none
Benutzerauthentifizierung an standortfremden DCs RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, wieso sich Benutzer bei uns in der Domäne zum Teil an DCs in anderen Standorten authentifizieren obwohl die DCs im Standort verfügbar sind.

    Bisherige Schritte:

    - Zuordnung der Subnets zur den Standorten überprüft --> korrekt
    - nltest /dsgetsite auf den betreffenden Clients --> korrekter Standort
    - cmd mit "set log" --> liefert den DC im korrekten Standort

    Ich vermute deshalb dass sich die Benutzer am "falschen" DC authentifizieren, weil ich im Event-Log/Security der standortfremden DCs jede Menge Einträge mit der ID 4776 (Credential Validation) finde.

    Ich bin für alle Ideen und Vorschläge offen. :-)

    MfG Sebastian


    Mittwoch, 23. November 2016 08:41

Antworten

  • Hallo Sebastian Kerstan,

    wenn alle Tests erfolgreich abgeschlossen sind, sollte alles ok sein.

    Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn Sie überprüfen, was exakt mit dem Ereignis 4776 bezüglich der „Anmeldung“ gemeint ist.

    4776(S, F): The computer attempted to validate the credentials for an account.

    Es könnten mehrere Gründe das Problem verursachen. Vielleicht bezieht sich das Problem  auf ein falsch zugeordnetes Laufwerk oder auf eine Anwendungskonfiguration, die auf einen falschen Siteserver hinweist.

    In diesem Fall würde ich Ihnen empfehlen, dass Sie ein Sicherheitsprotokoll aus dieser falschen Domäne-Controller als Text-Datei exportieren und nach Verweisen zu den Hostnamen der Arbeitsstation zu suchen.

    Möglicherweise gibt es andere Ereignisse im Zusammenhang mit dieser Maschine, die uns mehr Informationen über den Anmeldeversuch geben können. Zum Beispiel:

    Audit logon events

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Montag, 28. November 2016 13:36
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Sebastian Kerstan,

    wenn alle Tests erfolgreich abgeschlossen sind, sollte alles ok sein.

    Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn Sie überprüfen, was exakt mit dem Ereignis 4776 bezüglich der „Anmeldung“ gemeint ist.

    4776(S, F): The computer attempted to validate the credentials for an account.

    Es könnten mehrere Gründe das Problem verursachen. Vielleicht bezieht sich das Problem  auf ein falsch zugeordnetes Laufwerk oder auf eine Anwendungskonfiguration, die auf einen falschen Siteserver hinweist.

    In diesem Fall würde ich Ihnen empfehlen, dass Sie ein Sicherheitsprotokoll aus dieser falschen Domäne-Controller als Text-Datei exportieren und nach Verweisen zu den Hostnamen der Arbeitsstation zu suchen.

    Möglicherweise gibt es andere Ereignisse im Zusammenhang mit dieser Maschine, die uns mehr Informationen über den Anmeldeversuch geben können. Zum Beispiel:

    Audit logon events

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Montag, 28. November 2016 13:36
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    vielen Dank für den Hinweis, ich habe das Security-Log vom standortfremden DC exportiert und durchsucht.
    Leider sind die Einträge nicht aussagekräftig:

    Audit Success 17.01.2017 22:47:01 Microsoft-Windows-Security-Auditing 4776 Credential Validation "The computer attempted to validate the credentials for an account.

    Authentication Package: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
    Logon Account: Username
    Source Workstation: Machinename
    Error Code: 0x0"

    Es gibt leider keine weiteren Einträge im Security-Log die zeitlich damit im Zusammenhang stehen können, bzw. es gibt keine weiteren Einträge die den Benutzernamen oder den Maschinennamen enthalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sebastian


    Freitag, 20. Januar 2017 10:15