none
2019 RDP - CALs sind case sensitive RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    folgendes Szenario:

    Der Kunde hat 1x RDS, 2x Terminalserver und 25x pro User CALs für Windows Server 2019 erworben. Diese Lizenzen sind bereits installiert und werden auch gezogen. Noch sind es temporäre CALs (mit Ablaufdatum).

    Dazu habe ich nun zwei Fragen:

    1. Ist es möglich, temporäre Lizenzen zu sperren bzw. neu zu vergeben? Momentan ist das Feld "Lizenz sperren" ausgegraut
    2. Die Lizenzen sind anscheinend case sensitiv. Wenn ich mich als User "test" anmelde, wird korrekterweise eine Lizenz verbraucht. Sobald ich mich dann als "Test" an der TS-Farm anmelde, wird eine weitere Lizenz vergeben, obwohl es derselbe User ist und auch den passenden Desktop etc. angezeigt bekommt.

    Jetzt sind alle Lizenzen vergeben, da sich die User mit unterschiedlicher Schreibweise (Groß- u. Kleinbuchstaben) an der Farm angemeldet haben.

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß
    Lucas

    Montag, 15. April 2019 12:07

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Lucas,

    schauen Sie mal hier rein:

    Windows RD Licensing: Double license from uppercase and lowercase user name

    Remove RDS CALs from RDS Server

    Hoffentlich wird es auch in Ihrem fall hilfreich sein.

    Gruß

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 16. April 2019 10:46
    Moderator
  • Hallo Zusammen,

    mit dem Link kann ich zwar die RDS Lizenzen neu installieren, das behebt aber leider nicht das Problem mit den doppelten RDS CAL's aufgrund von unterschiedlichen Schreibweisen der Benutzernamen.

    Ist dieses Verhalten seitens Microsoft so gewollt oder handelt es sich hierbei um einen Fehler?

    Gruß

    Kandler

    Donnerstag, 20. Juni 2019 06:47
  • Hallo,

    wir haben aktuell das selbe Problem. Der Hinweis in dem Artikel hat leider nicht geholfen. Wir haben eine Win 2012 R2 Domain nun kommen RDS mit 2019 dazu.

    Kann mir jemand Hinweise geben, warum die Lösung in dem Artikel nicht funktioniert?

    Vielen Dank

    Gruß

    Christian
    Donnerstag, 13. August 2020 12:08
  • Moin,

    werden die Lizenzen denn korrekt in das jeweilige User-Objekt im AD eingetragen? Das Verhalten kenne ich nur so, wenn der Lizenzserver keine ausreichenden Rechte hat, um die entsprechenden Attribute an User-Objekten zu beschreiben.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Donnerstag, 13. August 2020 17:28
  • Guten Morgen,

    im AD sind die Attribute mit msTS... alle nicht festgelegt.

    Der Lizenzserver ist für die Gesamtstruktur berechtigt.

    Wo sollte ich denn Berechtigungen setzten?

    Die Usern habe ich mit dem deligieren "Selbst" das Recht gegeben "Terminallizenzserver lesen scheiben".Danke für die Antwort

    Gruß

    Christian

    Freitag, 14. August 2020 07:04
  • Moin,

    der Normalfall, wie Microsoft sich ihn gedacht hat, ist:

    • die RDS-Lizenzserver sind in jeder Domäne, aus der sich User anmelden, Mitglied in der jeweiligen Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver". Das möchte ja auch der RDS-Lizenzmanager gerne sehen.
    • die o.g. Gruppe hat auf allen User-Objekten das erweiterte Recht "Terminalserver-Lizenzserver lesen/schreiben". Das Recht wird über das Schema festgelegt und nicht von irgendwo geerbt.

    Funktioniert das nicht, kannst Du das Recht natürlich auch explizit reinprügeln:

    • auf Domain-Ebene
    • im Scope "Untergeordnete Benutzer-Objekte"
    • alle "msTSL*" und "msTSManagingLS*" Properties lesen und schreiben ankreuzen

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 14. August 2020 07:23
  • Servus,

    die Konfig Prüfung auf dem RDS Lizenzserver ist komplett I.O., auch Mitglied in der der Gruppe TS-Lizenzserver.

    Habe jetzt der Gruppe TS-Lizenzserver die Rechte auf die OU der Testuser lesen schreiben auf alle msTS* Einträge gegeben.

