Benutzer mit den meisten Antworten
IE10 - Sicherheitsabfrage bei Aufruf https und http

Frage
-
Hi Zusammen,
habe aktuell die Problemstellung das ich eine GPO für IE10 angelegt habe, welche die Sicherheitseinstellung Gemischte Inhalte Anzeigen auf Aktiv stellen soll.
Lt. gpresult /h wird die GPO auch angewendet. Wenn man die Registry prüft steht der 1609 Key auch auf 0x0, so wie es sein sollte.
-> Nur kommt die Meldung dennoch und es wird im IE über die grafische Oberfläche auch angezeigt das die Sicherheitseinstellung auf Bestätigen steht.
Antworten
-
Hallo Marius El,
die von dir veränderte Group Policy, bezieht sich meines Wissens nach auf einen anderen Sicherheitshinweis. Diese Einstellung regelt, ob der Benutzer sich nicht sichere Elemente anzeigen lassen kann und ob bei einer Seite, die sowohl sichere als auch nicht sichere Elemente enthält, eine Warnung ausgegeben wird.
Um die von dir gepostete Warnung zu unterdrücken, kannst du folgenden Registry-Eintrag wie folgt ändern:
- Klicke Windows-Taste + R
- Gib nun regedit ein und bestätige deine Eingabe
- Navigiere nun zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ und ändere den Wert von WarnOnZoneCrossing
Viele Grüße,
Disclaimer:
Manuel Olk
TechNet Deployment Hotline
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.
- Als Antwort markiert Marius El Dienstag, 2. Dezember 2014 12:15
Alle Antworten
-
Hallo Marius El,
die von dir veränderte Group Policy, bezieht sich meines Wissens nach auf einen anderen Sicherheitshinweis. Diese Einstellung regelt, ob der Benutzer sich nicht sichere Elemente anzeigen lassen kann und ob bei einer Seite, die sowohl sichere als auch nicht sichere Elemente enthält, eine Warnung ausgegeben wird.
Um die von dir gepostete Warnung zu unterdrücken, kannst du folgenden Registry-Eintrag wie folgt ändern:
- Klicke Windows-Taste + R
- Gib nun regedit ein und bestätige deine Eingabe
- Navigiere nun zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ und ändere den Wert von WarnOnZoneCrossing
Viele Grüße,
Disclaimer:
Manuel Olk
TechNet Deployment Hotline
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.
- Als Antwort markiert Marius El Dienstag, 2. Dezember 2014 12:15
-
Hi Manuel,
vielen Dank für diesen Tip, hatte da wohl am Falschen Eck gesucht.
Hat super funktioniert
Kann auch per GPO gesetzt werden, unter IE Settings -> Advanced -> Warn if changing secure and None secure mode
Danke & Gruß
Marius
- Bearbeitet Marius El Dienstag, 2. Dezember 2014 12:17
-
Am 02.12.2014 um 12:12 schrieb TechNet-Hotline:
* Navigiere nun zu *HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\* und ändere den Wert von *WarnOnZoneCrossing*
Aufpassen, das man den Wert nicht mit den GPP IE "Erweitert" Einstellungen überstimmt.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter