none
Win 10 Key-Problem RRS feed

  • Frage

  • Moin Moin zusammen,

    Nachdem das Dezemberupdate mein System zerschossen hat,habe ich auf meiner 2.Festplatte Windows 10 Enterprise neuinstalliert.Bei der Installation wurde ich nicht nach dem Key gefragt.Seit der Neuinstallation steht unten rechts ,,Windows 10 Enterprise Evaluation,Lizenz ist noch 74 Tage gültig,Build 10240,,! Will ich meinen Key manuell eingeben steht da,dass Windows aktiviert ist! Das widerspricht sich doch völlig,oder etwa nicht?

    Weiss da jemand von euch einen Rat?

    LG Thomas

    Donnerstag, 4. Januar 2018 18:09

Antworten

  • Microsoft prüft den Key online bei der Aktivierung.
    Dabei werden verschiedene Komponenten der Hardware über z.B. Serien-Nummern zu einer eindeutigen ID errechnet (wie z.B. CheckSum MD5).
    Hat sich nun aus Microsofts Sicht die Hardware gravierend geändert, so gilt der Key als verbraucht, da er ja für eine andere Hardware bereits verwendet wurde.
    Eine Lizenz lässt sich nur auf einer Hardware installieren.
    Somit installiert man dann eine Testversion auch mit einer Original-CD.

    Den Schlüssel freigaben kann nur Microsoft, das geht auch per Chat eigentlich ganz gut.
    Und: die Mitarbeiter sind wirklich hilfsbereit (ich brauchte das auch schon mal für einen Softwareumzug).
    Wenn man glaubwürdig versichert, dass die alte Hardware nur kaputt gegangen ist, stellen die sich nicht in den Weg.

    Freitag, 5. Januar 2018 19:12

Alle Antworten

  • Da musst du dich per Chat an die freundlichen Microsoft-Mitarbeiter wenden um den Schlüssel wieder freizugeben.
    Durch den Umzug auf eine andere Platte glaubt Windows eben, auf einem anderen Computer zu sein. Somit ist der Key nicht mehr gültig.

    Aber warum konntest du nicht die Wiederherstellung des kaputten Windows verwenden?

    Donnerstag, 4. Januar 2018 18:27
  • Danke dir für deinen Tip! Ist eine gute Frage,da konnten mir Freunde die das IT-Zeugs gelernt haben auch nicht helfen!

    LG Thomas

    Donnerstag, 4. Januar 2018 18:32
  • Wie kann ich mich an die Microsoftmitarbeiter wenden?
    Donnerstag, 4. Januar 2018 18:33
  • Hallo Thomas,

    ich vermute mal, das liegt daran, dass du ausversehen nicht die Windows 10 Enterprise Vollversion sondern die Windows 10 Evaluation-Version (Testversion) installiert hast.

    Aus diesem Grund meldet dir das Windows auch das es lizenziert, da du aktuell ein lizenziertes Windows benutzt. Standardmäßig gilt die Lizenz 90 Tage, glaube ich. 

    Ich weiß nicht ob es mittlerweile eine Möglichkeit gibt die Testversion zu einer Vollversion zu upgraden, deswegen würde ich dir empfehlen das Windows nochmal neu zu installieren. Aber diesmal mit der Vollversion.

    Grüße,

    Erik



    Freitag, 5. Januar 2018 07:35
  • Soweit ich weiß, gibt es bei Windows 10 keine Evaluation-Version wie bei Windows-Server.
    Die Eingabe des Produktkeys reicht, um die Aktivierung durchzuführen.

    Allerdings hatte ich in der Vergangenheit mal ein ähnliches Problem.
    Windows prüft alle lokalen Platten, ob es da nicht noch eine andere Installation gibt und verweigert dann eine 2. Aktivierung.
    Nimm einfach mal die alte Windowsplatte aus der Konfiguration heraus (Gerätemanager) und versuche des dann noch einmal.

    Freitag, 5. Januar 2018 08:57
  • Vielen Dank für eure Antworten! Wieso habe ich eine Testversion installiert,wenn ich doch die Orginal-CD eingelegt und von da installiert habe? Wie kann ich sicher sein,dass nach Neuinstallation ich nicht wieder nur eine Testversion druff habe?

    2.Festplatte is momentan nicht angeschlossen.Kann entweder 2 Festplatten oder 1ne FP+Laufwerk anschliessen! Wüßte ehrlich gesagt auch nicht unter was ich die Festplatte im Gerätemanager finde! =(

    Freitag, 5. Januar 2018 16:26
  • Microsoft prüft den Key online bei der Aktivierung.
    Dabei werden verschiedene Komponenten der Hardware über z.B. Serien-Nummern zu einer eindeutigen ID errechnet (wie z.B. CheckSum MD5).
    Hat sich nun aus Microsofts Sicht die Hardware gravierend geändert, so gilt der Key als verbraucht, da er ja für eine andere Hardware bereits verwendet wurde.
    Eine Lizenz lässt sich nur auf einer Hardware installieren.
    Somit installiert man dann eine Testversion auch mit einer Original-CD.

    Den Schlüssel freigaben kann nur Microsoft, das geht auch per Chat eigentlich ganz gut.
    Und: die Mitarbeiter sind wirklich hilfsbereit (ich brauchte das auch schon mal für einen Softwareumzug).
    Wenn man glaubwürdig versichert, dass die alte Hardware nur kaputt gegangen ist, stellen die sich nicht in den Weg.

    Freitag, 5. Januar 2018 19:12
  • Verstehe ich,was du meinst! Dann werde ich mich mal an die Microsoftmitarbeiter wenden! Vielen Dank für die Infos!
    Freitag, 5. Januar 2018 19:58