Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2016, WSUS und es werden keine Updates geladen

Frage
-
Hallo!
ich habe folgendes Problem. Ich habe für einen Kunden einen Essentials Server 2016 eingerichtet. Ich habe die WSUS Rolle installiert. Der WSUS grundsätzlich funktioniert auch. Er findet Updates, kann die runterladen und bereitstellen.
Auf dem Essentials Server 2016 habe ich auch eine Gruppenrichtlinie erstellt das der Server auf dem WSUS sucht der "auf sich selbst" installiert ist. Im WSUS wird der Server auch angezeigt und ich bekomme einen Bericht welche Updates fehlen usw. Alles so wie es gehört.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Sobald ich Updates am WSUS genehmige und bereitstelle, und dann mit "Updates" am Essentials Server danach suche werden Updates gefunden, und dann kommt die Fehlermeldung:
"Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen. Wir versuchen es später erneut. Alternativ können Sie es jetzt versuchen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, falls es immer noch nicht funktioniert."
Im Ereignisprotokoll findet sich der Fehler:
"Ein Update konnte nicht heruntergeladen werden., Protokollname: Microsoft-Windows-WindowsUpdateClient/Operational, Quelle: WindowsUpdateClient, Eregnis-ID: 31"
Sobald ich die Gruppenrichtlinie deaktiviere und der Server direkt bei Microsoft sucht kann er Updates runterladen und installieren. Was könnte da falsch sein? Die Gruppenrichtlinie habe ich shcon x-mal kontrolliert... Die sieht so aus:
RichtlinienAusblenden
Administrative VorlagenAusblenden
Richtliniendefinitionen (ADMX-Dateien) wurden beim lokalen Computer abgerufen.
Windows-Komponenten/Windows UpdateAusblenden
Richtlinie Einstellung Kommentar
Automatische Updates konfigurieren Aktiviert
Automatische Updates konfigurieren: 2 - Vor Herunterladen und Installation benachrichtigen
Die folgenden Einstellungen sind nur erforderlich und anwendbar, wenn die Option 4 ausgewählt wurde.
Während automatischer Wartung installieren Deaktiviert
Geplanter Installationstag: 0 - Täglich
Geplante Installationszeit: 03:00
Updates für andere Microsoft-Produkte installieren Deaktiviert
Richtlinie Einstellung Kommentar
Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren Aktiviert
Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Aktiviert
Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: http://s4ysrv:8530
Intranetserver für die Statistik: http://s4ysrv:8530
Set the alternate download server:
(Beispiel: http://IntranetUpd01)
Richtlinie Einstellung Kommentar
Keine Verbindungen mit Windows Update-Internetadressen herstellen Aktiviert
Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Deaktiviert
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
- Bearbeitet Claus König Donnerstag, 16. Februar 2017 14:07
Antworten
-
Am 16.02.2017 schrieb Claus König:
"Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen. Wir versuchen es später erneut. Alternativ können Sie es jetzt versuchen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, falls es immer noch nicht funktioniert."
Man kann mittlerweile einen dritten Eintrag für den WSUS
konfigurieren.HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
UpdateServiceUrlAlternatehttp://Deinen WSUS:8530 eintragen. Dienst WUAUSERV neu starten und
wieder suchen lassen. Jetzt kann gedownloadet und installiert werden.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 27. Februar 2017 15:10
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. März 2017 12:24
-
Hey Winfried,
habe dies nun per GPO eingestellt und alle Server neugestartet.
Nun scheint es wirklich zu gehen!
Dies wird wohl die Lösung sein. Danke dir!
Gruß Sven
Gruß Sven Boll
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. März 2017 12:24
Alle Antworten
-
Am 16.02.2017 schrieb Claus König:
Sobald ich Updates am WSUS genehmige und bereitstelle, und dann mit "Updates" am Essentials Server danach suche werden Updates gefunden, und dann kommt die Fehlermeldung:
"Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen. Wir versuchen es später erneut. Alternativ können Sie es jetzt versuchen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, falls es immer noch nicht funktioniert."Öffne eine administrative Commandline:
net stop wuauserv
rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution
net start wuauserv
wuauclt /detectnow
wuauclt /reportnow20 Minuten warten, jetzt nach Windows Updates suchen lassen.