    Leider bei Neuanmeldung mit anderer Schreibweise wieder neue Lizenz vergeben.

    Gruß

    Christian

    Freitag, 14. August 2020 07:38

  • Leider bei Neuanmeldung mit anderer Schreibweise wieder neue Lizenz vergeben.

    Das wird auch so bleiben, bis der Lizenzserver sauber die Lizenz in die AD-Objekte schreibt.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 14. August 2020 07:44
  • Tja, leider bleibt die Frage: Wie bekomme ich den Server dazu...
    Freitag, 14. August 2020 07:46
  • Muss die Domänenstruktur dazu höher als Windows 2012 R2 sein?
    Freitag, 14. August 2020 07:47
  • Auf gar keinen Fall. Die Funktionsweise hat sich seit der Einführung von User CALs mit Server 2003 nicht wesentlich geändert.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 14. August 2020 07:59
  • bin am verzweifeln.

    Kann es auch am Client liegen?

    Kommen alle von Windows 2012 R2 TS-Servern, waren dort pro Client lizenziert und wollen ab 2019 auf User lizenzieren. Die beiden Lizenzserver sind jeweisl eigene VM Server.

    Sonst noch Vorschläge?

    Danke.

    Freitag, 14. August 2020 08:11
  • Kann es auch am Client liegen?

    Kommen alle von Windows 2012 R2 TS-Servern, waren dort pro Client lizenziert und wollen ab 2019 auf User lizenzieren. 

    Na hau dort einfach die Device-CAL aus der Registry weg und schau, was passiert.

    Der LS loggt übrigens (kann aber gerade nicht nachschauen wo), wenn er versucht, die Lizenz ins AD zu schreiben, und das nicht gelingt.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 14. August 2020 09:20
  • Device-CAL entfernen hat nix gebracht.

    Laut Ereignisanzeige im TS-Lizenzserver konnte ich keine Fehler finden in etwas damit zu tun haben. Der Server meldet korrekt das eine RDS Lizenz erfolgreich ausgestellt wurde. Aber dies mit den unterschiedlichen Schreibweisen.

    Freitag, 14. August 2020 09:38
  • Hmmm. Das wäre jetzt der Punkt, dass sich ein Wissender das direkt anschaut, und wo die Grenzen eines offenen Internet-Forums langsam erreicht sind :-(

    Falls Du keinen Wissenden im Zugriff hast: Microsoft, SR aufmachen. Sollten sie einen Bug feststellen, gibt es Geld zurück.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 14. August 2020 09:54
  • Moin,

    habe gerade mal getestet und meinen User im AD in der selben OU kopiert. Siehe da hier werden die Attribute beim neuen Test-User gesetzt! Keine doppelten Einträge mehr am TS Lizenz Server

    Was ist nun bei den User anders?

    Mein User besteht seit 20 Jahren, wahrscheinlich zu alt :-).

    Montag, 17. August 2020 09:09
  • Dann werden die Berechtigungen für den Lizenzserver irgendwo abgeschnitten und nicht durchgeerbt. Kannst ja bei Bestandsusern nochmal manuell / geskriptet setzen oder die Vererbung nochmal kontrollieren...

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 17. August 2020 09:14
  • Ja, jetzt habe ich es gefunden.

    Bei einigen Usern war die Vererbung deaktiviert und genau die waren die Testuser.

    Habe die User angepasst, nun geht passt alles.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Montag, 17. August 2020 09:31
  • Hi,

    ich habe drei getrennte komplett neue AD Umgebungen installiert (Server 2019, je 1 AD Server mit RD LIC Rolle, 1 RDS Host). In allen drei Umgebungen hatte ich das Problem mit den "case sensitive Lizenzen".

    Geholfen hat folgendes

    "

    You can grant the permissions using Active Directory Users and Computers using below basic steps:

    1. On the OU that contains your users, right-click and choose Delegate Control... , follow wizard
    2. On Users and Groups page, click Add and then enter SELF
    3. On Tasks to Delegate page, select Create a custom task to delegate
    4. On Active Directory Object Type page select Only the following objects in the folder, then scroll down and select User objects
    5. On Permissions page, select General, then scroll down and select Read and write Terminal Server license server"


    Gruß

    Matthias

    • Als Antwort vorgeschlagen Matthias_MUC Montag, 12. Juli 2021 12:49
    Montag, 12. Juli 2021 12:48