Fragensteller
Windows 2008R2 Zeitproblem

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ein Kunde hat einen Windows 2008 R2 Server (DC). Dieser hat immer mal wieder eine falsche Uhrzeit.
Ich habe schon einiges gelesen und vieles probiert. Wie kann ich überprüfen ober der Server grundlegend als Zeitserver richtig konfiguriert ist. Wenn ja wie kann ich ihn mit einem externen Zeitserver dauerhaft synchron halten.
Leider dient der Server dem Kunden unter anderem als Zeiterfassungserver für entfernte Stempeluhren.
Vielen Dank im Voraus
mfg A. Droß
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 15. Oktober 2013 14:43 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Also der DC ist immer der Zeitserver für seine angeschlossenen Clients, nur musst du auf dem DC noch einen Zeitserver festlegen, entweder per GPO oder hierrüber: http://support.microsoft.com/kb/816042/de
-
Hallo th.proehl,
vielen dank für die schnelle Antowrt. Den Artikel hatte ich auch schon gefunden. Ich hatte versucht das Problem automatisch beheben zu lassen. Nach dem durchführen ders Fies kam eine Fehlermeldung. Beim Ausführen dieses Microsoft-Fix ist ein Fehler aufgetreten (keine weiteren Infos). Den Manuellen Weg könnte ich auch noch probieren. Der Server geht von Gstern auf Heute schone wieder 45 Sekunden nach.
Per GPO kann ihc noch versuchen.
-
Die Zeitserverkonfiguration lässt sich am besten via GPO regeln. Norbert hat das in einem Artikel beschrieben: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/
Servus
GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RauRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.