locked
Quicklaunch mit Script bearbeiten RRS feed

  • Frage

  • Hi, ich möchte die Quicklaunchbar in Windows 7 verändern auf mehreren Rechner.
    Ich würde gerne Icons entfernen und hinzufügen. Weiß jemand wie das geht?

    Bisher hab ich nur herausgefunden, dass die Verknüpfungen hier "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar" gespeichert werden.

    Oder kann man das vll über eine unattend.xml auch regeln? Bzw. irgendeine Möglichkeit bei der ich nicht bei jedem User die Einstellung vornehmen muss?

    mfg
    Fadasul

    Dienstag, 26. April 2011 12:46

Alle Antworten

  • Am 26.04.2011 schrieb Fadasul Zwicke:

    Hi, ich möchte die Quicklaunchbar in Windows 7 verändern auf mehreren Rechner.
    Ich würde gerne Icons entfernen und hinzufügen. Weiß jemand wie das geht?

    Mark Heitbrink hat im Forum nebanan gerade diesen Link hier gepostet,
    evtl. hilft dir das ja weiter:
    http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2009/04/08/pin-items-to-the-start-menu-or-windows-7-taskbar-via-script.aspx

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Dienstag, 26. April 2011 12:52
  • Ich hab mich mal mit der unattended.xml gespielt. Weil ich mir dachte es is die schönere Lösung:

    Jetzt hab ich in der xml folgendes stehn:

    <settings pass="auditUser">
            <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
                <TaskbarLinks>
                    <Link0 />
                    <Link1 />
                    <Link2 />
                </TaskbarLinks>
            </component>
        </settings>

    Nur wird das einfach ignoriert...

    Diese Scripts scheinen mir nicht unbedingt die beste Lösung zu sein wenn ich das per SCCM Installation machen möchte.
    Weil während der Installation is ja noch kein User angemeldet...Daher auch noch kein Desktop vorhanden.

    mfg
    Fadasul

     

    Mittwoch, 27. April 2011 09:51