Benutzer mit den meisten Antworten
Bei Useranmeldung keine RSOP Daten verfügbar, keine GPOs

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe leider ein grosses Problem, vielleihcht hat der eine oder andere ein paar Infos und Tipps für mich.
Seit geraumer Zeit wenn ein Computer neu installiert wird und der User sich anmelden möchte werden keine GPOs mehr verteilt für diesen Client bzw. User.
Wenn ich ein gpresult /r mache bekomme ich nur "keine RSOP Daten vorhanden" zurück.Ebenfalls kann sich der User nicht mit seinem Servergespeicherten Profil anmelden.
Ich vermute es kann damit zusammenhängen das wir unsere Zertifizierungsstelle gelöscht haben.
Die Zertifizierungsstelle war auf einem alten Server von uns, der aufgrund Hardware defekte ausgemustert werden musste.Dieser Fehler tritt aber nur bei neu installierten Computern auf. Wenn ich ein neuen User anlege funktioniert es wunderbar.
Nur darf es nicht sein, das ich alle User mit der Zeit neu erstellen muss bzw. hab ich darauf echt keine Lust.Besten Danke für die Hilfe.
Gruss Lars- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 14. Februar 2013 08:14 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 19. Februar 2013 07:40
Antworten
-
Hallo zusammen,
ich habe soeben den Fehler gefunden.
Die MaxTokenZize beim Kerberos war zu niedrig. Habs nun auf 48000 raufgesetzt laut der MS Anleitung. Nun passts wieder.Gruss Lars
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 19. Februar 2013 07:40
Alle Antworten
-
Deine obige Beschreibung ist zu unspezifisch.
Bitte poste uns die zugehörigen Fehlermeldungen aus der Ereignisanzeige und ggf. aus dem GPVS.log:
How to enable logging in the Gpsvc.log file
To enable logging in the Gpsvc.log file, follow these steps.
Important This section, method, or task contains steps that tell you how to modify the registry. However, serious problems might occur if you modify the registry incorrectly. Therefore, make sure that you follow these steps carefully. For added protection, back up the registry before you modify it. Then, you can restore the registry if a problem occurs. For more information about how to back up and restore the registry, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base:322756How to back up and restore the registry in Windows http://support.microsoft.com/kb/322756- Click Start, click Run, type regedit, and then click OK.
- Locate and then click the following registry subkey:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
- On the Edit menu, point to New, and then click Key.
- Type Diagnostics, and then press ENTER.
- Right-click the Diagnostics subkey, point to New, and then click DWORD Value.
- Type GPSvcDebugLevel, and then press ENTER.
- Right-click GPSvcDebugLevel, and then click Modify.
- In the Value data box, type 0x30002, and then click OK.
- Exit Registry Editor.
- At a command prompt, type the following command, and then press ENTER:
gpupdate /force
- View the Gpsvc.log file in the following folder:
%windir%\debug\usermode
Note - if the usermode folder does not exist under %WINDIR%\debug\ the gpsvc.log file will not be created. If the usermode folder does not exist, create it under %windir%\debug.
Source: http://support.microsoft.com/kb/944043/en-us
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias Redelberger Montag, 11. Februar 2013 17:04
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
ich habe soeben den Fehler gefunden.
Die MaxTokenZize beim Kerberos war zu niedrig. Habs nun auf 48000 raufgesetzt laut der MS Anleitung. Nun passts wieder.Gruss Lars
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 19. Februar 2013 07:40