none
Suche alten Resourcetype "File Share" RRS feed

  • Frage

  • Hi zusammen,

    ich migriere gerade ein altes Clustersystem von Win2k3r2 auf Win2k8r2 was bis jetzt auch hervorragend funktioniert. Aber ich suche zur Zeit vergeblich den Resourcentyp "File Share".

    Hintergrund ist, dass der Kunde noch einige alte VB-Scripte zur Auswertung laufen hat, die eben gerade über das Objekt "MSCluster.Cluster" und dem Resourcentpe "File Share" sich alle Shares für die entsprechende Clustergruppe enumerienen lassen um dann später eine Auswertung zu erstellen.

    Gibt es evtl. über die VB oder Powershell eine Möglichkeit sich die "File Shares" pro Clustergruppe/File Server anzeigen zu lassen?

    THX
     Matthias.

     

     

    Freitag, 29. Juli 2011 10:24

Antworten

  • Hallo,

    in W2008 sind die Shares keine Clusterresourcen mehr. Die shares verhalten sich wie normale shares auf irgendwelchen Server. Das siehst Du auch wenn wenn Du z.B. die Disk oder den Netname offline nimmst, verschwinden in der Console sofort alle shares. Im alten W2k3 cluster hat man die shares immer gesehen ob offline oder online.

    Wenn Du jetzt alle shares auflisten willst, die genau an einen Netname geknüpft sind geht das folgendermassen.

    Angemommen Du hast eine Resourcengruppe mit den Homeshares der Benutzer und darin eine Resource vom Typ "Server Name" (früher Netname genannt) die heisst Userhome1. Und die Benutzer verbinden sich mit ihrem homedrive share mit z.B. \\ Userhome1\mueller$. Jetzt willst Du alle homeshares auflisten, die sich über diesen Netname verbinden

    $colshares = get-wmiobject -class "Win32_Share" -namespace "root\CIMV2" -computername (SERVERNAME) | Where-Object {$_.PATH -like "*userhome1*"}

    Danach hast Du das Ergebnis in $colshares. Als SERVERNAME würde ich auch den Netname angeben so brauchst Du nicht zu wissen auf welcher Clusternode die Group gerade läuft.

    Gruss Rudi

    Freitag, 5. August 2011 10:05

Alle Antworten

  • Hallo Matthias

    Du kannst einen W2K8R2 Cluster vollständig mit Powershell administrieren und damit auch die Ressourcen auslesen. Schau Dir mal folgenden Aufruf an:

    Get-ClusterRessourceType "File Server" | fl *

     

     


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
    Montag, 1. August 2011 08:08
    Moderator
  • Hi,

    mit dem Befehl Get-ClusterRessourceType bekomme ich leider nur Infos über mögliche intallierte Ressourcentypen, wobei allerdings der alte Typ "File Share" nicht mehr aufgeführt wird, oder Infos (.dll,id,pollingintervall) zum eigentlichen Ressourcetype wie z.B. dem "File Server".

    Mein Ziel ist es, alle Shares die über den Cluster innerhalb einer Ressourcengruppe bereitgestellt werden auszulesen. Ähnlich wie es auch in der Failovercluster-MMC dargestellt wird.

    Gruß
     Matthias.

     

    Mittwoch, 3. August 2011 08:34
  • Hallo,

    in W2008 sind die Shares keine Clusterresourcen mehr. Die shares verhalten sich wie normale shares auf irgendwelchen Server. Das siehst Du auch wenn wenn Du z.B. die Disk oder den Netname offline nimmst, verschwinden in der Console sofort alle shares. Im alten W2k3 cluster hat man die shares immer gesehen ob offline oder online.

    Wenn Du jetzt alle shares auflisten willst, die genau an einen Netname geknüpft sind geht das folgendermassen.

    Angemommen Du hast eine Resourcengruppe mit den Homeshares der Benutzer und darin eine Resource vom Typ "Server Name" (früher Netname genannt) die heisst Userhome1. Und die Benutzer verbinden sich mit ihrem homedrive share mit z.B. \\ Userhome1\mueller$. Jetzt willst Du alle homeshares auflisten, die sich über diesen Netname verbinden

    $colshares = get-wmiobject -class "Win32_Share" -namespace "root\CIMV2" -computername (SERVERNAME) | Where-Object {$_.PATH -like "*userhome1*"}

    Danach hast Du das Ergebnis in $colshares. Als SERVERNAME würde ich auch den Netname angeben so brauchst Du nicht zu wissen auf welcher Clusternode die Group gerade läuft.

    Gruss Rudi

    Freitag, 5. August 2011 10:05
  • Danke. Denke deine Lösung ist genau das was ich suche!

     

    Gruß
     Matthias.

    Mittwoch, 10. August 2011 10:07