 oder W2012R2 brauchst Du. Alternativ W2016, sobald er
fertig ist.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 03.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
Die Meldung 364 erscheint in der Ereignisanzeige:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: d/upgr/2015/12/10586.0.151029-1700.th2_release_clientprofessionalvl_vol_x64fre_de-de_eb8397db3a86f4161053675f1c8b998a347e8204.esd Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\04\EB8397DB3A86F4161053675F1C8B998A347E8204.esd.
Das mit der *.esd Datei habe ich gerade erst gesehen, sorry, Hier wird
eine Lösung genannt:
https://blog.cortanadesign.com.au/2015/12/22/window-10-1511-update-on-wsus-error-retry-loop
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/3vzw6v/windows_10_1511_th2_on_wsus/
Du mußt im IIS an der richtigen Stelle den Dateityp .esd hinzufügen,
dann sollte der Download funktionieren.die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige bekomme ich immer noch.
Hast Du denn den Dateityp .esd mittlerweile im IIS freigegeben? Wenn
nein, wird natürlich weiter nichts passieren.Ich vermute der WSUS lädt die Windows 10 Updates nicht herunter.
Du vermutest nicht richtig. Es werden die Images von W10 nicht
herunter geladen.Muss ich eventuell den Hotfix (KB 3095113)
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3095113 für den WSUS installieren? Der Hotfix ist aber für Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 gedacht. Unser Server ist Windows Server 2008 R2.Mit einem W2008R2 kriegst Du keine richtige Unterstützung von MSFT für
W10. W2012 oder W2012R2 brauchst Du. Alternativ W2016, sobald er
fertig ist.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/Hallo,
den Mime-Typ .esd habe ich eingetragen im IIS des WSUS.
Mir ist nicht ganz klar, was Du mit freigeben meinst?Wird es wohl Zeit auf Windows Server 2012 oder Windows Server 2012R2 zu akualisieren! Es gibt hier bei uns die Ansicht, es sei (noch) nicht erforderlich.
(ich teile diese Ansicht nicht)Viele Grüße
Roland -
Am 04.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
den Mime-Typ .esd habe ich eingetragen im IIS des WSUS.
Mir ist nicht ganz klar, was Du mit freigeben meinst?Zum Download im IIS freigegeben.
Wird es wohl Zeit auf Windows Server 2012 oder Windows Server 2012R2 zu akualisieren! Es gibt hier bei uns die Ansicht, es sei (noch) nicht erforderlich.
(ich teile diese Ansicht nicht)Solange Du noch einen W2008R2 im Einsatz hast und der einwandfrei
läuft, weshalb dann updaten? Lieber auf W2016 warten.<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/799014>
Genau das meinte ich. Du hast den Server anschließend neu gestartet?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Genau das meinte ich. Du hast den Server anschließend neu gestartet?ja, den Server habe ich neu gestartet.
Aber ich sehe gerade, dass ein Window-Update gestern veröffentlicht wurde.
Sollte das mein Problem lösen?Viele Grüße
Rolandhttps://support.microsoft.com/de-de/kb/3135445
- Bearbeitet Roland_Schmid Donnerstag, 4. Februar 2016 20:46
-
Am 04.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
Genau das meinte ich. Du hast den Server anschließend neu gestartet?
ja, den Server habe ich neu gestartet.
Aber ich sehe gerade, dass ein Window-Update gestern veröffentlicht wurde.
Sollte das mein Problem lösen?Ich glaube nicht, es wird keine Unterstützung von MSFT für den WSUS in
W2008R2 geben. Der W2008R2 ist nur noch im extended Support, bekommt
nur noch Sicherheitsupdates.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Roland_Schmid Freitag, 5. Februar 2016 11:09
-
Ich glaube nicht, es wird keine Unterstützung von MSFT für den WSUS in
W2008R2 geben. Der W2008R2 ist nur noch im extended Support, bekommt
nur noch Sicherheitsupdates.Hallo,
wir haben Win7, Win8, Win8.1 und Win10 Clients.
Sehe ich das richtig, dass alle diese Client OS Versionen vom Windows 2008R2 WSUS nur noch Sicherheitsupdates erhalten?Viele Grüße
Roland -
Hallo Roland,
Nein, der WSUS unter Windows 2008R2 bekommt nur noch Sicherheitsupdates. Verteilt werden noch alle Updates die von Microsoft herausgegeben werden und wo er die Kategorie kennt. Was z.B. bei Windows 7 aber ebenfalls nur noch Sicherheitspatches sind. Du wirst für den neuen Server 2016 wohl keine Updates mehr mit einem 2008R2 Wsus verteilen können.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012,- Bearbeitet Benjamin.Hoch Freitag, 5. Februar 2016 11:25
-
Nein, der WSUS unter Windows 2008R2 bekommt nur noch Sicherheitsupdates. Verteilt werden noch alle Updates die von Microsoft herausgegeben werden und wo er die Kategorie kennt. Was z.B. bei Windows 7 aber ebenfalls nur noch Sicherheitspatches sind. Du wirst für den neuen Server 2016 wohl keine Updates mehr mit einem 2008R2 Wsus verteilen können.
Hallo Benjamin,
kennt er noch die Kategorie von Win8, Win8.1 und Win10 ?
Viele Grüße
Roland -
Ich gehen mal davon aus. Wenn du im WSUS bei den Produkten Windows 8 (8.1) und 10 findest dann verteilt er auch die Updates sofern du sie auch für die Verteilung freigegeben hast.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform,
MCSA: Windows Server 2012,
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Freitag, 5. Februar 2016 11:54
-
Am 05.02.2016 schrieb Roland_Schmid:
kennt er noch die Kategorie von Win8, Win8.1 und Win10 ?
Ja, kennt er noch. Aber auf einem W2008R2 kriegst Du die
Klassifizierung Upgrade nicht mehr. Und die brauchst Du auch um die
Builds zu verteilen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/