Fragensteller
Windows CE 6.0 Client erkennt in der Terminalsitzung kein USB Stick (MS Enterprice Server 2008 SP2)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
eventuell finde ich hier Hilfe zu meinem Problem.
Wie im Tietel beschrieben geht es hier um folgendes Problem das die ThinClients an unserer Einrichtung (Schule) in der Terminalsitzung keine USB Speichersticks mit einbinden. Als Server nutzen wir MS Enterprice Server 2008 mit SP2.
Da ich nur der Informatik Lehrer bin habe ich nicht viel Ahnung von Servern aber unser Buget ist recht knapp und einen Dienstleister können wir uns nicht leisten somit bleibt das Problem an mir hängen.
Ich kann mir nur vorstelllen das ich etwas an den Policies oder den Gruppenrichtlinien einstellen kann, aber wo ist die Frage ?
Es wäre sehr nett wenn mir ein erfahrener Anwender ein paar Tipps geben könnte.
Vielen Dank,
André
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 26. Juli 2011 08:43 Warten auf Feedback
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 5. März 2012 14:47 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 20. Juli 2011 14:47
Alle Antworten
-
Hallo André,
wahrscheinlich müssen Sie noch einstellen, dass die lokalen Laufwerke weitergeleitet werden. Hierzu gibt es einen Technet Artikel unter [1]. Sie können diese Einstellung entweder an der .rdp Datei direkt verändern, oder über die Optionen der Remote Desktop Connection unter "Options" - "Drives" - "More" - "Local Resources".
[1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff394388(WS.10).aspx - RedirectDrives
Viele Grüße,
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.Freitag, 22. Juli 2011 11:54 -
Hallo André,
wahrscheinlich müssen Sie noch einstellen, dass die lokalen Laufwerke weitergeleitet werden. Hierzu gibt es einen Technet Artikel unter [1]. Sie können diese Einstellung entweder an der .rdp Datei direkt verändern, oder über die Optionen der Remote Desktop Connection unter "Options" - "Drives" - "More" - "Local Resources".
[1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff394388(WS.10).aspx - RedirectDrives
Viele Grüße,
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
Hallo,ersteinmal danke für die schnelle Antwort per email und hier!
Die Option "Remote Desktop Connection unter "Options" - "Drives" - "More" - "Local Resources". sind alle Häkchen gesetzt daran liegt es nicht.
Warscheinlich sind es die Einstellungen an der .RDP. Sollte ich keine Lösung finden melde ich mich nochmal.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
André
Freitag, 22. Juli 2011 18:12