none
WSUS 3.0 SP2 "Fehler in Snap-In" RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ein Kunde hat seit ein paar Tagen das Problem, dass die WSUS-Konsole nicht mehr zu starten geht - die Fehlermeldung lautet: Ein Fehler wurde in einem Snap-In festgestellt und das Snap-In wird entfernt. Basis ist ein SBS 2008 SP2.

    Im Servermanager wird allerdings der Start des Dienstes "Update Services" ohne Fehler dargestellt.

    Ich habe schon sämtliche Dienste (Servermanager: Systemdienste) neu gestartet, geprüft ob ausreichend Speicherplatz vorhanden ist oder ob in den eventlogs irgendetwas Verwertbares zu finden ist - nada!

    Auch Meister google hat nichts Passendes anzubieten...

    Hat noch irgendjemand eine Idee?

    Besten Dank für Hilfe im voraus,

    Lutz Rucktäschel

    Freitag, 8. Februar 2013 15:17

Alle Antworten

  • Seit wann besteht das Problem und was hat sich an diesem Zeitpunkt am System geändert - nichts ist die falsche Antwort.

    Welche Fehlermeldungen werden während dem Problem in der Ereignisanzeige gemeldet.

    Weitere Troubleshooting-Tipps:

    Issues with the WSUS 3.0 SP2 Administration Console
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd939877.aspx

    Wenn alles nichts hilft, ggf. die WSUS Komponenten des SBS 2008 neu installieren mittels: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475.aspx

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    Freitag, 8. Februar 2013 17:54
    Moderator
  • Am 08.02.2013 schrieb Lutz Rucktäschel:

    ein Kunde hat seit ein paar Tagen das Problem, dass die WSUS-Konsole nicht mehr zu starten geht - die Fehlermeldung lautet: Ein Fehler wurde in einem Snap-In festgestellt und das Snap-In wird entfernt. Basis ist ein SBS 2008 SP2.

    Kann denn auf einem Client die Konsole installiert und gestartet
    werden? Im Benutzerprofil des angemeldeten Admins gibt es eine Datei
    WSUS, die kannst Du löschen, anschließend die Konsole erneut starten.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 8. Februar 2013 20:07
  • Moin Tobias,

    also, "nichts" stimmt auch nicht -> es wurde direkt vor erstem Auftreten des Problem (habe ich gerade durch intensive Nachfrage erfahren) ein neuer Server (Win12) in Betrieb genommen. Dieser wurde als W2K3 erkannt, danach wurden FixIt-Tools ausgeführt.

    Der WSUS als Dienst läuft offensichtlich weiterhin fehlerfrei, es wird außerdem darüber nachgedacht, WSUS vom SBS2008 auf einen dedzierden WSUS-Server zu portieren. Die Entscheidung fällt am Mittwoch, von daher ist das Problem zunächst auf "Halten" gesetzt.

    Solbald Veränderungen stattfinden, werde ich hier die Ergebnisse posten.

    LG, Lutz Rucktäschel

    Montag, 11. Februar 2013 09:19
  • Moin Winfried,

    das Problem ist zunächst auf "Halten" (siehe Antwort an Tobias), daher habe ich noch keinen weiteren Test mit alternativer Konsole durchgeführt.

    Den WSUS-MMC Eintrag im Admin-Profil hatte ich bereits gelöscht, führt aber nicht zum Erfolg sondern das System versucht ab da erfolglos das Snap-In hinzuzufügen.

    LG, Lutz Rucktäschel

    Montag, 11. Februar 2013 09:27