none
Verzippen und mit Passwort schützen per Scheduler RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    ich habe hier ein Verzeichnis in welches ein SQL Server (2008 R2) jeden Morgen ein Backup ablegt. Das ganze wird aus dem SQL Server heraus erledigt, der kümmert sich auch um das Log- und File-Rotate etc. aber kann das Backup-File nicht sicher mit einem Passwort schützen. Der Inhalt dieses Ordners wird jede Nacht an einen anderen Standort gespiegelt. Das Problem ist, dass die Daten, sobald sie das Haus verlassen, nur mit einem Passwort geschützt sicher abgelegt werden können. Sicher zZ sind Passwörter von ZIP-Files ziemlich, wohingegen vor der Methode den SQL Server das Backup mit Passwort zu versehen gewarnt wird und Microsoft dieses Feature auch in höheren SQL Server Versionen wieder entfernt hat.

    Eine Batch Datei zu schreiben wo man ein Commandline Zip Utility (7Zip zB) eine Datei verzippen und mit Passwort versehen ist kein Problem, ich grüble gerade über die Vorgehensweise wie ich die richtige Datei im Script anspreche. Im Ordner liegen ja zB 5 Versionen der DB, ältere werden gelöscht. Ich hätte jetzt zwei Möglichkeiten mir ausgedacht: a) Ich verzippe alles was mit Datesuffix .bak im Ordner gefunden wird oder ich formatiere das aktuelle Datum in eine Version wie sie im Dateinamen des Backups steht und "suche" somit das Backup von heute und verzippe das...

    ...beide Methoden sind imho nicht die elegantesten, gäbe es eine bessere Methode an die zwei da?

    Thx & Bye Tom

    Donnerstag, 5. März 2015 15:48

Antworten