none
Schreibcache RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    Wir haben hier einen Win SBS 2008 Standard (NICHT R2) mit nachstehender HDD Konfiguration laufen:

    RAID1 HDD 0 = OS  (2x HDD's)
    RAID1 HDD 1 = Daten (2x HDD's)

    Auf der OS Partition liegt ein AD. Standardmäßig wird hier der Schreibcache deaktiviert und der User daran gehindert diesen Zustand zu ändern. Alles schön und gut, nur würde ich zu gegebener Zeit eine BBU dran hängen und wenigstens die Daten-Partition mit einem aktiven Schreibcache segnen, damit die Benutzer bissel mehr als 12MB/s haben (GigaBit-Lan ist vorhanden). Aber auch auf der Daten-Partition erlaubt es mir Windows nicht den Cache zu aktivieren. Das Häkchen dafür ist verschwunden, sobald ich das entsprechende Dialogfeld abermals öffne.

    Ein Blick in die RAID-Verwaltung (beim Systemstart) verrät mir, dass der Schreibcache von hier aus aktiv ist. Wenn ich DSKCACHE.exe mit der Absicht ausführe den Cache zu aktivieren, kommt die Meldung:

    Current settings:
    Write Cache is disabled

    New settings:
    Write Cache is disabled

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
    Danke im Vorwege!

    MfG
    Jean

    Dienstag, 17. Mai 2011 17:11

Alle Antworten

  • Hi Jean,
     
    > Wir haben hier einen Win SBS 2008 Standard (NICHT R2) mit
    > nachstehender HDD Konfiguration laufen:
    >
    > RAID1 HDD 0 = OS (2x HDD's)
    > RAID1 HDD 1 = Daten (2x HDD's)
     
    welcher RAID-Controller, welcher Firmware-Stand, welche Treiber-Version?
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Montag, 13. Juni 2011 13:26
    Moderator