Automatische Updates konfigurieren: 2 - Vor Herunterladen und Installation benachrichtigen
Besser ist die Option 3 bei Servern, auf Clients die Option 4.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Auch wir haben dieses Problem nun in einer neu aufgesetzten Server 2016 Domäne.
Beide DC's, und alle Windows 2016 Mitgliedsserver (der WSUS ist ebenfalls Mitgliedsserver) bekommen über den WSUS keine Updates geladen.
Ebenfalls verteilen wir die Einstellungen wie oben angegeben via GPO. Einstellung "Option 4", Rest identisch wie oben angegeben.
Sobald die GPO Richtlinie deaktiviert wird, können alle Server erfolgreich aus dem Internet Updates beziehen.
Gruß Sven Boll
-
Am 16.02.2017 schrieb Claus König:
Sobald ich Updates am WSUS genehmige und bereitstelle, und dann mit "Updates" am Essentials Server danach suche werden Updates gefunden, und dann kommt die Fehlermeldung:
"Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen. Wir versuchen es später erneut. Alternativ können Sie es jetzt versuchen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, falls es immer noch nicht funktioniert."Auch wenn es für eine ältere Windows Version ist, das kann helfen und
schadet nicht:
https://support.microsoft.com/de-de/help/903262/a-windows-2000-based,-windows-server-2003-based,-or-windows-xp-based-computer-that-was-set-up-by-using-a-windows-2000,-windows-server-2003,-or-windows-xp-image-does-not-appear-in-the-wsus-consoleAnschließend auf dem betroffenen Server in einer administrativen
Commandline diese beiden Befehle eingeben:wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow wuauclt.exe /a
20 Minuten warten und jetzt erneut WU aufrufen, geht es jetzt?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
- Bearbeitet Winfried.Sonntag Samstag, 18. Februar 2017 14:57
-
Am 16.02.2017 schrieb Claus König:
"Wir konnten keine Verbindung mit dem Updatedienst herstellen. Wir versuchen es später erneut. Alternativ können Sie es jetzt versuchen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, falls es immer noch nicht funktioniert."
Man kann mittlerweile einen dritten Eintrag für den WSUS
konfigurieren.HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
UpdateServiceUrlAlternatehttp://Deinen WSUS:8530 eintragen. Dienst WUAUSERV neu starten und
wieder suchen lassen. Jetzt kann gedownloadet und installiert werden.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 27. Februar 2017 15:10
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. März 2017 12:24
-
Hey Winfried,
habe dies nun per GPO eingestellt und alle Server neugestartet.
Nun scheint es wirklich zu gehen!
Dies wird wohl die Lösung sein. Danke dir!
Gruß Sven
Gruß Sven Boll
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. März 2017 12:24
-
Am 21.02.2017 schrieb Sven Boll:
habe dies nun per GPO eingestellt und alle Server neugestartet.
Nun scheint es wirklich zu gehen!
Dies wird wohl die Lösung sein. Danke dir!Sehr gut, Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
woher bekommt man eigentlich immer die Info das Microsoft sowas verändert hat?
Ich komme mir echt verarscht vor, jedes mal muss ich erst mein Problem googlen (Probleme mit WSUS / UpdateClient usw.) und finde die Lösung dann im Forum. Gibt es nicht von Microsoft einen Mail-Verteiler der einem WSUS-Administrator mitteilt was verändert wurde?Wo haben Sie die Information gefunden?
-
Am 16.03.2017 schrieb Daniel Schmiedler:
woher bekommt man eigentlich immer die Info das Microsoft sowas verändert hat?
Ich komme mir echt verarscht vor, jedes mal muss ich erst mein Problem googlen (Probleme mit WSUS / UpdateClient usw.) und finde die Lösung dann im Forum. Gibt es nicht von Microsoft einen Mail-Verteiler der einem WSUS-Administrator mitteilt was verändert wurde?Nein, so etwas gibt es nicht. Ich habe es selbst im Technet Forum
gefunden und teile die Information hier.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/