locked
Probleme alte Festplatte auf neuem PC ( Pentium II / Windows 2000 ) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich hier ein PC-Problem und hoffe das vielleicht der ein oder andere helfen kann.

    Ich habe unter anderem noch einen alten PC von 1999 mit Pentium 2 und 500 Mhz.
    Als Betriebssytem wurde Microsoft Windows 2000 aufgespielt.
    2006 ging der Rechner kaputt und ich konnte damals mit einem neueren alten Rechner damit weiterarbeiten.
    Nun hat auf dieser PC seinen Geist aufgegeben.
    Gerne würde ich auf einen neuern PC umsteigen, aber es geht nicht.
    Die alte IDE Festplatte läuft nicht auf einem neueren Motherboard.
    Egal ob dann auf eine IDE Festplatte oder SATA Festplatte geklont wird.
    Es kommt immer kurz ein Windows Bildschirm und dann Bluescreen.
    Das gesamte System neu aufspielen geht leider nicht.

    Meine Vermutung ist das hier irgendwie beim klonen / kopieren entweder eine Windows CD benötigt wird oder neuere Treiber.

    Hat Du hierzu jemand eine Idee. Wäre sehr dankbar.

    Mittwoch, 13. Juli 2011 18:10

Alle Antworten

  • Hallo Sven,

    was für ein Bluescreen erscheint denn? Wie war die Festplatte formatiert?

    Mein Vorschlag: kauf dir eine neue Festplatte (die ist ja schon 12 Jahre alt ;) ) und schließ dann die alte Festplatte mit einem USB-IDE-Adapter (bspw.: http://www.bing.com/search?q=IDE+USB+Adapter&form=QBLH&filt=all) am neuen PC an. Dann kannst du deine Daten in Sicherheit bringen.

    Freitag, 15. Juli 2011 08:09
  • Hallo,

    wenn es Dir darum geht, die Installation zu retten und Du eine Win2000-CD hast, kannst Du folgendes machen:

    Besorge Dir eine Testversion von Acronis Backup & Recovery und von Universal Restall. Ich glaube, die läuft 3 Monate. Beides installierst Du auf einem beliebigen Rechner mit DVD-Writer. Erzeuge von Universal Restall eine Start-CD ohne Treibereinbindung.

    Bau die Festplatte in den Rechner und erzeuge ein Image.

    Dann baust Du eine Festplatte in den Zielrechner ein und stellst das Image mit Hilfe der Universal Restall-CD auf einer leeren, neuen Festplatte (oder einer mit gelöschter Partition) wieder her. Dabei mußt Du die Win2000-CD einlegen, von der holt sich Universal Restall dann die Treiber und tauscht die alten Treiber gegen die richtigen für die neue Hardware aus. Es muß ein Mainboard sein, das noch Win2000-kompatibel ist, da gibt es aber auch noch Quad-Mainboards mit denen das geht.

    Die alte und die wiederhergestellte Platte haben eine identische Kennung, es dürfen daher niemals beide im gleichen Netzwerk oder Rechner auftauchen.

    Danach läuft Dein wiederhergestelltes Image (neue Platte) auch auf der anderen Hardware. Evtl. mußt Du noch ein paar Parameter wieder einstellen, aber sie läuft.

    Schöne Grüße

    Spockspockspock


    Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
    Mittwoch, 27. Juli 2011 12:27