none
Windows VPS Server und GUI Grafikinterface bei geschlossener RDP verbindung RRS feed

  • Frage

  • Hallo, ich habe da ein kleines Problem bei dem ich zur Zeit noch keine Loesung finden konnte, obwohl man mir gesagt hat das es eigentlich nicht so schwer sein soll dies zu loesen.

    Nachfolgend das Problem, ich habe ein Windows VPS Server zu dem ich mich mit einer Remote Desktop Verbindung einloggen kann. Auf dem Windows habe ich ein Program installiert welches den Bildschirm uebertraegt.

    Wenn ich eine offene Remote Desktop Verbindung habe, dann wird ein ganz normales Bild gesendet, wenn ich aber die Remote Desktop Verbindung schliesse, dann schaltet sich die GUI beim Windows auf dem VPS Server ab und es wird nur noch ein schwarzes Bild gesendet. Und das ist das Problem das ich irgendwie loesen will.

    Mit hat jemand auf english folgendes dazu gesagt "is very simple, do NOT log out but just close the connection" ich weis aber absolut nicht wie das gemeint ist. Bei dem Remote Desktop Program habe ich doch nur ein Knopf mit dem ich die Verbindung schliesen kann und wenn ich das mache dann schaltet sich wie erzaehlt das GUI ab und es gibt nur noch ein schwarzen Bildschirm.

    Kann mir jemand hier weiter helfen und erklaeren wie ich das genau machen muss damit sich die GUI nicht abschaltet?

    Donnerstag, 16. April 2020 21:17

Alle Antworten

  • Der Zusammenhang ist eigentlich etwas unklar, aber hier meine Vermutung:

    Du öffnest eine Verbindung vom Client zum Server via RDP.
    Auf dem Server läuft dann ein Batch, der von der aktuellen Sitzung einen Screenshot macht.
    Wenn du nun die RDP-Sitzung schließt ohne dich abzumelden, dein Batch also noch weiter läuft, kann nun von dem nicht mehr vorhanden Bildschirm auch kein Foto gemacht werden.

    Der Server spart sich die Ressourcen, da ja die Sitzung beendet ist, auch wenn der Desktop noch weiterhin aktiv ist.

    Donnerstag, 16. April 2020 22:05
  • Moin,

    'damit sich die GUI nicht abschaltet', brauchst Du eine ungesperrte Konsolensitzung, also nicht RDP. Die ist dann unbeaufsichtigt offen und jeder, der dran kommt, kann sie mit den Rechten des angemeldeten Users bedienen. Sie darf sich auch nicht allein sperren, also alles, was bei Inaktivität anschlägt, musst Du auch unterbinden. Ob Di diese Art Konfiguration bei einem VPS machen und verwenden kannst, ist fraglich, denn da führt der Weg über die Virtualisierung, und der ist dem Kunden in der Regel verwehrt.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 17. April 2020 04:54